Suchergebnisse

  1. AnYoNe

    Sauerstoff Probleme

    Hi Erwin, das ist eine gute Frage :) aber ich denke nicht. NPK, Fütterung, Pflanzen habe ich umgesetzt. Die erweiterte Beleuchtungszeit hab ich wieder auf 12 Stunden zurückgesetzt. Hatte einfach keinen Erfolg. Ich denke das Problem mit den kommenden Blaualgen konnte ich mit einem großzügigen...
  2. AnYoNe

    Sauerstoff Probleme

    Aktueller Stand: Letzten Samstag noch eine große Portion Wasserpest, Limnophila sessiliflora und Mooskraut eingepflanzt. Am gleichen Tag noch den Filter gereinigt und zur Sicherheit den flüssigen Baktierenstarter von Amtra ins Wasser. Gestriger Stand: Limnophila sessiliflora löst sich...
  3. AnYoNe

    Sauerstoff Probleme

    Huhu, eine weitere Idee: ich leite das Bio Co2 über einen Tunze Diffusor ein, der über eine Pumpe betrieben wird. Diese Pumpe schaltet sich gleichzeitig mit dem Licht ein und aus. In der Zeit wo die Pumpe aus ist sammelt sich das Co2 im Diffusor Rohr und wird in großen Mengen an die Öberfläche...
  4. AnYoNe

    Sauerstoff Probleme

    *
  5. AnYoNe

    Sauerstoff Probleme

    Huhu zusammen, hier zum aktuellen Stand meines Problems. Letzten Freitag habe ich den Kies erneuert. Eingelaufenen Filter wieder reingepackt und alles andere auch. Das Problem besteht weiterhin, Fische pumpen sehr massiv in der früh. Sauerstofftest untertags ergab einen Wert von ca. 8. Recht...
  6. AnYoNe

    Sauerstoff Probleme

    Hi Eva, die Antennenwelse sind wohl ausgewachsen :) ca. 10cm. Futter zu reduzieren ist umsetzbar. Fischbestand reduzieren werde ich nicht, hier kann noch nicht wirklich von Überbesatz gesprochen werden. Waschen werde ich den Kies wohl nicht mehr, der fliegt einfach raus. Schiebe es doch ein...
  7. AnYoNe

    Sauerstoff Probleme

    Hi Skout, habe die 50mg No3 eigentlich auf den NPK Dünger von Aqua Rebell geschoben. Sammelt sich halt im laufe der Woche ? Dünge hiervon zwei Hub pro Tag vom Dosierer. Naja morgens ist es am schlimmsten, von einer "ruhigen" Atmung kann man untertags auch nicht reden. Hi Maike, die TDS an der...
  8. AnYoNe

    Sauerstoff Probleme

    Hier noch die aktuell gemessenen Werte: PH 7,0 GH 13 KH 11 NO2 0 N03 0 NH4 0 PO4 0,5 FE 0,25 CU 0 Lt. Berechnungstool CO2 würde es hier einen Wert von 31,21 geben. Das wäre doch deutlich zu viel oder ? Grüße Michl
  9. AnYoNe

    Sauerstoff Probleme

    Hi Eva, wenn nur der Boden mit allem was drin ist. Wurzelreste etc. Ansonsten kann nicht gammeln. Wurde ja alles recht neu gemacht. Des mit dem Oxidator kann ich mal überlegen ja. Was noch eine Idee war, wenn ich die Leitungswasserwerte nehme (ph 7,32 und kh 17,6) komme ich auf einen Co2...
  10. AnYoNe

    Sauerstoff Probleme

    Hi Maike, habe jetzt eine schöne Portion Wasserpest erworben und eingepflanzt. Aber ich vermute fast das es daran nicht liegen wird. Habe vor ca. einem Monat die Beplanzung geändert und hatte davor Massen von Cardamine lyrata und Heteranthera zosterifolia im Becken. Aber die Sauerstoff Probleme...
  11. AnYoNe

    Sauerstoff Probleme

    Hi Aram, die Option steht leider nicht zur Verfügung :) Das Becken steht direkt am Kopfende von meinem Bett und alleine die Geräusche vom Diffusor lassen mich fast an die Decke gehen ..... zumindest wenn ich nicht richtig müde bin. Eine Luftpumpe mit Ausströmer ist noch einige Nuance lauter...
  12. AnYoNe

    Sauerstoff Probleme

    Hi Maike, danke für die Antwort. Das Licht geht gegen 23:00 Uhr aus. Das sollte eigentlich reichen das, daß alles Futter vertilgt wurde. Im Notfall sind noch diverse TDS im Becken unterwegs für restliche Futtermengen. Beleuchtungsdauer sind 12 Std. pro Tag. Kann durch eine Ausweitung auf 14...
  13. AnYoNe

    Sauerstoff Probleme

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit das Problem das in meinem Aquarium sehr starke Sauerstoffprobleme in den Morgenstunden auftretten. Ich...
  14. AnYoNe

    Was mag das wohl sein ?

    Hallo beisammen, leider sind alle Versuche bis jetzt erfolglos. EC zerstört zwar langsam die Alge aber genau so schnell sind auch wieder neue am Start. Säure wurde abgestezt und Co2 erhöht, aber ohne jegliche Folgen. Was mich auch wundert, habe eine Alge mit 70% Alkohol behandelt aber eine...
  15. AnYoNe

    Marsilea hirsuta

    Hi Ihr beiden, also bei mir wuchern die auch heftig. Wie als erstes schon geschrieben die lassen sich auch nicht von Schatten bzw. ganz dunkel abschrecken :) Sogar unter der Wurzel ... :) Direkt an der Scheibe wachsen die bei mir auch drei oder sogar vierfach übereinander :) Schützen gegen...
  16. AnYoNe

    Marsilea hirsuta

    Hi Karin, freut mich das doch jemand diese Art pflegt :) Ist beides vorhanden Flüssig.- wie auch Bodendünger. Also hattest du aufgrund der schwarzer Blätter noch keinen massiven Verluste ? Hab in einer Panikattacke nen rießen Haufen dieser Pflanze bzg. der schwarzen Blätter rausgeschmießen...
  17. AnYoNe

    Marsilea hirsuta

    Hallo beisammen, zwei kleine Fragen zu oben genannter Pflanzenart. Zum ersten wächst mir diese Pflanze das komplett Becken zu, egal ob unter Blättern der Wurzel oder sonst wo. Nimt diese Pflanze den anderen Pflanzen die Nährstoffe etc. ? Wenn sie zu sehr wuchert. Oder kann man sie einfach...
  18. AnYoNe

    Was mag das wohl sein ?

    Hi Manuel, des hört sich ja schon mal gut an bei dir :) naja evtl. schaue ich dann doch mal nach einer Osmoseanlage, mal sehen. Leider ist die grau weiße Farbe kein Zeichen dafür das die tot sind. Dies sind ganz frische und unbehandelte Algen .... :( Wenn bei 54L 1ml im grünen Bereich ist...
  19. AnYoNe

    Was mag das wohl sein ?

    Hallo beisammen, also das mit dem direkten besprühen der Algen funktioniert, Sie gehen zum großteil nach zwei bis drei Tagen ein. Aber genau so schnell bilden sich auch wieder neu hässliche Algen. Die schauen zum Teil wirklich aus wie grau weiße Fischwürste ...... Die Säuren sind bereits seit...
  20. AnYoNe

    Was mag das wohl sein ?

    Hi Sven, werde es somal probieren, daß mit dem Filter ausmachen ist ein guter Tip ! Wenn das nichts hilft, werde ich die Woche mit starker Dosierung mal in Betracht ziehen. @Nico, no way :) Das Ding mit über 50 bar kommt mir nicht an mein Kopfende :) Evtl. ein bischen überempfindlich, aber...
Oben