Suchergebnisse

  1. B

    Problem Crystal Red und Sauerstoffmangel

    Hallo, der Filtereinlauf ist jetzt seit ein paar Tagen höher gestellt. Den Crystals gefällt es, den Bartalgen auch :o . Leider wird dadurch auch wieder viel CO2 ausgetrieben. Naja was soll's Hauptsache den Garnelen geht es gut. Mir ist noch immer nicht der Grund dafür klar, der CO2-Wert...
  2. B

    Problem Crystal Red und Sauerstoffmangel

    Hallo, danke für die schnellen Antworten. Easy Crabo habe ich vor einer Woche kurz mal dosiert, weil ich Probleme mit Pinselalgen hatte bzw. habe. Ich habe hier aber auch schon darüber gelesen dass EC eventuell den Sauerstoffgehalt senkt und deshalb habe ich es dann auch nach einer...
  3. B

    Problem Crystal Red und Sauerstoffmangel

    Hallo, ich habe seit kurzem wieder mal Crystal Red's im Garnelenbecken. Leider hatte ich bis jetzt nie wirklich Erfolg mit diesen doch sehr anspruchsvollen Garnelen. Immer wieder kam es mal vor, dass am Morgen eine tot im AQ lag. Bis dann irgendwann alle auf diese Art und Weise gestorben...
  4. B

    Was ist das für eine Alge?

    Hallo Hardy, am Boden sind die nicht zu sehen. Der braune Belag ist so wie du ihn beschrieben hat, also dann doch eher Kieselalgen. Die sollten sich demnach sowieso von selbst auflösen. CO2 wird gerade sehr langsam optimiert. Seit kurzem sind wieder Crystals eingezogen, die bei einem...
  5. B

    Was ist das für eine Alge?

    Hallo Hardy, Blaualgen, omg das hört sich ja gar nicht gut an. Dort wo die Alge weniger Licht bekommt erscheint sie eher braun. Oder ist das schon wieder eine andere Alge -> Kieselalge? Naja seitdem ich weiß dass mein eigentlich neuer FE-Test hinüber ist, dünge ich wieder laut Vorschrift...
  6. B

    Was ist das für eine Alge?

    Hallo, mich würde mal interessieren was ich da für eine lästige Alge im Becken habe. Plage mich ja schon einige Wochen damit ab, bisher ohne großen Erfolg. Die letzten 2 Wochen war es zwar besser aber durch einen defekten Fe-Test habe ich den Volldünger überdosiert, woraufhin diese Alge...
  7. B

    Was ist mit meinem Riccia passiert?

    Hallo, nach einer Woche in der "Sonne" schwimmt die Riccia Kugel wieder ständig an der Wasseroberfläche. Es sind jetzt viele helle, normale Thalli zu erkennen welche wohl den nötigen Auftrieb verschaffen. Eigentlich dachte ich mir es würde länger dauern bis die Riccia normal weiter wächst.
  8. B

    Was ist mit meinem Riccia passiert?

    Hallo, ja genau so ist es Bernd. In dem Becken wo sie jetzt ist, treibt die Riccia eigentlich durchs Becken. Abends schwimmt die meistens wegen der Luftblasen auf und liegt dann morgens wieder irgendwo im Becken. Zum Fotografieren habe ich sie dann auf dieser Wurzel positioniert. Im...
  9. B

    Was ist mit meinem Riccia passiert?

    Co2 war immer bei mind. 20 mg/l.
  10. B

    Was ist mit meinem Riccia passiert?

    danke André, ich finde es auch schade, da es mir gut gefallen hat. Leider starben mir meine CR's in diesem Becken. Als Ursache vermutete ich die Steine, deshalb habe ich die dann raus. Allerdings vermute ich jetzt dass es vielleicht am transparenten Co2 Schlauch gelegen haben könnte. Habe wo...
  11. B

    Suche gute Kreiselpumpe

    Hallo Alex, ich sehe das so wie Mario. Ich habe selber eine Pumpe im Pc und würde auch alles als laut bezeichnen was lauter als meine Festplatte ist. Ich kenne zwar jetzt die Eheim nicht, aber ich würde jetzt "laut" in Verbindung mit einem Pc nicht überbewerten.
  12. B

    Was ist mit meinem Riccia passiert?

    In dem Becken wo die Ricca jetzt ist sieht es so aus 160l, beleuchtet wird mit 3x39W T5 Wuchsgeschwindigkeit würde ich mal als gut bezeichen. Die Limnophilia Arom. oder doch Eusteralis stellata :?: , sollte in ca 7 Tagen die Wasseroberfläche berühren. Im Becken wo es sich gebildet...
  13. B

    Was ist mit meinem Riccia passiert?

    Hallo Bernd, ja genau so schaut es bei mir auch aus. Am Licht könnte es natürlich auch liegen. Komisch ist nur, dass das Becken ziemlich gleichmäßig ausgeleuchtet war da fast keine Stängelpflanzen im Becken waren. Es wurde auch nichts an der Beleuchtung verändert und trotzdem hat es sich...
  14. B

    Was ist mit meinem Riccia passiert?

    Hallo André, ja kann ich wieder mal messen. Momentan läuft es auch wieder besser. Das was jetzt noch an den Scheiben und Wurzeln ist, ist schon länger drauf, bzw. war die Wurzel schon mal grüner. Extra Kaliumsulfat zuführen habe ich mir nur angefangen, weil mein Wasserfreund immer...
  15. B

    Was ist mit meinem Riccia passiert?

    Hallo André, man hast du gute Augen, ist ja kaum zu sehen auf der Scheibe. Die wurde aber schon einige Wochen nicht mehr gereinigt. Die genauen Werte kann ich nicht sagen müsste ich wieder mal messen. Außerdem war es bis vor 3 Wochen in dem anderen Becken, wo ich auch die Probleme...
  16. B

    Was ist mit meinem Riccia passiert?

    Hi, nein da ist nichts drinnen. Ein paar wenige Triebe sind auch wieder normal, die schwimmen dann auch wie das normale Riccia. Als es sich gebildet hat hatte ich irgend ein Nährstoffproblem, seit dem ist es so. Muss mal überlegen was ich damit machen soll.
  17. B

    1000l Diskusbecken

    Hallo Bruno, das Becken sieht ja super aus, vor allem die Bodendecker :D. Bin schon gespannt wie sich die entwickeln. Deine Diskus sind ja ein Traum, echt genial. Am Dachboden liegen noch immer Scheiben für ein 180*80*60 Becken, die nur zusammengeklebt werden müssen. :roll: Viel...
  18. B

    Was ist mit meinem Riccia passiert?

    Hallo, aus meinem normalen Riccia fluitans hat sich welches gebildet das plötzlich untergeht. Sehr komisch, sieht auch ein wenig anders aus. Es ist viel dunkler und wächst auch, denke ich etwas langsamer. Hier mal ein Bild dazu: Es schwimmt eigentlich nur auf wenn sehr viele...
  19. B

    Benjo's Aquarium

    Hallo Jasmin, danke sehr, freu mich ja immer über positive Kommentare. :D
  20. B

    Benjo's Aquarium

    Hi, und danke für die netten Kommentare. Also Magnesium war’s nicht. Genau kann ich es auch nicht sagen. Entweder lag es am Nitrat, welches bei einem PO4 Wert von > 0,5 mg/l mit einem Wert von 5-10 mg/l zu niedrig war. Oder es lag am Kalium, da ich zwischendurch mal den Volldünger...
Oben