Nährsalze und die Angaben zur Wasserlöslichkeit

Garog

Member
Hallo zusammen,

im Shop findet man die unterschiedlichsten Nährsalze, mit dabei sind angaben zur Löslichkeit im Wasser.
z.B. Magnesiumsulfat
Zusammensetzung
16% wasserlösliches Magnesiumoxid
13% wasserlöslicher Schwefel

wie kommt es zu diesen Werten ?
Vorbildlich ist ja die CAS Nummer auf dem Etikett ersichtlich die in diesem Fall die Nummer 10034-99-8 trägt.
Ebenfalls die Formel MgSO4 7H2O also Magnesiumsulfat-Heptahydrat , auch bekannt als Bittersalz.

Wenn ich dazu nun das große weite Web befrage, finde ich im großen und ganzen immer folgende Angaben dazu.
Mal etwas kopiertes:
M: 246,48 g mol?1
Dichte: 1,68 g cm–3
Massenanteil Mg2+: 9,86 % (1 g enthält ~ 98,6 mg)
Massenanteil SO42-: 38,97 % (1 g enthält ~ 389,7 mg)

Nun findet sich auf der Aqua Rebell Seite die Info das Pflanzen Magnesium in Form von Magnesium-Kation (Mg2+) aufnehmen. Also ist die Angabe des Massenanteils Mg2+ ja schon mal gut.
Wenn ich mir jetzt einen Magnesium Dünger herstellen würde, dann würde ich mit den ~10% rechnen.
Auch wenn ich en Nährstoffrechner nutze, rechnet dieser ja mit den Massenteilen und kommt bei einem Gramm Bittersalz auf 98,61?mg/l Magnesium (Mg)

Nun zurück zum Anfang, woher und wofür ist die Angabe 16% wasserlösliches Magnesiumoxid ? :?

Danke :smile:
 

Wuestenrose

Well-Known Member
Mahlzeit…

Garog":1qaynspb schrieb:
wie kommt es zu diesen Werten ?
Ganz einfach:

Magnesiumsulfat-Heptahydrat (MgSO4 × 7 H2O) besteht zu 9,8611 % aus Magnesium und zu 13,0095 % aus im Sulfat gebundenen Schwefel.

Gemäß DüMV muß der Schwefelanteil im Dünger als Schwefel und der Magnesiumanteil als Magnesiumoxid (MgO) deklariert werden. Magnesiumoxid besitzt 60,3036 % Magnesiumanteil, also sind im Bittersalz 9,8611 % / 0,603036 = 16,3524 %, gerundet 16 %, als MgO deklariertes Magnesium enthalten.

Grüße
Robert
 

Garog

Member
Na das klärt einiges :tnx:

Oh man, JETZT erst sehe ich das da ja OXID hinten dran steht :kaffee2:
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
K An die, die Nährsalze nutzen Nährstoffe 2
T Nährsalze anrühren - Frage Nährstoffe 8
uruguayensis Welche Nährsalze in Pulverform verwenden /ohne Methylparaben Nährstoffe 27
C Alternanthera Reineckii mini und rosanervig Mangelerscheinungen Erste Hilfe 3
Mareike123 Verbesserungsvorschläge und Meinungen erwünscht…. Aquascaping - "Aquariengestaltung" 5
R Hilfe bei Mangelerscheinung und Rotalgen Erste Hilfe 1
M Fische schwimmen oft an Scheibe rauf und runter nach Neubesatz Fische 13
Mareike123 Shrimp Soil und hartes Wasser Substrate 6
swabwa Anubias barteri var. nana und Microsorium pteropus "Windeløv" Biete Wasserpflanzen 2
moskal CO2 und Luftblubber Nährstoffe 0
F 70l Becken und Bio Co2 Nährstoffe 5
S Bodenlockerer und -reinigender Besatz für Caridina-Cube Schnecken 4
Mareike123 Boden ansteigen lassen.....Volcano Mineral und Kies? Substrate 12
J SiO2 und KH Kein Thema - wenig Regeln 18
F C02 und Filter-Strömung Nährstoffe 4
J Verständnissfrage Soil und Düngekapseln Substrate 0
H Aquarium kommt einfach nicht ins Gleichgewicht (Faden- und Pinselalgen) Erste Hilfe 20
H Brauche Hilfestellung!!! (Faden- und Pinselalgen) Erste Hilfe 1
P Algen Tot und kein Pflanzenwuchs Erste Hilfe 45
B Hallo und Glück auf Mitgliedervorstellungen 3

Ähnliche Themen

Oben