Bucephalandra chrysokoupa (B. "Miranda", "Marie", "Juliet")

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hallo,

Bucephalandra chrysokoupa ist eine der kürzlich neu beschriebenen Bucephalandra-Arten (Wong & Boyce 2014), denen sich bisherige Handelsnamen zuordnen lassen. Es soll sich um die Art handeln, die als Bucephalandra sp. "Miranda" oder "Marie" oder "Juliet" in den Handel gekommen ist. Weil eine B. sp. "Miranda" schon hier im Forum angeboten wurde, werden einige User hier B. chrysokoupa wohl bereits haben. (Ich habe sie nicht.)

Die Originalbeschreibung der Art ist hier zu finden:
Wong, S. Y. & Boyce, P. C. (2014): Schismatoglottideae of Borneo XXX – New species and combinations for Bucephalandra. - Willdenowia 44: 149-199.
http://www.aroid.org/gallery/wong/Schismatoglottideae%20of%20Borneo%20XXX%20%E2%80%93%20Bucephalandra%20-%20%5BWilldenowia%2044,%20DOI%20httpdx.doi.org10.3372wi.44.44201%5D%20-%20Wong%20&%20Boyce%202014.pdf
Beschreibung und Bilder S. 161-163.

Einzigartig für eine Bucephalandra ist die goldgelbe bis hell-orange Färbung der Spatha (Blütenstands-Hochblatt), und dass die sogenannten interstitialen Staminodien (zwischen männlicher und weiblicher Blütenzone) eine fein gesägte Spitze haben.
Der Artname chrysokoupa kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Goldbecher".
Die Art ist nur von einem Fundort in Nord-Kalimantan bekannt.

Die Blattspreiten sind schmal elliptisch und 6-7 cm lang, also ist es wohl eine relativ große Bucephalandra-Art.

http://bucephalandra.blog.so-net.ne.jp/upload/detail/m_sp.-juliet-Jul-2012-107-5a5a8.jpg.html
http://illumbomb.blogspot.de/2012/06/bucephalandra-sp-miranda-with-yellow.html

Konnte von den Mitlesern evtl. schon jemand Erfahrungen mit dieser Art sammeln?

Gruß
Heiko
 
Oben