LED-Zusatzleuchten beim Fluval Edge 1

Timo134

New Member
Hallo liebe Flowgrow-Community,

habe seit einer Woche mein neues Fluval Edge 1 mit 23l. Alles schön eingerichtet und befindet sich nun in der Einlaufzeit. Mir waren die Probleme mit der Beleuchtung des Edge schon durch Rezensionen bekennt, aber ich fand es einfach vom Design so schön, weshalb es dann doch in meinem Korb gelandet ist. Ich habe mich nun schon viel über LEDs usw. informiert. Ich habe mir eine Erweiterung mit diesen Komponenten vorgestellt.
LED 4x : http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Chip-On-Board-LEDs/LED-SmartArray-6x-Nichia-LED-4W-kaltweiss-6500K.html?force_sid=97b7bc63b6391376a36cf6b99e6acdc2
Kühlerleiste: http://www.leds.de/High-Power-LEDs/High-Power-LED-Zubehoer/Kuehlkoerper-fuer-Extreme-Lines.html?force_sid=97b7bc63b6391376a36cf6b99e6acdc2
KSQ: http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Spannungsquellen/Meanwell-LPF-Serie-24V-Einbau-Netzgeraet-LPF-25D-24-24V.html?force_sid=97b7bc63b6391376a36cf6b99e6acdc2

Da ich ja noch keine Erfahrung mit LEDs habe, wollte ich mal hier in der Community nachhören, ob das so gehen würde bzw. ob ich noch etwas vergessen habe. Vielleicht hat einer ja das Edge mit LED-Erweiterung und kann aus eigener Erfahrung sprechen:)

Würde mich über eure Antworten freuen.

LG
Timo
 

Wuestenrose

Well-Known Member
Morgen Timo…

Das Kühlprofil wird knapp, wenn Du alle 4 SmartArrays dort drauf betreiben willst und die KSQ ist ungeeignet, weil deren Konstantstrombereich erst ab 13,2 Volt beginnt – ich gehe davon aus, daß Du die Arrays parallel daran betreiben möchtest.

Funktionieren würde aber das Meanwell LPF-16D-15.

Grüße
Robert
 

Timo134

New Member
Hallo Robert,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte gedacht, die Kühlleiste auf jeweils 4 Teile zurechtzuschneiden.
Werde dann aber eine Nummer größer bestellen:) Ok, bei der KSQ hatte ich auch am meisten Probleme. Stimmt, ich hatte vor die LEDs parallel zu betreiben. Brauche ich sonst noch etwas? Eine Konstantspannungsquelle brauche ich dann doch nicht oder? :)

LG
Timo
 

Wuestenrose

Well-Known Member
Hallo Timo…

Du willst also das 27 cm lange Kühlprofil in 4 Stücke teilen und darauf je ein Smartarray setzen. Dann laß uns doch mal ein wenig gucken. Bei dem von Lumitronix angebotenen Kühlkörper handelt es sich um das PR22-Profil von Alutronic. Du hast vor, das Smartarray mit 250 mA zu betreiben, dann nimmt es rund 12 V × 0,25 A = 3 Watt auf. Der Einfachheit halber vernachlässige ich mal die vom Array abgestrahlte Lichtleistung (? 30 % der aufgenommenen elektrischen Leistung) und rechne mit 3 Watt Wärmeverlust. Für 3 Watt und 67,5 mm Länge entnimmt man der thermischen Simulation einen Wärmewiderstand des Profils von irgendwas grob um 8 K/W. Dummerweise gilt das nur für senkrecht stehende Kühlrippen, bei waagerechter Montage mit den Rippen nach oben verschlechtert sich der Wärmewiderstand rund um den Faktor 0,7, also auf 11 K/W. Damit wird sich der Kühlkörper um 3 W × 11 K/W = 33 Grad über Umgebungstemperatur erwärmen. Im Sommer wären das dann gute 60 °C. Das ist schon recht warm, das kann man auch nicht mehr anfassen, liegt aber meiner Meinung nach noch im Rahmen des für die LEDs erträglichen. Ich gebe daher grünes Licht – Gegenmeinungen?

Für das Meanwell LPF-16D-15 benötigst Du außer Installationsmaterial nichts mehr. Es liefert bereits konstanten Strom.

Grüße
Robert
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
L Reicht eine LED Aqualumix Beleuchtung 1
arture Econlux Solar Stinger LED Leuchtbalken Biete Technik / Zubehör 0
N Dimmer für Dennerle Trocal LED 24 Watt Beleuchtung 12
B LED für flaches, langes Becken Beleuchtung 1
T DIY Projekt Dimmung LED Beleuchtung - Bauteile Beleuchtung 5
lina.zsn RGB LED für geschlossenes Aquarium Technik 3
DerGrinch Oase Premium LED 45 Beleuchtung 17
DaChris Aquarium mit Unterschrank und Abdeckung inkl. LED Beleuchtung Biete Technik / Zubehör 0
G Empfehlungen LED Aufsatzleuchte Beleuchtung 11
M Aquarium 150x50x50 LED Sonnen auf u. Untergang Beleuchtung 1
A DIY Beleuchtung | LED befestigen Beleuchtung 1
Alexander H Verkaufe Oase Aquarium Kombination StyleLine 85 mit 45 cm Chihiros LED WRGB2 Biete Technik / Zubehör 0
cyjo5 LED Lampen und vieles mehr wegen Hobbyaufgabe Biete Technik / Zubehör 25
G FLAT One Plus - LED Aufsatzlampe FLAT One Plus 90 Biete Technik / Zubehör 1
S Lichteindruck von T5 und HQI versus LED Beleuchtung 142
J Die neue Chihiros LED Rückwand - Aufbau und Inbetriebnahme + Meinung/Empfehlung Technik 2
K Led für 70x50x50 Beleuchtung 6
C Reicht MultiLux LED 2760 Lumen für HCC Rasen - Lido 120 Beleuchtung 0
Jahead Oase Aquarium Aussenfilter BioMaster Thermo 350 + Twinstar - LED Light III - 600EA & Controller + Co2 Anlage mit Doppelkammer und Magnetventil Biete Technik / Zubehör 2
Thorsten72 Chihiros LED System Serie A 401 + Controller Biete Technik / Zubehör 0

Ähnliche Themen

Oben