Kriechstrom und andere zapfende Heinzelmännchen?

Grün

New Member
Hallo,

ich habe ja nun nix Ahnung von Elektrik weiterläufig :D .

Tippte ich meine ausgeschaltete alte T8 Röhre des Abends an, weil ich den kleinen Turbo-Innenfilter ein bissel runterschieben wollte im Becken, leuchtete die ganze Röhre auf, gedämpft natürlich.

Ich hatte schon mal davon gelesen, von den "zapfenden Strom-Heinzelmännchen" :D und "flötengehendem"Strom.
Und erschreckender Weise werden die technischen Geräte immer besser, verbrauchen imStand-bye oder Betrieb immer mehr Strom!?

Hätte ich das gewußt, habe ich mir gutgläubig ein Ceran-Kochfeld geholt, glaubte das ist Standard,also stromsparend=denkste.

Jetzt frage ich mich ob das bei einer Aufsatzleuchte auch so ist.?
Nunja mittlerweile ist die Beleuchtung des Nachts aus dem Netz.Ausgeheinzelt :D

------------------------
stromsparfuchs Trixie
 

Beetroot

Active Member
Hallo,

da musst du dir keine Gedanken machen, es wird kein Strom verbraucht wenn die Leuchtsoffröhre ausgeschaltet ist. Die leuchtet im dunkeln wenn du sie berüherst durch deine statische Aufladung, dann Leuchten die Gase und die Beschichtung im inneren.

Nimm doch mal eine Röhre aus der Fassung und reibe mit einem Tuch daran, du wirst sehen das es durch die statische Ladung, je nach Reubegeschwindigkeit mehr oder weniger stark leuchtet.


Ich würde jetzt mal behaupten das ein Cerankochfeld viel effizenter ist als die alten Kochplatten, das Kochfeld ist doch viel schneller auf der gewünschten Temperatur.

Hmm, was hat Kochfeld mit AQ zu tun :? , ahh :idea: , BioCO2mische aufkochen. :lol:


Gruß
Torsten
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
L Twinstar und Kriechstrom Technik 6
D Kriechstrom mit rätselhafter Herkunft im Becken Technik 35
J Neues 400er Becken - Posthorn und Turmdeckenschnecken gesucht Suche Wirbellose 1
Peter47 Das Ca:Mg:K-Verhältnis, deren Wirkungsgefüge, Antagonismen und Überdüngung Nährstoffe 8
P Pogostemon erectus Stängel werden braun und Pflanzen wachsen nicht gut Erste Hilfe 17
L Vallisneria nana und Vallisneria natans Suche Wasserpflanzen 0
Dendoc81 Vivid mini und Dupla Marin 81566 Dosing Pump P4 Smart Biete Technik / Zubehör 0
phlnx Dünger und Easy Carbo (Glutaraldehyd) mischen? Nährstoffe 0
B Probleme mit dem Druckminderer und der Nachtabschaltung Technik 0
B Suche Vallis und Mooskugeln Suche Wasserpflanzen 1
B Neugestaltung meines ehemaligen Diskus Aquariums und Fragen zum geplanten Besatz Garnelen 2
S Hiwi Doppelkammer CO2 Druckminderer mit Magnetventil und Rückschlagventil - Farbe Dauertest Technik 3
C Alternanthera Reineckii mini und rosanervig Mangelerscheinungen Erste Hilfe 24
Mareike123 Verbesserungsvorschläge und Meinungen erwünscht…. Aquascaping - "Aquariengestaltung" 7
R Hilfe bei Mangelerscheinung und Rotalgen Erste Hilfe 1
M Fische schwimmen oft an Scheibe rauf und runter nach Neubesatz Fische 13
Mareike123 Shrimp Soil und hartes Wasser Substrate 6
moskal CO2 und Luftblubber Nährstoffe 6
F 70l Becken und Bio Co2 Nährstoffe 5
S Bodenlockerer und -reinigender Besatz für Caridina-Cube Schnecken 4

Ähnliche Themen

Oben