Suchergebnisse

  1. M

    50l "Spring of Ohkoyama"

    Hallo, gibts was Neues vom geilsten Riparium ever? :D :bier: :shock: :thumbs: Welche Pumpen/Filter verwendest du? Und welche Nebelanlage? Läuft die Nebelanlage den ganzen Tag über? lg Evie
  2. M

    Ermerser Teil eines Riparium - Pflanzenfragen

    Danke Heiko für die Bilder. Das sind ja Mordsstiehle bei der Marsilea. Hätte mir im Traum nie gadacht das so ein kleiner Bodendecker emers soo lang werden wird. Was ginge denn auch emers als Bodendecker in meinem Becken? Vieleicht Hydrocotyle tripartita? Und werden die Eleocharis Arten denn...
  3. M

    Ermerser Teil eines Riparium - Pflanzenfragen

    Hallo Heiko, Danke für den Link. Dein Beitrag war toll :) Richtig tolle Bilder. Hmmm... Xmas Moos sollte ich die Tage bekommen und ev auch Anubias. Und auf Lava wollt ich eh gehen. Dann wirds wohl gehen, mit meinem Vorhaben. Die Sache mit Monosolenium tenerum hat mich auch beschäftigt... Ich...
  4. M

    Ermerser Teil eines Riparium - Pflanzenfragen

    Hallo Heiko, coll, danke für deine Antwort. Mein Riparium wird eher klein sein, weswegen deine Infos super sind. Damit fällt Marsilea als emerse Form schon raus. Kannst Du mal Bilder von deiner emersen Marsilea einstellen, vielleicht mit einem Zollstock dabei als Größenvergleich? Ja bei dem...
  5. M

    Ermerser Teil eines Riparium - Pflanzenfragen

    Hi, möchte mir ein Riparium einrichten und dazu Moose Anubien, Marsilea hirsuta und weitere als emerse Bepflanzung nehmen. Habt ihr Erfahrungen, wie das mit der Umstellung geht? Verlieren die Anubien zB zuerst ihre submersen Blätter, oder gehts an Land mit den Blättern weiter? Wie verkraftet...
  6. M

    Shoppingtipp: Druck-Sprühflasche

    Ganz einfach: Man drückt mit dem Kolben Luft hinein und der Zeiger bewegt sich kein bisschen. Dann auf ein mal springt er auf 1,5 bar. Das darf man doch wohl ungenau nennen.
  7. M

    Altwasseraquaristik & Pumpe ohne Filtermedien im Nano

    Hi, nicht direkt vergeichbar, aber die gleiche Richtung: AQ mit Bodenfilter (Soil + Luftheber), Pflanzen (Moose und Farne), keine Düngung, Garnelenbesatz. Laufzeit ohne WW mindestens 1,5 Jahre. Wasser wurde nachgefüllt. Garnelen OK, mit Vermehrungspotential Pflanzen stagnierten mit der Zeit...
  8. M

    Shoppingtipp: Druck-Sprühflasche

    Hi, der Manometer ist ein Witz und total ungenau, ausserdem, was soll einem der Innendruck den verraten? Die Düse lässt sich nicht wirklich einstellen und feinster Sprühregen kommt auch nicht raus. Aber es geht. Hab mir das Teil gegönt, weil ich eins für meine Epiphyten brauche, aber ohne...
  9. M

    Dennerle Scapers Flow Hang on Filter

    Hi, und wie sind Eue Erfahrungen mit dem Filter? Ich überlege noch, ob ich mir den neu kaufe, oder meinen eheim professionall 2 wieder in Betrieb nehme. lg Evie
  10. M

    Filterbakis als Nährstoffkonkurrenten zu Aquarienpflanzen

    Re: Filterbakis als Nährstoffkonkurrenten zu Aquarienpflanze Moni, Bee (K14) halte ich und vermehre schon seit mehr als 8 Jahren, so ganz unerfahren bin ich nicht. Diese Stämme halte ich ohne frisches Blut nun schon sein 4 Jahren. Also kommen genügend hoch. Das war noch nie ein Problem...
  11. M

    Filterbakis als Nährstoffkonkurrenten zu Aquarienpflanzen

    Re: Filterbakis als Nährstoffkonkurrenten zu Aquarienpflanze Hallo Nik, Bodenfilter (aktiv über eine Pumpe betrieben, mit Soil) stellt eine sehr große Filteroberfläche zur Verfügung und hat somit nichts mit Geringfilterung zu tun, das stimmt, stellt aber ein Filtersystem dar, das recht...
  12. M

    Filterbakis als Nährstoffkonkurrenten zu Aquarienpflanzen

    Re: Filterbakis als Nährstoffkonkurrenten zu Aquarienpflanze Hi, hm, wenn das, was Ihr hier über die Abschaltung des Bodenfilters schreibt und über die anaeroben Prozesse, so stimmig wäre, dann dürfte jedes Scape mit Soil welches an vielen Stellen doch ne beachtliche Bodengrudhöhe aufweist und...
  13. M

    Filterbakis als Nährstoffkonkurrenten zu Aquarienpflanzen

    Re: Filterbakis als Nährstoffkonkurrenten zu Aquarienpflanze Danke Euch, ihr Lieben :) Ich habe mich früher mit Süßwasser viel beschäftigt, dann folgte exzessives Meerwasser und nun wieder back to the rules. Aber gerade durch MeWa und einige interessante, vielleicht noch nicht allzu bekannte...
  14. M

    Ca:Mg-Verhältnis im Soil-Pflanzen-Bee-Becken und Düngesystem

    Hallo, um es mal vorweg zu nehmen: die Suchfunktion brachte mich in dieser Frage nicht weiter, aber vielleicht Eure Antworten und Erfahrungswerte. Bisher nutzte ich Soil (Shirakura) in meinen Bee-Becken. Sie waren moos- und farnlastig und das Pflanzenwachstum war mir auch egal. GH gleich 9 und...
  15. M

    Filterbakis als Nährstoffkonkurrenten zu Aquarienpflanzen

    Hallo, Ich plane gerade ein neues Becken speziell für Pflanzen. Richtung wird Aquascaping sein, aber ein Layout, welches auch Tieren, speziell Bees und Minifischen neben Schwimmraum auch Versteckraum im Dickicht bietet. Das Becken soll also sehr gut mit Pflanzen bewachsen sein. Es wird ca...
  16. M

    Erste Gedanken über LED-Umbau eines Scubaline 460 Beckens.

    Re: Erste Gedanken über LED-Umbau eines Scubaline 460 Becken Hallo Evgenij, ein kleiner Einwand : wenn Du die LEDs mit der Max Spannung fährst, verkürzt das deren Lebensdauer und ist Lumentechnisch/Stromverbrauchstechnisch nicht mehr wirtschaftlich. Die Leds kann man schrauben oder kleben...
  17. M

    UP Atomizer mit Pumpe, Blasenzähler mit Rückschlagventil

    Hallo, nach laanger Forumabstinenz, bin ich wieder zurück. Gerade versuche ich nen Plan für meine 3 Becken zu machen. Alle 3 sollen mit CO2 versorgt werden, am Besten mit einer Flasche. In den Becken gibt es je eine Pumpe JBL ProFlow 750 , die den Bodenfilter (Soil) versorgt. Die Pumpe macht...
  18. M

    Akadama, welche Größe?

    Hi, bei Welsen würd ich kein Akadama oder anderes Soil nehmen. Welse verarbeiten Dir das schnell zu Matsch und sie wirbeln dann viel "Staub" auf und weil der so fein ist wird er lange Zeit brauchen um sich zu legen. Also wirst Du ev. mehr Dreck haben als bei normalem Kies. Je nach dem, welche...
  19. M

    Reines Moosbecken

    Hi, Becken nur mit Moosen funktionieren wunderbar. Am Anfang ist es natürlich besser schon viele Moose einzubringen, oder wenn es nicht anders geht, viele Pflanzen, die dann im Laufe der Zeit gg Moose ausgetauscht werden. Garnelen (egal welche: Amanos, RedFire usw) halten die Moose in Ordnung...
  20. M

    Lohnen sich Qualitäts Pflanzen ?

    Hi, ich sehe es ähnlich wie Heiko. Allerdings gibt es Personengruppen, die besser das eine und andere Personengruppen, die besser das andere kaufen sollten. Damit meine ich: jemand bei dem die Pflanzen im Becken wuchern, der was von Pflanzenpflege versteht oder/und den grünen Daumen hat, kann...
Oben