Hilfe, welches Shot soll ich nehmen?

Cacatoides

New Member
Guten Abend liebe Flowgrow-Community,

ich bin neu hier im Flowgrow-Forum. Ich heiße Mateo, bin 18 Jahre alt und betreibe jetzt seit zwei Jahren Aquaristik. Nun wollte ich an einem Foto-Wettbewerb teilnehmen, aber weiß nicht ganz welches Foto ich einschicken sollte. Könnt ihr mir helfen?
Ich weiß, dass die Fotos von der Schärfe und der generellen Qualität alles andere als optimal sind. Jedoch habe ich es nach langem Versuchen nicht besser hinbekommen. Die Fotographie und die Bedienung der Kamera war eine ziemliche Herausforderung.

Liebe Grüße
Mateo
 

Anhänge

  • 1.OktoberVersuch.jpg
    1.OktoberVersuch.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 96
  • 2.OktoberVersuch.jpg
    2.OktoberVersuch.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 94
  • MaiVersuch.jpg
    MaiVersuch.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 92
  • Like
Reaktionen: nam

Erwin

Well-Known Member
Hallo Mateo,

Bei den meisten Fotowettbewerben ist Bedingung, dass die Bilder noch nicht anderweitig veröffentlicht wurden.
Demnach wäre jetzt keines der Bilder mehr geeignet.
Ansonsten würde ich das schärfste Bild mit der höchsten Schärfentiefe, den passendsten Fischpositionen und guter Tiefenwirkung nehmen.

Edit.
Mir gefällt der Hintergrund von Bild 3 mit den Moosbewachsenen Wurzeln am Besten. Es hat auch die beste Tiefenwirkung. Allerdings wäre es mit sichtbare Weg nach hinten viel besser. Die eine Pflanze im Weg verhindert das. Bei Bild 2 ist der Vordergrund schöner (sichtbare Steine mit Bucen) , aber das Bild zu hell (bei Betrachtung 80% Bildschirmhelligkeit). Die paar Wurzeln über den Weg gelegt kann man lassen, muss man aber nicht.


MfG
Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:

Beteigeuze

Member
Am besten gefällt mir der Mai Versuch, der ist vielleicht ein kleines bisschen zu dunkel aber insgesamt am schönsten finde ich. Der 2Oktoberversuch ist definitiv zu hell (nachbearbeitet?!). Der 1Oktoberversuch ist definitiv zu dunkel, vor allem die Ecken.

grüße, Simon
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S Nixkraut ? Wenn ja welches ? HILFE ! Artenbestimmung 6
R Hilfe bei Mangelerscheinung und Rotalgen Erste Hilfe 1
R Hilfe bei Mangelbestimmung Erste Hilfe 5
K Außenfilter ausbauen? Anfänger braucht hilfe Technik 8
Stele Hilfe bei Algenbestimmung Algen 3
N Brauche Hilfe/Tipps bei der Gestaltung Aquarienvorstellungen 0
S Hilfe bei Algenbestimmung Algen 11
D Bitte um Hilfe ! Aquarium 60 P im Ungleichgewicht / Algen Erste Hilfe 19
Streiti96 Bitte um Hilfe!!!Planzen wachsen nicht so gut und bekommen Algen. Algen 12
P ???HILFE??? bei der Algenbestimmung! Algen 4
C Hilfe erstes Pflanzenbecken /Emers Kein Thema - wenig Regeln 9
T Hilfe: Wasserwerte richtig Aufsalzen Nährstoffe 3
Streiti96 CO² JBL Dauertest wird nicht Grün, Bitte um hilfe Technik 10
M Benötige Hilfe einen Düngeplan zu erstellen (25 Liter brutto) Nährstoffe 2
S Daytime SC 16 - rot lässt sich nicht regeln/ausschalten und leuchtet dauerhaft Hilfe Beleuchtung 0
Daniel2001 CO2 Flasche kein Druck - Hilfe! Technik 11
R Hilfe! Silikonnaht arbeitet Kein Thema - wenig Regeln 3
nik Der 1. Hilfe Fragebogen, Probleme, Anregungen und Verbesserungsvorschläge Kein Thema - wenig Regeln 4
Y Hilfe für Aussenfilter Technik 16
GreenEcoSpace Osmocote Langzeitdünger Umrechnung von Prozent (%) zu mg/L benötige eure Hilfe ! Nährstoffe 7

Ähnliche Themen

Oben