Suchergebnisse

  1. Kora

    T5 Beleuchtung: Einzelreflektoren oder einer-für-alle?

    Hallo Leuts, ich mal wieder mit meinen Lichtproblemen. :) Irgendwie ist bei mir der Wurm drin... Nun habe ich mich auf eine bestimmte Lichtfarbe verstiegen (da auch weiterhin stur bin) und das war auch der Reinfall, da disese Brenner schon nach allerkürzester Zeit die Farbe nicht mehr halten...
  2. Kora

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Hi, versuch es doch mit denen, wenn du die Farbe hübsch findest; sofern das keine aktinischen sind, sollte das gehen. Es geht fast alles was Pflanzen anbelangt, solange es nur hell genug ist.
  3. Kora

    Probleme mit Hygrophila polysperma

    Hallo Marc, dito, macht meine auch. Wenn du schnurgrade Pflanzen willst, ist diese die Falsche. ;) Sei froh, dass deine Rotala so schön grade wächst -- die kann auch ganz anders.
  4. Kora

    Düngung bei Abwesenheit

    Hallo Dirk, das sollte kein Problem sein.
  5. Kora

    Bakterienblüte und nun Algenblüte

    Hi, ich habe mir mit rechtem Horror deine letzten Fotos angesehen. Tobi ist ein endloser Optimist, der nichts verloren gibt. Gute Eigenschaft. Aber wenn man mich fragen würde, dann ist ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende und man muss wissen, wenn man geschlagen ist. In...
  6. Kora

    Düngung vs. Algen

    Hi Reiner, wenn du dein CO2 in Ordnung hast, wie in diesem Thread mehrfach angesprochen, und auch Nitrat nicht nach unten weglaufen lässt, sollte Phosphat in was auch immer für Höhen kein Problem sein. Mit CO2 und Nitrat unlimitiert (= der höchste Verbrauch der Pflanzen übersteigt nie dem...
  7. Kora

    Düngung vs. Algen

    Hi, es freut mich, dass es bei dir bergauf geht! Du musst keine Angst vor Po4 haben, es gibt da kein Problem. Hör auf zu zittern! ;) Ob du nun P und N O,3 zu 3 hast — oder 1,2 zu 12 oder 2 zu 20 ...gehupst wie gesprungen. GH und KH -- vollkommen egal, wie die Verhältnisse zu einander sind...
  8. Kora

    Wer benutzt 8000/10000K HQI, bitte?

    Moin Moin, Thomas. Das mit der Lichtstärke wird schon stimmen! Aber da bin ich dann das ergiebigere Versuchtskaninchen, denn ich habe ja nicht einmal 0,5 W/l. und alles wächst im Schneckentempo. Was ich hier mache (also Lichtstärke verringern) ist etwas grenzwertig, wenn ich an meine...
  9. Kora

    Wer benutzt 8000/10000K HQI, bitte?

    Hi, Matthias: ich würde an deiner Stelle wirklich vorerst nur die Hälfte mit den grünen Röhren ersetzen, wie vorseitig geraten wurde. Und dann erst einmal sehen, wie es wirkt. Wenn ich Röhren hätte, statt Brenner, würde ich bestimmt keine Monofarbe fahren, sondern Kombinationen um z.B. das Rot...
  10. Kora

    Wer benutzt 8000/10000K HQI, bitte?

    Hallo Leute, ab heute habe ich die neuen Brenner: YEAH! :) Grüße! Kora
  11. Kora

    Teststäbchen

    Ja, mein unendlicher Dank. ;) Zumindest muss ich jetzt nicht heimlich meine Stäbchen zu Ende verbrauchen und dann so tun, als wäre alles mit Tröpfchen gemessen (dumdidum). Die etwas gröbere Auflösung auf dem Stäbchen ist für mich im Normalbetrieb vollkommen ausreichend (ich pansch gerade...
  12. Kora

    Teststäbchen

    Hallo Leute, es werden ja immer und überall Teststäbchen als ungenau und unnütz verdammt und ich zumindest hatte (bis auf die pH Stäbchen von Dennerle, die gute Kritiken im AiD hatte), noch nie solche Dinger. Jetzt schenkt mir doch ein Kollege, der vor längerer Zeit sein Aquarium aufgelöst...
  13. Kora

    Wer benutzt 8000/10000K HQI, bitte?

    Hi Thomas, oh, das macht mich glücklich! :) Ich muss echt lachen. Ja, ich bin ein sturer Dickkopf und das ist gut so. Hoffenlich gefallen mir die Brenner jetzt auch so wie dir... Gruss, Kora
  14. Kora

    Wer benutzt 8000/10000K HQI, bitte?

    Hallo Thomas, also ich finde das sehr gut so. Ich werde berichten, wenn ich die Brenner habe. Danke noch mal! Gruss, Kora
  15. Kora

    Wer benutzt 8000/10000K HQI, bitte?

    Hallo! Oh, danke, Thomas, extra für mich baust du deine Lampen um! Zuviel der Ehre! :) Und das ist ein gutes Beispiel: ja, so soll es sein. Ich werde mir die 8000er besorgen. Danke! Gruss, Kora
  16. Kora

    Düngesystem zu Aqua Soil

    Hi, vielleicht interessiert es: Green Gain --- Tom Barr meint in diesem Thread http://www.plantedtank.net/forums/water-parameters/45694-green-gain-2.html, das Produkt sei vergleichbar mit 'Superthrive', was auch hierzulande nur ca. 1/10 kostet. Hauptbestandteile sollen B-Vitamine und das...
  17. Kora

    Düngung vs. Algen

    Hi Reiner, danke für die Bilder, so geht das schon besser, und: volle Zustimmung zu Rogers Rat. Hm, sag mal, Reiner, in wie vielen Foren hast du diese Frage eigentlich gestellt? ;) Und was machst du jetzt mit den mindestens fünf vollkommen konträren Ratschlägen? Wechselst du deine Röhren...
  18. Kora

    Düngung vs. Algen

    Hallo Reiner, ich eröffne das hier mal - erfahrungsgemäss wird sich dann schnell jemand finden, der mir widersprechen muss. Das kann dir nur zu Gute kommen. zu a) falls der von dir ermittelte pH und KH Wert stimmt, dann hast du lt Tabelle nur ungefähr 16mg/l CO2 im Wasser. Das ist m.M.n...
  19. Kora

    Warum eigentlich 30mg/l Co2 ???

    Hallo Bernd, du bist ganz schön auf Krawall gebürstet, oder? Niemand soll seine Fische vergasen, verdammt noch mal. Du bist der einzige, der sowas sagt, und der einzige der sowas denkt. Gruß, Kora
  20. Kora

    Warum eigentlich 30mg/l Co2 ???

    Hallo, da nahm ich eben wohlwollend (und auch etwas selbstgerecht) den Link und Zitat von EasyLife zur Kenntnis. Und dann geht der Text da wie folgt weiter: "Natürlich ergibt ein sehr hoher Phosphatgehalt (>2,0 mg/l) Algenprobleme, ..." Es ist ja löblich, dass sie sich soweit gegen die...
Oben