21.11. bis 02.12.2025

Suchergebnisse

  1. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Gut. Chemie-Stunde...
  2. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Nadeline, bist du zufällig am Gewürzregal vorbeigekommen? Wenn die bakterielle Unverträglichkeit noch im Raum steht, dann würde ich über 1 bis 2 Zimtstangen nachdenken. Steht da zumindest technische Qualität drauf, oder enthält es Zusatzstoffe? Wer denkt noch, was ich gerade denke? Wenn...
  3. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Ja, bei 10 l Wasserwechsel dann nur die Hälfte, bzw. wenn Kevin dann in Richtung 12,5 mg/l will 1 g auf 10 l Frischwasser. Der Verbrauch fällt bei wöchentlichem Wasserwechsel nicht ins Gewicht. Anders wäre die Sache bei Altwasseraquarien, da muss gelegentlich mal nachgelegt werden.
  4. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Nabend, so wie ich dich kenne, hast du da trotzdem mal Versuche zu gemacht... :p Info für Nadeline: Bittersalz enthält ziemlich genau 10% reines Magnesium, um bei dem 50:50 Verschnitt von 2,5 mg/l auf 10 mg/l zu kommen, musst du also 10 * 20 l * 7,5 mg/l = 1,5 g hinzufügen. Hast du eine...
  5. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Toll gemacht Kevin, jetzt hast du sie erschrocken... Hi Nadeline, nein, CO2 bleibt CO2, unabhängig von der Quelle. Es muss nicht zwingend neu aufgesetzt werden. Wenn du das Aquarium neu aufsetzen wolltest, dann sind die wichtigsten Bakterien im Filter, wenn derzeit vorhanden, kannst du auch...
  6. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Kevin, weil ich die falsche Taste erwischt habe und es beim überfliegen nicht gesehen habe? Weniger CO2 im Wasser verschiebt die Verhältnisse der Kationen, das Soil sollte dann wieder Protonen abgeben - das SBV/die KH sollte dadurch nur gering verändert werden (leichte Erhöhung)...
  7. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Kevin, bei der Vermutung waren wir auch schon. Wenn ich von keine Protonen in der Beladung zum Zeitpunkt des Kaufes ausgehe, dann ist das Soil weder für Pflanzen, noch für Bienengarnelen sonderlich geeignet. Willst du sagen, das Soil wäre durch Betrieb ohne CO2 wesentlich schneller...
  8. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Moin Kevin, so doch bitte nicht. Chelatierung wovon? Wir haben reichlich Kationen im Wasser. Wir haben derzeit nur die Deklaration vom Soil, da stechen halt Eisen, Magnesium (in der Deklaration üblicherweise als MgO angegeben) und Kalium (deklariert üblicherweise als K2O) hervor. Wir wissen...
  9. U

    Passen diese Wasserwerte?

    Hi Ronny, und vor 12 Jahren? Ich meine ja nur: So alt ist der Thread und die letzte Antwort stammte auch aus 2013...
  10. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Moin, wenn das gerade im Boden liegt, dann kannst du es nicht nachweisen. Wenn du allerdings die Konzentration für Eisen bestimmst, dann eine Portion Säure in das Aquarium gibst (da reicht ja schon ein kleiner Sprung beim CO2) und nach angemessener Wartezeit einen höheren Eisenwert nachweist...
  11. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Nadeline, mit niedriger KH hast du auch einen niedrigen pH (sofern wir CO2 als konstant annehmen). Bei niedrigem pH löst sich Kalk/Dolomit einfach schneller auf (Calciumcarbonat und/oder Magnesiumcarbonat erhöhen dann GH und KH). Wenn da etwas im Aquarium ist, dann löst es sich also noch...
  12. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Nadeline, wie viel destilliertes Wasser hast du denn? Wenn du 10l von den 20l Wasserinhalt des Beckens durch destilliertes Wasser ersetzt, dann halbieren sich GH und KH erstmal, bei etwa gleichbleibendem CO2 würde sich der pH-Wert dann niedriger einstellen. Jetzt kommt es auf dein Soil an...
  13. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Nadeline, bleiben KH und pH jetzt stabil? Evtl. nicht trotz CO2-Zugabe, sondern wegen. Die Erklärung wäre, durch die Kohlensäure löst sich Kalk/Dolomit (auf jeden Fall karbonathaltiges Material) auf. Die GH wird durch etwas Verdunstung und den GH Boost N minimal steigen - aber nicht um ein...
  14. U

    Opas Aquarium

    Hi Kurt, Phosphat musst du düngen und Nitrat nicht? Klingt nach einem Futter mit vergleichsweise hohem Proteingehalt. Da gab es mal so eine kleinere Diskussion am Rande eines Themas, Helmut (@moskal) hat von Phosphatmangel durch neuere Futtersorten berichtet. Das ganze findet man hier (halt ab...
  15. U

    Organischer Stickstoffdünger für Bodengrund

    Hallo Robert, ja, nicht ausschließlich. Wenn ich bei oben verlinktem Artikel von Walstad bleibe, dann sprechen wir über Größenordnungen von ~2,5% .. ~30% Ammoniumaufnahme über die Wurzeln. Siehe: Die Frage ist: Wie relevant ist das bei Walstad noch? Bei in den Boden eingesunkenen Mulm, als...
  16. U

    Organischer Stickstoffdünger für Bodengrund

    Hi Christian, so inetwa habe ich das auch schon (inzwischen ein paar mal) erlebt, zuletzt (und hier im Forum dokumentiert) in dem Thread zu meinem kleinem Dirtcube - siehe ab Beitrag #28. Bzgl. der Menge organischen Materials habe ich die Sache damals leicht übertrieben (bzw. den Drystart...
  17. U

    Opas Aquarium

    Hi Kurt, überrascht nicht. Bei höheren Konzentrationen wird Zitronensäure auch als Konservierungsmittel verwendet (und über den niedrigen pH kannst du ziemlich viele Sachen abtöten). Auf der anderen Seite, hast du bei deinem techniklosem Aquarium auch schon beobachtet, das du mit geringen...
  18. U

    gar nicht düngen ...

    Hi Andre, kurz gesagt: Ja, es kann gut gehen. Das ist das große Aber: Ohne weitere Maßnahmen wirst du die Algen evtl. nicht los - die Chance, das das Aquarium dann richtig in die Grütze läuft ist gegeben. Den Thread von Kurt "Opas Aquarium" hast du gesehen? Er hat ohne Wasserwechsel, nur...
  19. U

    Zielwerte Aufdüngen oder nicht ?

    Hi Robert, was hatte ich gerade zur Unfehlbarkeit von KI geschrieben? Ich habe mir die Aussagen deiner KI übrigens genauer angeschaut - Sie hat unser kleines Forum als Quelle herangezogen. Könntest du nochmal nachfragen, wie man von diesem Thread (ist ja nur der eine Beitrag)...
  20. U

    Zielwerte Aufdüngen oder nicht ?

    Hi Erwin, indirekt ist es doch sowieso über das Liebigsche Minimumgesetz verknüpft. Wenn wir jetzt wirklich über den einen Aufnahmekanal sprechen, dann wäre es eigentlich nur Ammonium und Kalium. Da hat Roberts KI aber auch Kalium<->Magnesium ins Spiel gebracht. Was ich der KI noch ankreiden...
Oben