Suchergebnisse

  1. adrian1

    Filterwatte als Vorfilter sinnvoll?

    Hallo Micha, gegen das Vorgehen spricht, dass man einen hohen Wartungsaufwand hat, so wie du ja bei jedem Wasserwechsel an den Filter musst, um die Watte zu tauschen. Ich reinige meine Filter eigentlich nur wenn ich kurz darauf längere Zeit weg muss, ansonsten fasse ich die nicht an. In meinen...
  2. adrian1

    Chihiros Tiny Z Diving Edition

    Hallo Noah, ich kenne die Lampe nicht, aber meine anderen Chihiros Lampen machen das auch, teilweise ist das Licht sehr rot oder cyan. Ich vermute, dass der Controller nicht alle LEDs gleichzeitig dimmt, sondern abwechselnd. Und gerade bei niedriger Beleuchtung hat dann eine LED 1%, die andere...
  3. adrian1

    JBL CO2 Dauertest wird nicht grün

    Ich habe den Blasenzähler mal mit dem Dennerle Exakt und mit der Lebensdauer einer CO2 Flasche verglichen. Die Blasen scheinen auch ca. 1/8 mg CO2 zu beinhalten. Welcher Soil ist das und wie alt? Mir kommt die KH für soil recht hoch vor. Wie viel wird gedüngt? Wie lange sind die Pflanzen schon...
  4. adrian1

    JBL CO2 Dauertest wird nicht grün

    Hallo Leonie, pH und niedrige KH wie in deinem Fall sind mit aquaristischen Mitteln nicht genau genug bestimmbar um damit den per Anlage zugeführten CO2 Gehalt präzise ausrechnen zu können. Der Dauertest braucht typischerweise ein paar Stunden, bis die Konzentration im Wasser angezeigt wird...
  5. adrian1

    Otocinclus - Tipps f. erfolgreiches Einsetzen?

    Hallo zusammen, ich vermute, dass in einigen Fällen Parasiten zum Problem dieser vom Transport geschwächten Wildfänge werden. Ich hatte das Problem in der Vergangenheit auch schon, auch in gut eingefahrenen Becken mit extra Fütterung. Sowohl beim 2,50 Euro "Zufalls-Oto" als auch beim O...
  6. adrian1

    Zickige Co2-Anlage

    Hallo Leon, hat der Druckminderer einen festen Arbeitsdruck? Die meisten JBL Druckminderer haben 1,2 bar. Und welcher Diffusor? Je nach Diffusor kann das dann schon unter dem Mindestdruck liegen.
  7. adrian1

    Aqua Rebell Dünger mischen

    Je nach Mischverhältnis könnte es noch passen. Der GH Boost N enthält kaum Calcium. Wenn wir mal von einem 1:1:1:1 Mischverhältnis ausgehen, wären es 0.375 g/L Calcium bzw 1.275 g/L Calciumsulfat. Das sollte noch nicht ausfallen. Ansonsten lassen sich zumindest 3 der Dünger mischen. Oder man...
  8. adrian1

    Dauerhafte Cyanoplage im Diskusbecken

    Hallo, Finde das Becken auch ziemlich hell für die Pflanzen, vor allem in Verbindung mit dem weißen Sand für die Fische. Zusätzlich zu den Schwimmpflanzen könnte auch etwas Huminstoffe das Licht reduzieren. Die Cyanos am Boden kriegen weniger Licht und den Fischen wird es sicherlich auch...
  9. adrian1

    Pflanzen Probleme, dünger

    Stimme zu, dass die Filterung reduziert werden sollte. Wenn wegen der hohen Oberfläche ein Filtermedium entfernt werden sollte, dann eher der Schwamm (und Vlies). Der hat eine viel größere besiedelbare Oberfläche als diese Sinterglas oder Bims Medien. Die Oberfläche bei denen ist für Bakterien...
  10. adrian1

    Pflanzen Probleme, dünger

    Wie hoch ist die KH denn aktuell laut KH Tropfentest und wann war der letzte Wasserwechsel? Es kann aber auch sein, dass du zu wenige Spurenelemente düngst. Eisen ist das einzige aus dem Dünger, was du messen kannst mit Wassertests. In dem Fall wäre es sinnvoll, mehr vom Mikro Basic Eisen zu...
  11. adrian1

    Pflanzen Probleme, dünger

    Eigentlich nimmst du dafür ein GH+ Salz. Allerdings wird der pH damit für die Amanos zu niedrig bei CO2 Düngung. Der Dauertest zeigt den CO2 Gehalt an.
  12. adrian1

    Pflanzen Probleme, dünger

    Ich vermute, die beiden Punkte hängen zusammen. pH Controller auf KH 4 eingestellt, aber KH 4 ist gar nicht im Wasser wegen Soil.
  13. adrian1

    Pflanzen Probleme, dünger

    Hallo Marcel, nutzt du reines Osmosewasser oder mit Salz zB GH+? Hast du einen Kaliumtest da?
  14. adrian1

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Salicylsäure wird von allen Tieren inkl Schnecken gut vertragen. Als Alternative zu flüssigen Mitteln kann man auch Weidenrinde nehmen, die enthält auch Salicylsäure, ist aber in der Dosierung weniger genau.
  15. adrian1

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Nur ein spontaner Vorschlag, ich weiß nicht ob es funktioniert: Nimm Easy Carbo, auffüllen mit Wasser auf das 10x Volumen in einem Topf oder Eimer. Jetzt gibst du nach und nach jede Pflanze, jeden Gegenstand mit Befall für 45 Sekunden in das Bad (auf Schnecken und andere Tiere achten, Moose...
  16. adrian1

    Maximale Sandhöhe

    Vielleicht interessant: https://aquariumscience.org/index.php/14-2-4-1-anaerobic-science/ Darüber hinaus: In Sand dringt eh nicht viel ein. Selbst nach vielen Jahren sieht mein weißer Sand 1-2 cm unter der Oberfläche wie neu aus.
  17. adrian1

    Suche Bodendecker für sandige Bodengrundbereiche

    Kann mich dem nur anschließen. Überall Sand in den Becken, Bodendecker wachsen gut und schnell bei Düngung über die Wassersäule. Es kommt natürlich immer drauf an, was genau die Pflanzen aushalten sollen, aber generell bleiben die eigentlich auch ohne Wurzeln gut in Sand, da dieser eine hohe...
  18. adrian1

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Wirkstoff ist anscheinend Salicylsäure, genau wie in Blue Exit und einigen anderen Mitteln gegen Cyanos.
  19. adrian1

    Organischer Stickstoffdünger für Bodengrund

    Ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass Ammoniak aufgenommen oder transportiert wird. Mir ging es darum, dass Stickstoff erst reduziert werden muss, damit es verwendet wird und dafür muss die Pflanze Energie aufwenden. Dieser Punkt ist bzgl Ammoniak/Ammonium auch irrelevant. Aber um bei...
  20. adrian1

    Organischer Stickstoffdünger für Bodengrund

    Wo habe ich von Aufnahme geschrieben?
Oben