Nach Neuanpflanzung schon wieder Fadenalgen

growflow

Member
Hallo zusammen,

ich habe vor eineinhalb Wochen zusammen mit meinem Schwager, der auch hier im Forum aktiv ist, mein Becken nach starkem Algenbefall komplett neu angepflanzt. Ich habe sehr viele Rotala sp green und red von ihm bekommen, genauso wie sein geschnittenes HCC. Außerdem noch ein bisschen normales Zwergperlkraut, das ich von ebay habe. Alle Pflanzen waren am Anfang Algenfrei. Die von meinem Schwager auch, da sein Becken mittlerweile sehr gut läuft. Nun sehe ich schon vereinzelt ein paar Fadenalgen, nichts schlimmes, aber sie kommen langsam. Auch am HCC wachsen vereinzelt Bartalgen, was mich auch beunruhigt. Es ist zwar wirklich noch nicht schlimm, und vor Allem kriege ich ja durch das Wachstum von Tag zu Tag mehr an Pflanzenmasse, aber es ist beunruhigend, da ich ja ein gebranntes Kind bin, was Algen angeht.

Meine Werte sind folgende:

- Nitrat: 12
- Phosphat: 0,9
- Eisen: 0,05 - 0,1

- CO2 Test: Hellgrün

- Licht: 8,5 Stunden 1W/l

Einmal wöchentlich beim Wasserwechsel 2 g Bittersalz, da kein Magnesium im Leitungswasser vorkommt.

Mache ich was falsch beziehungsweise soll ich noch etwas mit nem Urteil warten?
In der Anlage sind noch 2 Bilder, eins vom 3. Tag nach Neuanplanzung, das zweite ist von gestern Mittag.
 

Anhänge

  • 1000000077.jpg
    1000000077.jpg
    386,8 KB · Aufrufe: 836
  • 1000000084.jpg
    1000000084.jpg
    398,3 KB · Aufrufe: 838

Beetroot

Active Member
Hallo Florian,

was düngst du denn noch außer Bittersalz, was hast du früher zugedüngt vor der Neupflanzung?

Keine Ahnung was für ein Nitrat-Test du nutz, der könnte evtl. zu wenig wiedergeben. Gerade bei deiner Leistung von 1W/l würde ich schon fetter fahren, also NO3 ruihg mal auf gut 20mg/l, alles andere sollte auch ausreichend vorhanden sein. Nach der Neueinrichtung würde ich die Beleuchtungszeit mit 6 Std. täglich starten und dann z.B. Woche für Woche wenn die Pflanzen wiederin gang kommen ne 1/2 Stunde drauf.

Vielleicht öffnest dich zukünftig noch für eine weitere zusätzliche leichte Düngung von Stickstoff wie z.B. Urea, ist bei der starken Beleuchtung evtl. nicht schlecht.
 

growflow

Member
Ach ja, das Easy Carbo habe ich vergessen, 4ml/ Tag. Aber danke für deine Antwort.

Ich dünge mit NPK Dünger von Aqua Rebell, aber das Verhältnis passt mir nicht, deswegen werde ich mir einen NPK selber zusammenmischen. Ich will nämlich, wie du schon sagst, auf 20mg Nitrat hoch, traue mich aber momentan nicht, da sonst das Phosphat auch so hoch wird. Ist ja jetzt schon relativ weit oben.
Außerdem Dünge ich mit Drak Ferrdrakon als Volldünger und mit Fetrilon als reinen Eisendünger.
Die Beleuchtung fahre ich jetzt mal runter auf 7 Stunden, mal schauen, was passiert.
Hoffentlich sind die Inhlatsstoffe für den NPK bald da, will endlich weg vom Aqua Rebell, der ist echt für mich ungut gemischt.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
T Gestaltungshilfe für vorhandenes Aquarium nach längerer Pause. Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
M Fische schwimmen oft an Scheibe rauf und runter nach Neubesatz Fische 13
DOS AQUARIO - Neo Flow - Ein-/Auslauf Set nach ca. 2 Wochen Betrieb milchig Technik 2
A Auquarium Neuaufbau nach en Erste Hilfe 1
F Düngung nach Wasserwechsel Nährstoffe 1
A Weiß nicht welche Algen das sind. Nach 3 Tagen wieder da! Algen 1
L Zucht Bitterlingsbarbe - Krüppelwuchs nach Umsetzen? Fische 3
A Algen nach Wechsel der Beleuchtung Erste Hilfe 1
M Nach 13 Jahren, neues Aquarium. Aquascaping - "Aquariengestaltung" 41
felix Neustart nach 10 Jahren Aquascaping - "Aquariengestaltung" 37
GreenEcoSpace Rotala Blätter zeigen nach unten , Blattspitzen verbrannt Pflanzen Allgemein 5
gory95 Massive Rotalgen Plage nach Urlaub Erste Hilfe 15
S Wachstumsstopp nach einigen Monaten Erste Hilfe 17
DEUMB 38 Liter - Neustart nach Umzug Nano Aquarien 70
Rumpelkarl Algenwuchs nach Düngung Erste Hilfe 74
J Düngung nach Darkstart bei Soil und InVitro Pflanzen Nährstoffe 6
P Düngen nach Flaschenangabe? Nährstoffe 5
A Nach wieviel Jahren muss ein Weißglasaquarium neu verklebt werden? Technik 4
Zer0Fame TC420 - Probleme nach wechseln von Mode oder ausstecken Technik 7
Y Probleme nach Veränderung der Bepflanzung Erste Hilfe 2

Ähnliche Themen

Oben