(nicht-) verbundene Nano-Becken

IveAnders

Member
Hallo,
ich möchte hier mein jüngstes Projekt vorstellen:

in offenes Regal, habe ich in einem Fach eine einfache Rückwand, mit Lücken für Kabel eingebaut.
Die Becken sind aus Weißglas und je 25cm x 25cm x 25cm groß.
Ich wollte sie optisch verbinden, aber auch nicht überfrachten.

Laufzeit. 8 Tage.

Pflanzen sind invitro entweder direkt gepflanzt oder vorher in einem "Pflanzengarten" (separates Nano) vorgezogen.
Ich wechsle alle 3 tage das Wasser und gieße jeweils 1l Mineralwasser dazu.

Holz habe ich in der Mitte schräg gesägt.

Pumpen schaffen 300l/h Strömung ist aber nicht zu stark und regulierbar. Hier läuft Eheim Substrat mit derzeit noch ohne Funktion. Später wegen Garnelen. Vllt mache ich aber auch schwarzen Schaum rein.



IMG_E9C8073C8749-1.jpeg
 

Zer0Fame

Well-Known Member
Das ist ja mal eine tolle Idee!
Schick und sehr dezent!

Bin gespannt wie die sich entwickeln.
 
Schöne Idee! Obwohl ich glaube es würde besser aussehen wenn der Abstand größer wäre und in der Mitte ein anderer Gegenstand wäre. Paar Bücher z.B.
Was hat es denn mit dem Mineralwasser auf sich? Warum machst du das?

LG
 

IveAnders

Member
Schöne Idee! Obwohl ich glaube es würde besser aussehen wenn der Abstand größer wäre und in der Mitte ein anderer Gegenstand wäre. Paar Bücher z.B.
Was hat es denn mit dem Mineralwasser auf sich? Warum machst du das?

LG
Hallo Iorilorilo,
mit Büchern sieht man je nicht mehr die Trennung zwischen den Becken und dann sieht es schnell wieder wie zwei einzelne Becken aus. Das Holz war ursprünglich ein Stück. Der Winkel des Fotos ist nicht ganz geschickt. Direkt von vorn gesehen, setzt sich dasHolz im anderen Becken perfekt fort.
Mineralwasser nutze ich als CO2-Zufuhr.
LG Ivonne
 

Zer0Fame

Well-Known Member
Hallo Yvonne,

Stilles Wasser oder sprudelnd?
Dann ist da aber kein Besatz drin, oder? :D

Bei 1l Medium Wasser macht das mal eben um die 300mg/l CO2 auf das Becken gerechnet. :oops:
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
R Nitrat trotz sehr hoher düngung nicht nachweisbar Nährstoffe 33
Aquaman85 Posthornschecken werden nicht groß und Häuser werden weiß Schnecken 29
jelu Echinodorus wachsen nicht Erste Hilfe 32
M Nicht nachvollziehbare Wasserwerte Nährstoffe 50
Thumper Aquasabi: Suche funktioniert nicht Lob und Kritik 9
A Datenbank Aquarien Bewerten geht nicht Kein Thema - wenig Regeln 2
A Pflanzen wachsen nicht richtig und Algen Erste Hilfe 23
Larsmd_neu 15 Jahre Aquaristik aber das hab ich auch noch nicht erlebt. Würmer auf Wurzel ÜBER dem Wasser. Schnecken 12
S PH-Wert nicht konstant, wandert immer nach oben Erste Hilfe 42
P Pogostemon erectus Stängel werden braun und Pflanzen wachsen nicht gut Erste Hilfe 24
P Stängelpflanzen treiben nach Beschnitt nicht neu aus - kein Wachstum Erste Hilfe 40
Öhrchen Bug? Icons für BB Code ausgegraut/ nicht nutzbar Lob und Kritik 5
P Magnetventil schließt nicht Erste Hilfe 2
M Woran erkenne ich, dass meine Fische zu dick sind, bzw. nicht genügend gefüttert werden? Fische 3
M Nicht sinkendes Lebendfutter Fische 4
MoKi Osmoseamlage-Kohlenachfilter nutzen oder nicht? Technik 6
H Aquarium kommt einfach nicht ins Gleichgewicht (Faden- und Pinselalgen) Erste Hilfe 20
A Weiß nicht welche Algen das sind. Nach 3 Tagen wieder da! Algen 1
Streiti96 Bitte um Hilfe!!!Planzen wachsen nicht so gut und bekommen Algen. Algen 12
Streiti96 CO² JBL Dauertest wird nicht Grün, Bitte um hilfe Technik 10

Ähnliche Themen

Oben