Eine paar Bilder für zwischendurch...

orinoco

Member
Einfach so zur Unterhaltung :wink:

lieben Gruß und viel Spaß
Caro























 
:shock: ---------------------------------------------------------------------------------- :beten:
 
Hallo Caro,
sehr schöne Bilder!!!!
Was für eine Pflanzen ist den auf Bild 4 zu sehen?
Gruß und weiter so schöne Bilder einstellen
Detlev
 
Hallo Caro,
hehehe auf dem Bild mit der Zebrarennschnecken sieht man noch den damals gammligen
bolbitis heudelotii. :D
Grüße
Lars
 
Hallo,

Dank Euch allen.

@Detlev und Sabine
Stimmt ist Fissidens nobilis. Allerdings das als spec. Japan gehandelte (Triebe ca. 5 cm hoch)
Ob dies noch ne eigene Spezifikation erhält oder emers gezogenes nobilis ist weiß ich nicht)

@Lars
hehehe auf dem Bild mit der Zebrarennschnecken sieht man noch den damals gammligen
bolbitis heudelotii.
stimmt :lol:
erinner mich blos nicht daran :wink:

Grüße
Caro
 
Hi Schoschi,

der Macro ist echt klasse.
Habe das übernächste Nachfolgemodell, kommt aber an die alte nicht ran.
Sind beides Unterwasserkameras, was auch im Urlaub aber auch bei der AQ-Fotografie sehr nützlich sein kann :wink:

Gruß

CAro
 
Super Bilder Caro! Da krieg ich richtig Lust meine angestaubte Kamera wieder hervorzuholen.

Stimmt ist Fissidens nobilis. Allerdings das als spec. Japan gehandelte (Triebe ca. 5 cm hoch)
Ob dies noch ne eigene Spezifikation erhält oder emers gezogenes nobilis ist weiß ich nicht)
Das heißt doch jetzt F. nobilis "Japan" :wink:

Grüsse

Dieter
 
diditsch":34wh4vxz schrieb:
Super Bilder Caro! Da krieg ich richtig Lust meine angestaubte Kamera wieder hervorzuholen.
Hi Dieter
...ja, mach mal :wink:
da gibt es so manche Überraschungen...
Und zur Kamera nochmal. Bei ein paar anderen nützlichen Dingen,merkt man schon das betagtere Baujahr :wink: .




Das heißt doch jetzt F. nobilis "Japan" :wink:
:wink:

Gruß
Caro
 
Grüßt Euch

anläßlich ein paar neuer Bewohner wieder ein paar Bilder :wink:

Anentome Helena (Raubschnecke)
Manchmal vergräbt sie sich komplett im Sand, so daß einzig dieser markante Rüßel zu sehen ist.
Mit diesem erjagt sie Ihre Beute (andere Schnecken)

Ototinclus (wahscheinlich)macrospilus
hält er immer wieder schön still :wink:

Red Fire Sakura
Ich kann zwar keinen Vergleich zu "normalen" Red Fires ziehen, da ich zuvor nie welche hatte.
Bin aber trotzdem begeistert von dem wirklich satten Rot, welches sie schon sehr jung an den Tag legen.
Nicht zuletzt entgegen dem ganzen RedBee Hype, finde ich gerade das schlichte uni sehr antsprechend.


lieben Gruß
Caro
 
Hey Caro,

schöne Bilder haste da gemacht :wink:
Die Schärfe ist trotz normaler Digicam echt super!

Mal offtopic...
Kennste des Crash in Freiburg?
War da am Samstag 8)
 
Oben