neues setup vom 15.3.08

Ben

Member
Hallo Stefan,

super Layout :).

Wie groß ist denn das Becken?
Und was steckt sonst noch für Technik drin?

LG Ben
 
Technische Daten....

Hi Ben...danke für die Blumen :lol:

Also hier die Eckdaten:

1,50 x 0,70 x 0,60 (LBH) 630 Liter
Flächenfilter unter dem Becken mit CO2 Reaktor im Bypass, regulierbar (Fa. Aqua Medic, der Beste wo gibt!!)
Becken mit Wessglasfrontscheibe, 15 mm, Bodenscheibe 19 mm Ausführung ohne Stege (Fa. IHM)
ALU Untergestell mit Scherplatten, Sichtverkleidung MDF lackiert.

Substrat: Power Sand Special L
Dünger: Aquasabi K+ und Basic sowie Tropica Flüssigdünger normal.
Beleuchtung: Liteco Masterslide 2 x 150 W 5200 K und 2 x 54 W T5 Giesemann Pflanzenröhren, Arcadia war ausverkauft :oops:

Beleuchtungszeit zu Anfang 7,5 std. HQI, 8,5 Std. T 5

Die Wurzel ist sowas von alt, die hatte ich schon vor 10 Jahren in meinem Diskuszuchtbecken, also weitestgehend ohne Ausfärbungen.

Fischbesatz aktuell: ca. 20 Ottocinclus, 7 Zebra Rennschnecken...in einigen Tagen folgen meine Garnelen (Algenfresser Typ unbekannt) sowie die Rotkopfsalmler und Roten Neon. Skalare werden hier ebenfalls Ihr zu Hause finden (von WBA Rothe)

Pflanzen: R. marcranda, R marcranda grün, R. rotundifolie, E. uruguayensis, L. arcuata, M. pteropus narrow, B. heudelotii, H. zosterefolia, H. micrantemoides, H. callitrichoides cuba, L. aromatica, A. nana, C. wendtii tropica.

Mit Apistogramma Arten hatte ich bisher kein Glück, nach 6-8 Wochen plötzlicher Tod. :(

Vorher hatte ich das Becken mit Amazonia in Betrieb.....ständig gefärbtes Wasser (braun) auch nach über 1 Jahr noch.
Jetzt....kristallklar...so liebe ich es.

Davor hatte ich Elos ausprobiert......sehr gutes System, aber leider....der Bodengrund ist sauteuer und läßt nach 1 Jahr derartig nach......ausserdem zersetzt er sich mit der Zeit.

Pflanzen habe ich von Herbert Franzbecker bzw. seiner Frau (Aquarium Warburg). Absolute Top Qualität, kann ich sehr empfehlen (Tropica und H. Barth).

Aktuell bin ich zufrieden.


Ist die Katze gesund freut sich der Hund :lol:


Grüsse Stefan
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S Selber Tank neues Setup Aquarienvorstellungen 6
J Neues 400er Becken - Posthorn und Turmdeckenschnecken gesucht Suche Wirbellose 1
M Idealer Fischbesatz für unser neues Aquascape Fische 18
M Nach 13 Jahren, neues Aquarium. Aquascaping - "Aquariengestaltung" 62
K Neues 90x45x45 Beratung Technik 23
Carter-Garnele Mein neues Becken ist in Gefahr Erste Hilfe 17
D Neues Becken Welche pflanzen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
Sentroshi Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik Aquascaping - "Aquariengestaltung" 47
B Neues Becken für Amanogarnelen einrichten Pflanzen Allgemein 2
B Neues Aquarium planen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 17
C Neues Aqua Nährstoffe 0
ernesto mein neues "1,5." Projekt, 45l Aquarienvorstellungen 5
M Neues Aquarium fast 1000L Aquarienvorstellungen 49
M Suche einige Pflzanzen für mein neues Scape. Suche Wasserpflanzen 0
O Altes Becken runterfahren und neues Scape installieren -- was mache ich mit dem Fischbesatz? Erste Hilfe 15
CAP Neues Aquarium (700 Liter): Filterung und automatischer Wasserwechsel wie planen? Technik 19
borchi neues Licht für 200l Becken Beleuchtung 5
leuchti Neues Becken ohne TDS einschleppen Pflanzen Allgemein 14
S Neues Becken - Grundsätzliche Fragen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 4
R Suche Pflanzen für neues Becken (160L) Suche Wasserpflanzen 1

Ähnliche Themen

Oben