Suchergebnisse

  1. Frank2

    Filterwatte als Vorfilter sinnvoll?

    Mit der Filterwatte holst Du im wahrsten Sinne des Wortes den Scheissdreck raus. Das Problem liegt wenn überhaupt, dann unten in den Filterschwämmen. Wie ist der Filter von oben nach unten bestückt? Die Schwämme unten werden bei mir so alle 2 -3,Monate gereinigt. Alternierend versteht sich...
  2. Frank2

    Filterwatte als Vorfilter sinnvoll?

    Hallo, Ich verwende den Filter auch obwohl noch nie ein Juwel Becken besessen. Früher Aussenfilter, nach einmaligem Einsatz dieses Filters nie wieder was anderes. Funktioniert wunderbar und alles ist so easy. Oben verwende ich auch das Juwel Flies, direkt unter diesem 1 oder 2 grobe Schwämme...
  3. Frank2

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Ich messe es mit 6,5 pH. Danke fürs Erklären. Gute Entscheidung. Gruß Frank
  4. Frank2

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Dominic - genau so. Gruß Frank
  5. Frank2

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Ok Deshalb fragt man ja besser nach. Ich muss Dir sagen - ich kenne nicht ein einziges Aquarium, das wirklich top läuft, wo GH=KH oder KH > GH. Vielleicht wäre es mal interessant, wie diese Werte denn Zustande kommen (Härtebildner). Die KH ist für die verwendeten Rotalas auch recht hoch, eher...
  6. Frank2

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Moin. Erster Gedanke bei den Bildern war, sieht nach Natriumproblem aus. Ihr habt eine Enthärtungsanlage, Du zapfst das Wasser nach dieser (?) und verschneidest mit Osmosewasser 50/50? GH=KH spingt auch gleich ins Auge. Gruß Frank
  7. Frank2

    Alle Pflanzen sterben ab

    Also der lässt sich ganz hervorragend mulmen. Zigtausendfach seit Jahrzehnten, den Kies gibt es gefühlt schon immer, ich habe den auch.Das ist Unsinn. Ansonsten finde ich aber den Ansatz richtig, dies zu tun ( mulmen) in Verbindung mit dem , was Markus rät. Gruß Frank
  8. Frank2

    Phillipps 100P

    GH Boost N ist eigentlich mein Tipp. Für mich der wichtigste Dünger geworden seit etlichen Jahren in Bezug auf Makros. Sicher und leicht zu handeln. Auch bei großen Stoßdüngungen hat der noch nie Algen hervorgerufen. Das kann bei KNO3 wegen des K schon anders aussehen von wegen Staubalgen… Urea...
  9. Frank2

    Phillipps 100P

    Phillipp sie braucht höhere Konzentrationen NO3 aber auch Fe. Die Aussage von Gümmer stimmt. NPK finde ich immer nicht so wirklich prickelnd, um Nitrat zu erhöhen. Das Verhältnis zu K ist meist nichts, da über KNO3 in den meisten Fällen. Wenn Du da NO3 auf 10 hochdüngen möchtest, ist K gleich...
  10. Frank2

    JBL CO2 Dauertest wird nicht grün

    Ja Markus ich weiß und ich hab das Becken gut in Erinnerung. Auch von Makros interessant . Dennoch bleibe ich dabei, Start mit 30 Blasen je 100 l als Richtschnur und dann schauen was der Drop Checker macht. Dann justieren. Ich bin im aktuellen Becken bei 25 Blasen je 100 l konstant. Als das...
  11. Frank2

    JBL CO2 Dauertest wird nicht grün

    Hallo Leonie. Ich sehe das, wie Dominic. Mit 25 Blasen auf 160 Liter ist nicht mehr zu erwarten. Mit 50 eventuell mal Richtung hellgrün. Das Fische sich bei 50 Blasen unwohl fühlen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gute Richtschnur im üppig! bepflanzten Gesellschaftsaquarium...
  12. Frank2

    Otocinclus - Tipps f. erfolgreiches Einsetzen?

    Hallo zusammen. Der Biofilm im neuen Becken ist noch nicht entwickelt. Es stimmt, dass Algenbeläge und Bakterienbeläge zunächst mehr sind. Aber das verschwindet und dann fängt das Problem an . In einem gut eingefahrenen , funktionierenden Becken ist es dann die raue, leicht gräuliche Schicht...
  13. Frank2

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Haha ich wollte dasselbe gestern schreiben, habe aber dann weggeklickt. Ich habe Bio in den Leistungskurs genommen 1988. Und ich habe Chemie abgewählt, weil es mich wenig interessiert hat. Ich habe bereits 1988 ein Aquarium besessen. Es lief nix zusammen, habe dann einige Jahre Pause gemacht...
  14. Frank2

    Opas Aquarium

    Ja sie suchen sich lediglich ein oder zwei Pflanzen aus. Eigentlich verrückt. Gruß Frank
  15. Frank2

    Opas Aquarium

    Danke für die Bestimmung dieser besonderen Art Kurt. Die kann man gar nicht auskonkurrieren, da bleibt nur Absaugen und Abschneiden. Ich habe zwei Thesen für diese: a.) die Triebspitzen sind ja neu - ergo gibt es da noch keine grossartige Mikrofauna, ergo besetzen sie den Platz als erste. Oder...
  16. Frank2

    Mein Rio 125 (Aufsitzer Only)

    Sehe das auch wie Jan- Peter. allerdings war, wenn überhaupt , meine Vermutung eher in Richtung eines verschobenen, inversen Verhältnisses. Wie hoch ist denn die GH ( ( Leitungswasser ?). Aber unterm Steich ist alles doch Tipptopp. Einfach genießen:-) Gruß Frank
  17. Frank2

    Ernestos Aquarien

    Florian, 3/1 und auch 4/1 ist immer noch völlig ok. GH 12 auch . Ok 40 NO3 ist dann so ne Grenze, wo ein WW nicht verkehrt ist. An Hand des Pflanzenwuchses sieht man ja, wie so oft, dass auch mittlere GH, PH- Werte um neutral herum, und Verhältnisse NO3 zu PO4 bis hin zu 100/1 völlig ok sind...
  18. Frank2

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen. Ich habe bei Cyanos noch nie! abgedunkelt. Sie gingen immer durch Absaugen und Auskonkurrieren weg, allerdings immer schon in frühem Stadium gehandelt, wenn mal alles blau ist, ist Abdunkeln sicher die Methode schlechthin. Ausnahme waren Triebspitzen- Cyanos, die gingen nur...
  19. Frank2

    Phillipps 100P

    Philipp der petite stellt sich von selber um, lass ihm die Blätter. Er holt sich Ressourcen beim Auflösen zurück. Ein paar Wenige ist natürlich egal. Der Petite von Aquasabi ist der Richtige ( oftmals nicht der Fall!) und er ist genial. Die Blätter werden breiter und erheblich kürzer und er...
  20. Frank2

    Mein Rio 125 (Aufsitzer Only)

    Timo gib mal n Düngerupdate und insbesondere Makro an. Ca, Mg, K. Ich sehe eher Frassspuren. Hygro. Pinnat. reagiert allerdings auf verschobene Ca/ Mg/K Verhältnisse. Es lohnt sich immer ein Blick drauf. Die schwarzen Neons oben sehen phantastisch aus. Stark unterschätzter Fisch finde ich...
Oben