Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
wie die Überschrift es schon sagt bin ich auf der Suche nach Algenfresser für mein 120L Lido 60 cm Kantenlänge.
Das Becken hat eine Temperatur von 25,5-26 Grad C. und einen PH von 6,8
Im Moment sind zwar schon Amano Garnelen im Becken allerdings hätte ich gerne noch ein Algenfresser der...
Hi Alicia,
ich finde es überhaupt schwer selbst wenn man düngt, die richtige Balance zu finden.
Ich bin eine absolute Anfängerin und weiss noch nicht so genau wie ich alles auf einander abstimmen soll.
Ich habe mich an die Ratschläge der Leute gehalten die schon länger dabei sind und habe...
Hi Matthias,
die Beleuchtung hat bestimmt eine große Rolle darin gespielt das bin ich mir sicher.
Mit angepasst meinte ich die Beleuchtungsdauer wurde reduziert und die Beleuchtung selbst gedimmt.
Das Soil habe ich weggelassen weil es im alten Becken gefühlt nach ca 3 Wochen eh nichts mehr...
Hi Matthias,
ich verstehe das sich das alles etwas drastisch anhört, allerdings war ein neues Becken schon geplant noch bevor ich das Algenproblem und die Cyanos bekommen habe.
Weil das alte Becken ein defekt hatte, wurde es mir umgetauscht.
Daher erschien es mir auch sinnvoll keine Pflanzen...
Hi liebe Leute,
es ist ein weilchen her, deshalb wollte ich euch noch wissen lassen was sich in der Zeit getan hat.
Ich habe letzte Woche eine Algenprobe an Herr Kaufmann von Aquamax geschickt (der netter Herr hat sich die Zeit genommen die Probe kostenlos für mich zu untersuchen) sehr...
Hi Alicia,
ich dünge mit Aqua Rebell und zwar Täglich:
4 ml GH Boost
2,5 ml Estimative Index
0,5 ml Eisen Basic
Habe heute die Werte nochmal gemessen und das Ergebnis Links Werte vom 18., Rechts die von heute:
Po4: unter 0,02, 0,1
SiO2: 0,2, zwischen 0,1 und 0,2
Mg: zwischen 1-2, 6
K...
Hi Alicia,
ich glaube die sehen jetzt nur so schleimig aus weil diese Bilder direkt nach einem WW gemacht wurden und grade an den Algen viele Luftbläschen haften.
Die Algen sind eher fädig,pelzig und sehr weich wie die Grünalgen die ich auch im Becken habe.
Stinken tun sie auch nicht wie man...
Hi Marco,
danke für die Angaben.
die Werte die beim Koffer empfohlen werden sind:
Nitrat: 1-30
Phosphat: unter 0,4
Kalium: 10-30
Eisen: 0,05-0,4
Mg: 5-10
Ich härte das Osmosewasser nicht sehr stark auf, aber durch die Mini Landschaft Steine härtet sich das Wasser eh noch etwas auf und der GH...
Hi Marco,
bevor ich anfange an den Filter was zu ändern möchte ich es doch noch mal versuchen die Nährstoffe, Licht und CO2 optimal einzustellen und da irgendwie ein gleichgewicht hinzubekommen.
Falls das nicht funktioniert werde ich mir wohl gedanken um die Filterung machen müssen, eventuell...
Hi Marco,
glaubst du es könnte an der Filterung bzw an den Filtermedien liegen?
Irgendwie macht mir das etwas Sorgen wenn ich höre ich soll die meisten Filtermedien rausschmeissen.
Ich habe doch ziemlich viel Besatz im Becken und da könnte es Probleme mit Nitrit geben oder?
Das Becken läuft...
Hi Marco,
Die Dunkelkur und das Easy Carbo sollen im Moment nur dafür Sorgen das ich wieder ganz von vorne anfangen kann.
Das Becken war wirklich sehr sehr stark veralgt bis auf Cyanos hatte ich eigentlich fast alles an Algen was es gibt im Becken. Pinselalgen, Pelzalgen, grüne Punktalgen...
Hallo Leute,
wie schon vermutet hat das Düngen + die neue Beleuchtung eine richtige Algenplage bei mir im Becken ausgelöst.
Daher habe ich vor einigen Tagen eine Dunkelkur gestartet.
Die meisten Grün- und Fadenalgen sind inzwischen verschwunden.
Jetzt habe ich noch das Problem das im Moos eine...
Hi Jens,
entschuldige die verspätete Antwort.
Das schaut doch gut aus :thumbs:
Wie kommst du mit der neuen Beleuchtung klar?
Klappt jetzt alles so wie du es dir vorgestellt hattest?
Lg Kelly
Hi Jens,
die TC421 kannst du auch nur mit der APP bedienen, so mache ich es auch.
Hier kannst du für das Rio 350 ein Adapterprofil kaufen, das ist die 1200mm Variante glaub ich.
Wenn du die Eckprofile die ich benutzt habe etwas länger zuschneidest kannst du beide Lampen etwas mehr...
Hi,
kleines Update.
Netzteil und Dimmsteuerung sind jetzt im Einsatz.
Diese Stecker habe ich benutzt um die Lampen mit der Dimmsteuerung zu verbinden.
Sollten 7A aushalten, wenn die Beleuchtung an ist werden die Kabel nicht warm so wie es vorher mit dem Y-Adapter der Fall war.
Und so sieht es...
Hi,
heute ist die Dimmsteuerung angekommen :gdance:
Ich muss sagen ich bin ziemlich begeistert davon.
Das programmieren am Handy hat super funktioniert, war dann doch einfacher als gedacht.
Leider konnte ich das PC Programm nicht installieren, Windows hatte irgendwie keine Lust drauf.
Ist...
Hi Jens,
Meine Stängelpflanzen Ludwigia palustris, Rotala sp. "Gia Lai" / "H'Ra" und Didiplis diandra wachsen ziemlich gut.
Mit 2 Chihiros wird sicherlich mehr als genug Licht vorhanden sein :lol: da würde ich mir keine Sorgen machen.
AQB Aquaristik hat die S Serie, die 975 allerdings ist...
Hi Jens,
ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
Mein Bodendecker wächst jetzt endlich :grow:
Und wenn die Beleuchtung an ist perlen die Pflanzen stark aus.
Unter der Abdeckung werden die Lampen (die momentan auf 100% laufen) ziemlich heiss ca. 62 Grad.
Daher muss ich bis die Dimmsteuerung...
Hi Birgit,
du könntest 2 Chihiros kaufen.
Immer noch günstiger als eine Uniq :wink:
Das wären dann aber ohne Dimmsteuerung 14400 Lumen :eek: , das ist mehr als nur Starklicht.
Lg Kelly