Moin,
Ich wollte hier einfach mal fix mein neues Nebenbei Projekt vorstellen.
Ursprünglich drauf gekommen bin ich weil ich mal wieder einen emersen Bereich gestalten wollte, mein 45 F aber dafür nicht geeignet ist weil zu viel vom Hardscape versteckt worden wäre und mein Hardscape im 60er Oase Becken viel zu filigran ist und das ganze dann aufgesetzt wirken würde.
Also mal geschaut was der Markt her gibt, auf ein Dooa Neo Glas Air gestoßen und das ganze an die Wand gedübelt.
Regal wurde mit zwei Winkeln verstärkt, sicher ist sicher.
Hardscape ist Driftwood und Spiderwood für die Details, Steine sind Basalt Pebbels in verschiedenen Größen, Sand der ADA La Plata.
Beleuchtet wird das ganze mit einer Chihiros C2, ansonsten ist keine Technik im Becken.
Bepflanzung Submers: C. Parva, Anubia Mini Coin sowie zwei Buccen.
Bepflanzung Emers: Bollenmoos, P Helferi, P Erectus sowie verschiedene Farne und Ficus.
Bewässerung läuft über Hygrolon, welches auf das Hardscape geklebt wurde sowie ab und zu ein bisschen Feuchtigkeit aus einer Sprühflasche mit Aquarienwasser aus dem 60er Becken mit Volldüngung.
Standzeit jetzt seit knapp 14 Tagen, mal schauen wie es sich entwickelt.
Freundliche Grüße
Pepe
Ich wollte hier einfach mal fix mein neues Nebenbei Projekt vorstellen.
Ursprünglich drauf gekommen bin ich weil ich mal wieder einen emersen Bereich gestalten wollte, mein 45 F aber dafür nicht geeignet ist weil zu viel vom Hardscape versteckt worden wäre und mein Hardscape im 60er Oase Becken viel zu filigran ist und das ganze dann aufgesetzt wirken würde.
Also mal geschaut was der Markt her gibt, auf ein Dooa Neo Glas Air gestoßen und das ganze an die Wand gedübelt.
Regal wurde mit zwei Winkeln verstärkt, sicher ist sicher.
Hardscape ist Driftwood und Spiderwood für die Details, Steine sind Basalt Pebbels in verschiedenen Größen, Sand der ADA La Plata.
Beleuchtet wird das ganze mit einer Chihiros C2, ansonsten ist keine Technik im Becken.
Bepflanzung Submers: C. Parva, Anubia Mini Coin sowie zwei Buccen.
Bepflanzung Emers: Bollenmoos, P Helferi, P Erectus sowie verschiedene Farne und Ficus.
Bewässerung läuft über Hygrolon, welches auf das Hardscape geklebt wurde sowie ab und zu ein bisschen Feuchtigkeit aus einer Sprühflasche mit Aquarienwasser aus dem 60er Becken mit Volldüngung.
Standzeit jetzt seit knapp 14 Tagen, mal schauen wie es sich entwickelt.
Freundliche Grüße
Pepe