Suchergebnisse

  1. ralfausc

    T5 Vorschaltgerät dimmbar, brauche Hilfe

    Hallo Jörg, wird gemacht. Sobald das neue, dimmbare EVG da ist, müssen die Kabelbinder sowieso gekappt werden. Wenn alles glatt geht mit dem Anschluß an den GHL-Computer werde ich die anderen Vorschaltgeräte im 300Liter-Aquarium tauschen. Die Kabel können dann auf Maß geschnitten werden. Ich...
  2. ralfausc

    T5 Vorschaltgerät dimmbar, brauche Hilfe

    Hallo Jörg, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Die Beschreibung ist für T8 und T5 Leuchten. Ich habe das falsch verstanden. Ist mir etwas peinlich. Es sind T5-EVGs. MfG, Ralf
  3. ralfausc

    T5 Vorschaltgerät dimmbar, brauche Hilfe

    Hallo Jörg, Dann laß uns mal schauen, was wir zu Tage fördern... Die Bedienungsanleitung der Hagen-Glo-Geräte habe ich leider nicht mehr. Bei Arkadia steht davon nichts. Hab ich gerade nachgeschaut. Es steht aber drin, das der Starter gelegentlich ersetzt werden muß. Sollte die Lösung so...
  4. ralfausc

    T5 Vorschaltgerät dimmbar, brauche Hilfe

    Hallo Zusammen, heute hab ich ein paar aktuelle Fotos gemacht von der Anbringung der Vorschaltgeräte. Beim 500er sind sie an der Rückwand. Die Tc kann eigentlich nur durch das Plastikgehäuse nach oben gehen. Rechts die Arkadia, links das vom Elektriker (glaub17,-€ :P ). Sieht etwas gefährlich...
  5. ralfausc

    T5 Vorschaltgerät dimmbar, brauche Hilfe

    Hallo Jörg, der nächste Beitrag von mir sollte zwar erst am Wochenende hier erscheinen. Ich will mich eben noch ein bisschen belesen und habe auch schon einiges gefunden und bin zumindest etwas schlauer geworden. Aber dein Beitrag ist Balsam auf meine geschundene Aquarianerseele, da man mich...
  6. ralfausc

    T5 Vorschaltgerät dimmbar, brauche Hilfe

    Hab noch eins vergessen! Der Profilux arbeitet meines Wissens nach mit 1-10V Dimmung, für DALI braucht man eine extra Steckkarte. Ich mach mich da aber noch mal schlau. MfG, Ralf
  7. ralfausc

    T5 Vorschaltgerät dimmbar, brauche Hilfe

    Hallo Zusammen, ich nutze in zwei Aquarien seit 2007 T5-Beleuchtung. Ich habe angefangen mit den Hagen-Glo-Geräten und bin später zu Arkadia gewechselt. Bei beiden Marken schießt es regelmäßig nach ca zwei Jahren die Vorschaltgeräte ab. Keine Ahnung, warum. Die Geräte werden zwar, solange noch...
  8. ralfausc

    Erfahrung mit Magnesiumnitrat Hexahydrat

    Hallo Michael, löst sich in nullkommanix auf, ähnlich wie Bittersalz. Falls du das meinst. MfG, Ralf
  9. ralfausc

    Ca-Citrat-Düngung

    Hallo Zusammen, ich habe vor kurzem mal die Suchfunktion nach verschiedenen Möglichkeiten der Ca-Düngung angeschmissen und bin dabei auf Ca-Citrat gestoßen. Ich hatte davon vorher noch nie was gehört. Geht das und hat das schon mal einer ausprobiert? Das Citrat wird ja in schwach...
  10. ralfausc

    Oberflächenabsauger

    Jetzt funzt es. Hab noch ein paar Löcher ins Ansaugrohr gebohrt. Nun bleibt auch nichts mehr an Blättern hängen. MfG, Ralf
  11. ralfausc

    Oberflächenabsauger

    Hallo Zusammen, das erste handgeschnitzte Modell ist fertig. Und das Ding funktioniert wirklich! :gdance: Was an Blättern oben reingezogen wird, bleibt z.Z. noch an den Öffnugen des Inneren Ansaugrohrs stecken. Ich muß die Öffnungen am Ansaugrohr noch etwas größer machen. Es wird nun erst...
  12. ralfausc

    Oberflächenabsauger

    Hallo Zusammen, so, die Acrylrohre sind bestellt. Mal sehen ob ichs hinkriege. MfG, Ralf
  13. ralfausc

    Oberflächenabsauger

    Hallo mic.5, genau so einen habe ich da drin. Im großen Aquarium ist ein anderes Modell. Beide haben so ihre kleinen Tücken, um den vielbeschäftigten Hobbyaquarianer auf Trab zu halten. Ich würde sie denoch als absolut hinreichend funktionell bezeichnen. Mir geht es nicht darum, einen...
  14. ralfausc

    Oberflächenabsauger

    Hallo Sven, vielen Dank für den Link. Da ist also das Acrylwundereinkaufsland! Du hast in deinem Aq, wenn ichs richtig gelesen habe, ein 13mm Glas-Rohr und ein 28/24mm Acryl-Rohr. Die Glasrohre ohne Bogen gibts in 13 und 17 mm Außendurchmesser. Die Acryl-Rohre ja fast in allen Größen. Welche...
  15. ralfausc

    Oberflächenabsauger

    Hallo Sven, wie läuft es denn derzeit mit deiner Glas/Acryl-Combi? Jetzt gibts was Neues im Shop. Ein Glasrohr als Einlauf ohne Bogen oben dran. In zwei verschiedenen Durchmessern. Da ließe sich bestimmt was draus basteln. Ich war im Sommerurlaub drauf und dran, in meinem kleinen Aquarium...
  16. ralfausc

    Ein- & Auslauf aus Acrylglas + Oberflächenabzug

    Hallo Zusammen, schade, daß das Set nicht mehr erhältlich ist. Nun hätte ich gerade etwas Zeit, das Ganze umzusetzen (Ja, es geschehen noch Wunder :D ). Ich benötige für mein Vorhaben nur den Einlauf. Ich hatte da schon was im Teilforum "Aquariengestaltung" geschrieben...
  17. ralfausc

    Oberflächenabsauger

    Hallo Zusammen, habs im Technikforum gelesen. Das Set ist aus dem Programm. Schade. :nosmile: MfG, ralf
  18. ralfausc

    Ein- & Auslauf aus Acrylglas + Oberflächenabzug

    Hallo, hab gerade bei AquaSabi alle möglichen Artikel durchsucht. Gibts den Oberflächenabzug aus Acryl noch? MfG, Ralf
  19. ralfausc

    Oberflächenabsauger

    Hallo, es ist nun schon einige Zeit her und der link zu AquaSabi führt nicht mehr zum Oberflächenabsauger aus Acryl. Gibts das Ding noch? Wenn ja, kann vielleicht einer helfen? MfG, Ralf
  20. ralfausc

    Sulfat

    Danke! :D MfG, Ralf
Oben