Nach UVC-Kur plötzlich Grünalgen/Fadenalgen

Kemi

New Member
Guten Tag Gemeinde :smile:

Ich schildere zu Beginn mein Problem und bin mir sicher, dass ihr mir helfen könnt.

Im Januar begann ich mein angefertigtes 450 Liter Aqua einzurichten und hatte seither eigentlich nur Probleme. Am Anfang ging es mit einem ziemlich starken Bakterienteppich los, was wohl eigentlich nicht so schlimm ist. Als sich dieses "Problemchen" nach 1-2 Wochen besserte, ging es los mit einem ziemlich straken Befall von Cyanos. Mein Händler empfahl mir es mit Nite-Out Bakterien zu probieren, was ausser einer trüben Brühe keinen Erfolg zeigte. Dann gab er mir Femanga Algen Stop mit nach Hause, welches glücklicherweise nach 2 Wochen Wirkung zeigte. Die Cyanos waren besiegt, blieb nur noch die trübe Brühe. Ich versuchte es mehrere Wochen mit Wasserwechseln, dem flüssigen Filtermedium von EL, aber nichts brachte klares Wasser. Nach langer Recherche entschied ich mich vor ca. 2 Wochen für einen UV-C Klärer und endlich war mein Wasser klar! Cyanos weg, Wasser klar, Pflanzen allerding sehr kaputt (v.a. die Cryptos), nun kann es losgehen dachte ich...
Nur einen Tag nachdem die starke Trübung endlich weg war, hatte ich das halbe Becken voll von Fadenalgen. Ich war stark überrascht, dass das so schnell gehen kann?! Die Wasserwerte waren eigentlich alle super. Ist es möglich, dass es davon kommt, dass durch das plötzliche verschwinden der Trübung so viel Licht in das Becken kommt und es auslöste?
Naja jedenfalls begann ich bei euch im Forum zu recherchieren, was Ursachen dafür sein könnten und fand v.a. Co2-Mangel sowie No3-Mangel. Ich habe direkt mal die Werte gecheckt (Werte sind von gestern Abend, letzter WW war Sonntag):

KH: 6,0
PH: 7,0
CO2: ca. 20
GH: 5,5 - 6
NH4: <0,05
N02: <0,01
CU: < 0,01
NO3: <0,5
PO4: <0,02
FE: 0,02-0,05
K:3-4

V.a. die NPK Werte sind reduziert. Meint ihr, mit einer zusätzlichen NPK-Düngung würde ich die Algen in den Griff bekommen?
Meine aktuelle Düngung besteht aus:

Ferropol Stossdüngung zum wöchentlichen WW (ca. 30%)
Tagesdünung mit Ferropol 24 (am Morgen)
Co2- Anlage

Die oben stehenden Werte wurden am Abend gegen 18 Uhr gemessen, was wohl den niedrigen Eisenwert zur Folge hat. Hatte bisher leider noch nicht die Möglichkeit den Eisenwert am Morgen nach der Düngung zu messen.

Mein Besatz sieht aktuell wie folgt aus:

8 Marmorierte Panzerwelse
3 Antennenwelse
ca. 40 Red Fire Garnelen
ca. 10 Amanos

kurz zur Technik:

Eheim Professional 3e
4x T5 Röhren mit je 54 Watt
Co2 Mehrweganlage von JBL
UV-C Anlage (hing bis jetzt nur 5 Tage um Trübung zu entfernen)

Pflänzchen:

Cryptocorynen, Vallisnerien, Echinodoren, Rote Stängelpflanzen, Anubias.. leider sind v.a. die Cryptos eingeganen, aber nächste Woche wird wieder nachgerüstet mit Pflanzen.


Habe ich etwas wissenswertes vergessen? Habe noch etwas von einer Behandlung per Spritze mit Easy Carbo gelesen. Denkt Ihr das hätte neben der mechanischen Entfernung vielleicht Sinn?


Vielleicht kann mir der ein oder andere bei meinem Kampf gegen die Fadenalgen helfen :thumbs:

Vielen Dank dass ihr bis hierher gelesen habt ;-)

Nico
 

Kemi

New Member
Hallo Wasserfloh

Okay ;-)

Ist es empfehlenswerter die Komponenten des NPK kombiniert oder einzeln dem zuzufügen? Sicherlich einzeln..

Liebe Grüsse
 

Kemi

New Member
Danke für deine Antwort! :)

Angenommen es liegt nur an den besagten Nährstoffen, kann man sagen wie lang es in etwa dauert bis man das im Griff hat? Tage, Wochen..?

Liebe Grüße
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
G Nach UVC wie sollte man Düngen ? Nährstoffe 0
S PH-Wert nicht konstant, wandert immer nach oben Erste Hilfe 37
P Stängelpflanzen treiben nach Beschnitt nicht neu aus - kein Wachstum Erste Hilfe 39
A Wiedereinstieg nach ca. 10 Jahren. Mitgliedervorstellungen 1
kaefer Aquascapes nach Landschaftsfotos Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
T Gestaltungshilfe für vorhandenes Aquarium nach längerer Pause. Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
M Fische schwimmen oft an Scheibe rauf und runter nach Neubesatz Fische 13
DOS AQUARIO - Neo Flow - Ein-/Auslauf Set nach ca. 2 Wochen Betrieb milchig Technik 2
A Auquarium Neuaufbau nach en Erste Hilfe 1
F Düngung nach Wasserwechsel Nährstoffe 1
A Weiß nicht welche Algen das sind. Nach 3 Tagen wieder da! Algen 1
L Zucht Bitterlingsbarbe - Krüppelwuchs nach Umsetzen? Fische 3
A Algen nach Wechsel der Beleuchtung Erste Hilfe 1
M Nach 13 Jahren, neues Aquarium. Aquascaping - "Aquariengestaltung" 57
felix Neustart nach 10 Jahren Aquascaping - "Aquariengestaltung" 38
GreenEcoSpace Rotala Blätter zeigen nach unten , Blattspitzen verbrannt Pflanzen Allgemein 5
gory95 Massive Rotalgen Plage nach Urlaub Erste Hilfe 15
S Wachstumsstopp nach einigen Monaten Erste Hilfe 17
DEUMB 38 Liter - Neustart nach Umzug Nano Aquarien 75
Rumpelkarl Algenwuchs nach Düngung Erste Hilfe 74

Ähnliche Themen

Oben