Lüftungsgitter in Aquariumdeckel

Aqua'lapse

Member
Hallo,

Ich bin zur Zeit mal wieder auf der Suche nach einer neuen LED. Dieses mal für mein 240l Aquael Optiset Aquarium.

Da das Aquarium einen Deckel besitzt bin ich leider etwas mit den LED's eingeschränkt (Chihiros Universal Wrgb oder Twinstar G/G+).

Heute hatte ich die Idee ob man nicht in den Deckel solche Lüftungsgitter einbauen könnte damit man zB. eine normale nicht IP67 Aufsetz-LED darunter einsetzen kann.

Hat das jemand schon mal gemacht oder Erfahrung damit ob das funktioniert ohne das die LED's durch Hitze/Feuchtigkeit Schaden nehmen? Man könnte ja quasi einen langes Lüftungsgitter über die LED setzen.


Grüße
 
Hei, habe eine Spritzwassergeschützte, aber nicht wasserdichte preiswerte LED Lampe über einem 80cm Becken. Da der Deckel sehr dicht ist und auch vorher mit T8 immer sehr beschlagen war, hab ich den Deckel so aufgesetzt, das er rundum 5mm in der Luft schwebt. Von der Wärme her im Keller ist das nicht perfekt, aber der heutige Besatz mag das so. Die ist da jetzt schon ein paar schöne Jahre drunter und macht das klaglos mit. Mittlerweile gäbe es das Modell auch Wasserdicht. Aber ich lass das so, bis sie aufgibt.

Wozu brauchst Du das Gitter? Springt Dein Besatz so arg?
Vielleicht kannst Du Dir das sparen?
VG Monika
 
Ich dachte wenn ich oben in den Deckel ein Lüftungsgitter einbaue steht die LED nicht unter der ständigen Feuchtigkeit und starken Hitze, da die LED's ja nicht für den Einbau unter Deckel geeignet sind. Aus dem Grund das Fische springen könnten habe ich das nicht gedacht. Geht mir tatsächlich nur darum das ich mehr Auswahl bei den LED's habe. Mir sind ist die Chihiros / Twinstar eigentlich gerade zu teuer. Ich würde zur Zeit 2 Twinstar B II für den Preis von einer Twinstar G+ bekommen und hätte noch gespart. Deshalb dachte ich mir ich baue mir ein Lüftungsgitter ein und muss nicht eine IP67 LED kaufen. Bringt mir ja auch nichts wenn die Gitter nichts bringen und die LED dann nach einer Woche den Geist aufgibt.

Grüße
 
Hei, Du hast mich falsch verstanden.
Ich meinte, das Lüftungsgitter weglassen und nix anderes drüber machen, dann kann hat die Lampe Luft genug.
Ich glaube ohne Fotos reden wir aneinander vorbei.
Soll das Gitter Zierde sein oder hängt die Lampe dran? Oder steht die am Rand drauf mit einem Ständer.
VG Monika
 
Ja ich glaube wir haben aneinander vorbei geredet Ich würde den Deckel gerne drüber lassen weil meine Katzen gerne vom etwas höher gelegenen Kratzbäumchen springen.

Ich hab mal zwei Bilder gemacht. Auf dem Bild wo der Deckel drauf liegt sollen Lüftungsgitter rein (in den Deckel). Auf dem anderen Bild (Deckel offen) sind zwei LED Röhren die ich gerne durch zwei LED Balken ersetzen würde. Also quasi unter den Deckel.
 

Anhänge

  • IMG_20250721_100716.jpg
    IMG_20250721_100716.jpg
    984,5 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20250721_100738.jpg
    IMG_20250721_100738.jpg
    807,1 KB · Aufrufe: 53
Hallo,

Desöfteren wurden nach dem Auflegen von Led-Beleuchtungen die Zwischenräume mit leichten Doppelstegplatten ausgefüllt.
Bsp. auf Insta nach Jan.vth suchen.
 
Hab mir mal das Insta Profil angeschaut der Name kam mir bekannt vor danach wusste ich auch woher. Aquaddicted

Danke für den Tipp. Stelle ich mir aber auf Dauer sehr nervig vor. Da ich auch jemand bin der hier und da gerne etwas am Aquarium macht. Da würde ich nur am Platten räumen sein.
 
Oben