Suchergebnisse

  1. K

    Wasser aufsalzen

    Hallo zusammen, im Dezember ziehen wir in unsere neue Eigentumswohnung, wo ich das 672 Liter Becken wieder im Wohnzimmer stehen haben werde. Ich habe mir zudem noch eine GPD 600 Osmoseanlage zugelegt, da ich nur noch mit aufgesalzenem Wasser arbeiten möchte. Da ich größtenteils nur...
  2. K

    Beleuchtung 672 Liter Becken

    Hallo Robert, Hallo Alicia, danke an Euch beide für Eure Hilfe und die ausführlichen Erklärungen. Ich habe mich nun entschieden 3x LED Flexbeam Strahler mit 75 Watt sowie 60 Linsen zu bestellen. Ich werde erst mit 3 Starten und ggf. einen vierten nachordern, sollten meine ausgewählten...
  3. K

    Beleuchtung 672 Liter Becken

    Hallo Alicia, danke nochmal für deine Rückmeldung. Dimmbar oder nicht ist für mich nebensächlich tatsächlich. Ich habe noch einen interessanten Strahler gefunden, den ich optisch sehr ansprechend finde. Vor allem mit dem Reflektor in der 75 Watt Variante Plant...
  4. K

    Beleuchtung 672 Liter Becken

    Hallo zusammen, ich habe noch eine Frage: Hat jemand die Chihiro x400 Serie im Einsatz bzw. wird diese überhaupt in Deutschland verkauft? Die Lampen sehen sehr stylisch aus und haben anscheinend auch ordentlich Leistung. VG Emil
  5. K

    Beleuchtung 672 Liter Becken

    Hallo Alicia, danke für die Rückmeldung. Könnte ich für den vorderen Bereich dann nicht die 120 Variante nehmen, welche ich über das Becken hänge? Die RGB Leuchten sind preislich schon nicht ohne, aber wenn Sie den gewünschten Effekt bringen, habe ich hier keinen Schmerz das Geld zu...
  6. K

    Neues 45 Liter Becken

    Hallo zusammen, heute kam die Chihiro A50 für das Becken. Die Ausleuchtung ist nun deutlich besser jedoch werde ich die Lampe mit 80% der Leistung vorerst betreiben, da sie doch sehr hell ist. Anbei ein paar Bilder (Der Tigerlotus wächst sehr gut ;)) VG Emil
  7. K

    Beleuchtung 672 Liter Becken

    Hallo Alicia, ja das ist die Bodenfläche. Danke für deine detaillierte Rückmeldung. Leider ist aktuelle Lösung nur eine Übergangslösung für den Keller gewesen und sieht optisch nicht ansprechend aus. Daher habe ich jetzt eine neue Plexiglas platte als Abdeckung in Auftrag gegeben und suche neue...
  8. K

    Beleuchtung 672 Liter Becken

    Hallo zusammen, im Dezember ziehen meine Frau, Sohn und ich in unsere neue Eigentumswohnung. Da das 672 Liter Becken nun im Wohnzimmer stehen wird, würde ich gerne die Beleuchtung verstärken , da ich auch rote Hintergrundpflanzen halten möchte. Aktuell habe ich ca 28.000 Lumen die ich auch...
  9. K

    Neues 45 Liter Becken

    Hallo zusammen, da. Mir die Ausleuchtung des Beckens mit der 30 Lampe nicht zu 100% gefällt, habe ich mir die 50 Variante der Chihiro LED nun bestellt. Damit sollte ich noch bessere Ergebnisse bei den Pflanzen Farben erzielen. VG Emil
  10. K

    Neues 45 Liter Becken

    Hallo Sebastian, ich mag es irgendwie wenn die Nadelsimse etwas wuchert. Ich finde das sieht spannend aus. Den Wachstum der Pflanze würde es aber natürlich fördern, wenn ich sie mal schneiden würde. VG Emil
  11. K

    Neues 45 Liter Becken

    Hallo zusammen, hier ein weiteres Update zum Aquarium. Ich habe abgesehen von der Nadelsimse alles zurückgeschnitten und neue Ableger gesetzt. Leider sieht es so aus, dass die 30 Leuchte nicht komplett das Becken ausleuchtet, sodass die Rotalla links im Eck grün bleibt. Der Tigerlotus hat 7...
  12. K

    Neues 45 Liter Becken

    Hallo zusammen, hier ein kleines Update . Das Becken läuft sehr gut und inzwischen haben sich diverse Kleinstiere angesiedelt. Kleine Krebse und Hydren sind jetzt im Becken vertreten. Alle Pflanzen wachsen super. Die Rotalla Waliichi bekommt langsam Farbe und hat viele Ableger produziert...
  13. K

    Neues 45 Liter Becken

    Hallo zusammen, ich wollte Euch hier noch ein Update von meinem Becken geben. Ich dünge jetzt seit Anfang der Woche mit dem All in One Dünger von Masterline. Hier hat es sich sogar herausgestellt, dass ich über meine Familie in Bukarest einfach an den Dünger herankomme :) Das Becken läuft...
  14. K

    Neues Projekt: 500-800 Liter Becken

    Hallo zusammen, normalerweise Messe ich alle meine Wasserwerte via Tröpfchentests. Da ich bald nur noch mit Osmosewasser arbeiten werde, habe ich mir ein Leitwertmessgerät besorgt. Im kleinen Becken komme ich auf einen Leitwert von 480 µS/cm mit normalem Leitungswasser. Im großen Becken...
  15. K

    Masterline All in One Golden

    Hallo Robert, danke für deine detaillierte Antwort! VG Emil
  16. K

    Neues 45 Liter Becken

    Hallo Carlo, danke für diesen wichtigen Hinweis. Habe es direkt behoben. VG Emil
  17. K

    Neues 45 Liter Becken

    Hallo zusammen, danke für den Halterungstipp. Diese wurde heute erfolgreich installiert. VG Emil
  18. K

    Masterline All in One Golden

    Hallo Joachim, danke für deine Antwort , dass Garnelen Kupfer benötigen war mir klar, jedoch auch die Tatsache, dass es in großen Mengen tödlich ist. Daher war ich mir bei dem Produkt nicht sicher. Insgesamt ist Cu, 0.006% enthalten. Danke für deine Antwort ich werde mir das Produkt für...
  19. K

    Masterline All in One Golden

    Hallo zusammen, eine Frage am Rande. Der Dünger enthält Kupfer wenn ich es in der Zusammensetzung richtig gesehen habe. Daher ist der Dünger nicht für Garnelen geeignet nehme ich an? Danke im Voraus für die Antwort. Mfg Emil
  20. K

    Neues Projekt: 500-800 Liter Becken

    Hallo zusammen, hier Mal das Update zu meinem Becken. Es läuft super stabil und ich habe regelmäßig Panzerwels sowie Skalar/Flaggenbuntbarsch Nachwuchs. Lediglich die neontetra waren eine furchtbare Idee , wo ich alleine schuld bin. Die Flaggenbuntbarschen und die Skalare sind so schnell...
Oben