Suchergebnisse

  1. p'stone

    Aquatiler Reisender

    Hallo Marco, herzlich Willkommen. Klingt sehr interessant, ich würde mich über Bilder freuen. Viele Grüße Thomas
  2. p'stone

    AR Flowgrow und UV-C

    Hallo Michael, bei mir hat bei einer weißlichen Trübung Sera Crystal Clear sehr schnell geholfen. Einfach die entsprechende Menge mit in den Filter geben. Gruß Thomas
  3. p'stone

    Planung Aquarium

    Hallo Matthias, aus optischen Gründen würde ich dann 2 x 60 cm nehmen. Gruß Thomas
  4. p'stone

    Besatz 350 l

    Hallo, ich halte schon lange den Blauen Fadenfisch mit Bitterlingsbarben zusammen und konnte noch nie beobachten, daß die Barben an den Fäden knabbern. Das ist mir von den Bitterlingsbarben auch nicht bekannt. Gruß Thomas
  5. p'stone

    Frohe Weihnachten :-)

    Hallo, auch ich wünsche allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Bleibt ( oder werdet schnell wieder ) gesund. Gruß Thomas
  6. p'stone

    Terraristik trifft auf Aquaristik- oder: Landratte macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt

    Hallo Jenny, ich gucke interessiert zu. Danke für die tolle Berichterstattung! Gruß Thomas
  7. p'stone

    Garnelen + Miniwelse :)

    Hallo , Aquaristik-Laden in Nürnberg: https://www.krueger-aquaristik.de/ Gruß Thomas
  8. p'stone

    Team Flowgrow - Verstärkung

    Hallo, eine sehr gute Wahl! Ich hoffe ,Ihr werdet auch Spaß daran haben. Gruß Thomas
  9. p'stone

    neue Beleuchtung LED

    Hallo Nico, über meinem 360'er (100x60x60cm) habe ich eine Aquagrow Uniq FS 90. Die läuft zur Zeit aber nur mit dem Weisslicht-Kanal bei 80% für 6 Stunden und 2Std bei 1%. Ich hatte die Leuchte einige Zeit mit höherer Einstellung laufen, musste aber viel Pflanzen Schnippeln und hatte eine...
  10. p'stone

    neue Beleuchtung LED

    Hallo Nico, willkommen bei Flowgrow. 50Lumen/Liter sind schon eine ganz schöne Hausnummer. Da hättest Du ein Turboaquarium , bei dem Du häufig die Pflanzen trimmen müsstest + mehr Wasserwechsel. Da würde ich als Anfänger erstmal die Hände von lassen. Da kann Dir das Becken ganz schnell aus dem...
  11. p'stone

    30-C "low tech"

    Hallo Philipp, gefällt mir gut. Mit Stahlhelmschnecken in dem kleinen Becken wäre ich eher skeptisch. Da musst Du gut aufpassen, daß sie Dir nicht verhungern. Gruß Thomas
  12. p'stone

    Red Sea Reefer 170 zu Süsswasser

    Hallo Björn, bei einem Scape, bzw Pflanzenbecken ist meiner Erfahrung nach bei der Filterung weniger mehr. Ich bin mit Geringfilterung immer besser gefahren. Das geht natürlich auch mit einem Filterbecken, allerdings wird das Wasser wahrscheinlich durch einen Schacht ins Technikbecken geleitet...
  13. p'stone

    Nach 13 Jahren, neues Aquarium.

    Hallo Michael, weiterhin ein wunderschönes Becken. Honigguramis sind absolut tolle Fische. Ich hatte mal ein Päärchen welches super harmoniert hat. Ein Traum. Bitte berichte mal, wie gut es mit mehreren Päärchen klappt. Das Becken ist ja groß und sehr strukturiert, das sollte also gut gehen...
  14. p'stone

    Stay Awhile - 180p

    Hallo Damian, wunderschönes Becken. Gratulation zu Deiner tollen Platzierung. Gruß Thomas
  15. p'stone

    Info zu Niks Status

    Hallo, alles Gute und schnelle Genesung, Nik. Gruß Thomas
  16. p'stone

    Neues Südostasien - Paludarium (90x45x90cm) entsteht

    Hallo Jenny, sieht echt toll aus. Mit was hast Du beschichtet? Welchen Kleber hast Du genommen? Gruß Thomas
  17. p'stone

    Neues Südostasien - Paludarium (90x45x90cm) entsteht

    Hallo Jenny, sieht schon vielversprechend aus. Ich werde den Thread gespannt verfolgen. Gruß Thomas
  18. p'stone

    Mein 170 Liter Aquarium - neu im Forum

    Hallo Felix, ich würde das Wasser aus der Enthärtungsanlage nicht nutzen! Du konntest ja live mitverfolgen, welche Probleme es bereitet. Entweder Wasser vor der Anlage abzwacken oder zusätzlich eine Osmoseanlage einsetzen. Wenn das Licht vorher gereicht hat, musst Du daran erstmal nichts...
  19. p'stone

    Mein 170 Liter Aquarium - neu im Forum

    Hallo Felix, willkommen bei FlowGrow! Du schreibst von einer BWT Osmoseanlage im Haus. Handelt es sich dabei wirklich um eine Osmoseanlage oder möglicherweise um eine Enthärtungsanlage mit Neutraltausch-Prinzip? Letztere würde dann wirklich für die Pflanzenprobleme verantwortlich sein. Diese...
Oben