Suchergebnisse

  1. Stefan66

    Tipps zur Bepflanzung von 1,20m Becken

    Hi, ich hab für ein paar lichthungrige Stengelpflanzen den Bodengrund in einer Ecke nach hinten ordendlich angehoben, seitdem wächst es besser und die Tiefenwirkung hat auch ein bisschen gewonnen. Gruß Stefan
  2. Stefan66

    Tipps zur Bepflanzung von 1,20m Becken

    Ich nochmal, also Hygrophila kannst du bis 28Grad kultivieren. Gruß Stefan Hast du Reflektoren an deinen Röhren? Falls nicht kann ich Dir nur dazu raten.
  3. Stefan66

    Tipps zur Bepflanzung von 1,20m Becken

    Hallo Christina, also ich glaube die Echi amazonica wird an die 60cm hoch und damit noch größer und ausladender als deine E.apart. Mit Echi tenellus und Panzerwelsen hab ich keine Probleme. Gruß Stefan PS. mit den Hygrophila bist du wieder von deinem Südamerika Becken weg, die kommen...
  4. Stefan66

    Tipps zur Bepflanzung von 1,20m Becken

    Hallo Christina, also wenn meine Echi´s zu groß und ausladend werden entferne ich die äußeren Blätter soweit bis nur noch 4-5 stehen bleiben. Falls du dich aber von den Echi´s Apart trennen willst meld ich schonmal Interesse an. MfG Stefan
  5. Stefan66

    IAPLC 2012 Diskussion

    Hallo, geh mal auf die dritte Seite in diesem Thema zum 12ten Bericht. Gruß Stefan
  6. Stefan66

    Gestern im Moor...

    Hallo, also die große lange Wurzel ist an Timo verkauft. Sie hat die Masse 160x60x60cm. War (ist) echt ein Superteil. MfG Stefan
  7. Stefan66

    Moorkien Wurzeln

    Hallo Matze, wie ich auf der Karte sehe kommst du aus der Nähe von Hannover. Fahr mal in die Heide oder Richtung Steinhuder Meer in die Torf Abbaugebiete und frag da freundlich nach. Hab ich auch gemacht und dann war die VW-Pritsche voll. MfG Stefan
  8. Stefan66

    H. Zosterfolia schneiden

    Hallo Björn, wenn die neuen Triebe da sind kannst du die alten Blätter ja entfernen.Aber erst wenn neue Blätter da sind. MfG Stefan
  9. Stefan66

    H. Zosterfolia schneiden

    Hallo Björn, also 1 - 2 Augen (Nodien) würd ich stehen lassen. Gruß Stefan
  10. Stefan66

    Besatz 112 Liter .

    Hallo, wie wär es mit nem Pärchen Blaue Makropoden? Die haben ein interessantes Balz- und Brutpflegeverhalten. Halte ein Paar von denen im 60iger. Größe ca 7-8cm Gruß Stefan
  11. Stefan66

    Puntius tetrazona (Sumatrabarbe) für Pflanzenaquarium

    Hallo Holm, also die Beckenmaße sind 80x35x40 (LxBxH) Beleuchtung sind 2x18Watt mit Dennerle Reflektoren. Den Vordergrund hab ich locker mit Echinodorus tenellus bepflanzt. Meine Barben halten sich bevorzugt in der Mitte auf, kann also nicht sagen das sie am Boden rumgrundeln. Es sei denn es...
  12. Stefan66

    Puntius tetrazona (Sumatrabarbe) für Pflanzenaquarium

    Hallo Holm, also ich halte 10 Rubinbarben in einem ziemlich dicht bepflanzten Becken. Blyxa, Echinodorus, Hygrophila, Rotala rotundifolia und Vallisneria werden nicht angerührt. Nur Pogostemon erectus wurde abgefressen. Sicher gibt´s jetzt ein paar die denken Fische und Pflanzen passen nach...
  13. Stefan66

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    Hallo Andi, bin von Deiner Arbeit begeistert. :beten: :beten: :beten: Bin schon gespannt wie´s weiter geht. MfG Stefan
  14. Stefan66

    Grüße aus Mecklenburg Vorpommern

    Hallo Christian, viel Spaß hier bei Flowgrow. Gruß Stefan
  15. Stefan66

    Baden sagt hallo :)

    Hallo Niklas, sei gegrüßt bei Flowgrow und viel Spaß hier. Gruß Stefan
  16. Stefan66

    Gestern im Moor...

    Hallo Marcus, habe die Arbeiter gefragt ob ich mir ein paar Wurzeln mitnehmen darf. Antwort: Nehmt mit was ihr brauchen könnt. Na und dann haben wir da augeräumt und mitgenommen was da war :smile: Wir dürfen auch gern wieder kommen. Gruß Stefan
  17. Stefan66

    Brennesselblätter als Stickstoffdünger ???

    Hallo, Danke erstmal fü eure Antworten, aber wie gesagt mir kam das nur so als Gedanke. Will jetzt nicht auf Brennesseldünger umstellen obwohl ich was Brennesselblätter betrifft aus dem vollen schöpfen könnte. Brennesseln werden bei mir im Betrieb wenn überhaupt nur mit nem Freischneider runter...
  18. Stefan66

    Gestern im Moor...

    Danke an Marcel, weiss nicht wie ich so einen Klick einrichte. Gruß Stefan
  19. Stefan66

    Gestern im Moor...

    Hallo, so ein paar Wurzeln biet ich unter "Technik/Zubehör" an. MfG Stefan
  20. Stefan66

    Brennesselblätter als Stickstoffdünger ???

    Hallo Liebe Flowgrower, im Garten setze ich Brennesseljauche als Dünger ein, und eben kam mir beim füttern unserer Garnelen mit Brennesselblättern (2 mittelgroße Blätter im 60iger Becken) der Gedanke ob ich da nicht gleichzeitig das Becken mit Stickstoff versorge. Hat damit schon jemand...
Oben