Mein Pflanzentestbecken

DrZoidberg

Active Member
Hallo Flowgrowgemeinde!
Nach ein paar Umbauarbeiten ist aus meinem 200 Liter fassenden ehemaligen Krebsbecken ein Pflanzenaquarium geworden, dass ich euch hier vorstellen möchte. Ein Aquascape ist es noch nicht. Zum Einen teste ich Pflanzen erst für ein paar Wochen /Monate um mir einen Eindruck über das Wuchsverhalten/Geschwindigkeit, Lichtbedarf,.. zu verschaffen und außerdem steht im Mai noch ein Umzug an. So jetzt erstmal was zum Gucken, dann die Fakten. :wink:






Zu den Umbauten gehörte auch der Neubau einer Abdeckung. Die alte Waterhome-Abdeckung hatte ich von schon KVG auf ein dimmbares EVG umgerüstet, sodass die 2x30W T8 weiter verwendet wurden. Hinzu kamen 2x39W T5 mit ATI-Reflektoren. Verpackt wurde das ganze mit ein paar Aluprofilen, PVC, Tangit und Silikon. :D

Größe: 100x40x50 (BTH)
Beleuchtung: 2x30W T8 (Osram Biolux 960) und 2x38W T5 (Narva Bio Vital 958), für 10 Stunden am Tag
Bodengrund: Sand 0,5-1mm
Filter: Fluval 204 mit 2 mittleren Schwämmen und normalen Keramikröhrchen
CO2: 2kg Buddel, wird über Dennerle Micro Perler eingeleitet und dann durch die Strömungspumpe gejagt
Sonstige Technik: 2 Marea 1000 Strömungpumpen (evtl. kommt der Außenfilter bald weg)
Düngung: (ich hole mal etwas weiter aus :wink: )

Das wöchentliche Wechslwasser von 120 Litern wird auf folgende Wert aufgedüngt, bzw. kommt so aus der Leitung:
NO3=10
P=0-0,5 (was gerade so aus der Leitung kommt)
K=10
Fe=0,05 (Mikro Basic oder Kramer Drak)
Ca=42 (PMS)
Mg=14 (PMS & Bittersalz)

An den folgenden fünf Tagen nach dem WW gibt es dann noch 4ml Flowgrow Spezial und 2-3mg/l (je nach Pflanzenmasse) NO3 (aus KNO3). Die tägliche Zugabe von Urea habe ich gerade ausgesetzt, um zu prüfen ob sich mein Scheibenbelag reduzieren lässt. So dramatisch ist es aber nicht, alle zwei Wochen muss ich einmal drüber feudeln. :wink: Am Freitag (letzter Tag der "Aquarienperiode") wird dann nichts gedüngt, ausser 0,5mg/l PO4. Das ist auch gerade ein Düngetest, die Idee dass PO4 nur kurz von den Pflanzen speichern zu lassen und dann wieder "raus zu wechseln" kam von Jan. Die Pflanzen wachsen alle so gut, dass ich mich wieder meinen geliebten Düngeexperimenten wie im Nano widmen kann. :bier: Dabei fällt mir ein, ich suche noch Magnesiumnitrat und eine direkte Ammoniumquelle, nicht über den "Umweg" mit Urea. :wink:

Anfangs hatte ich ein paar Kieselalgen und auch mehrere kleine Blaualgennester. Letzere haben sich vorwiegend in bemoosten Steinen eingenistet und wurden mit ner ordentlichen Portion Kaliumsulfat und Bittersalz in einer dunklen Kühlbox für zwei Wochen evakuiert. Die Kieselalgen haben von alleine aufgegeben.

An Besatz gibt es ein Gruppe Corys, eine Putztruppe Amanos, Espes Bärblinge, Otos, Posthornschnecken und Turmdeckelschnecken. Die Pflanzenliste ist etwas länger und reiche ich die Tage nach mit einem aktuelleren Foto. Das Becken ist gerade etwas zugekrautet und wird am Wochenende wieder in Form gebracht.
 

Anhänge

  • 200l.jpg
    200l.jpg
    357,3 KB · Aufrufe: 374
  • Technik.jpg
    Technik.jpg
    414,5 KB · Aufrufe: 375
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Tony M. Mein erstes Becken - 60P Nature Style Aquascaping - "Aquariengestaltung" 7
N Mein 45-P "Aquascape" Aquarienvorstellungen 2
Jon Schnee Ist mein Filter Kaputt? Technik 9
Schmonn So dann mal mein Aquarium nachdem ich endlich zufrieden bin :D Aquarienvorstellungen 0
Streiti96 Neu Pflanzen für mein Diskus AQ Pflanzen Allgemein 12
H Mein 17L Panoramic Cube - Erstlingswerk mit erstaunlich wenigen Problemen Nano Aquarien 10
Jakob.K Welche Lampe für mein 60p Dutch Style Beleuchtung 10
T JBL Sansibar Dark härtet mein Wasser auf !? Substrate 92
B Beleuchtung für mein 120x60x55 Technik 3
Diana First Try - Mein 35l Aquarium Aquarienvorstellungen 9
Alexander H Verkaufe mein EHEIM Aquarium Kombination Proxima 325 im Betongrau Biete Technik / Zubehör 0
Carter-Garnele Mein neues Becken ist in Gefahr Erste Hilfe 17
nam Mein erste Moos Terrarium Paludarien 2
Aquatuning_Blum80 Hier mal mein "altes" Projektbecken Aquarienvorstellungen 1
Hyou Pflanzenempfehlungen für mein "Drachenbecken" Pflanzen Allgemein 3
A Passen Amanogarnelen in mein Aquarium? Garnelen 18
T Reicht mein Licht ? Beleuchtung 26
Thorsten72 60P - mein erstes SW-Aqua Aquarienvorstellungen 3
T Welche fische für mein hartes wasser Fische 18
ernesto mein neues "1,5." Projekt, 45l Aquarienvorstellungen 5

Ähnliche Themen

Oben