Suchergebnisse

  1. MarWin

    Neue Osram Led

    Hallo Anja , Mein Becken ist offen und da geht die Ungebungsluft um die Profile , in eine Abdeckung würde ich die nicht verbauen mit den Profilen, die Luft steht ja fast unter Abdeckungen und eine aktive Lüftung mit Ventilatoren ist Bastelei die nicht Not tut. Dann wenn du kannst würde ich...
  2. MarWin

    Hydrocotyle cf. tripartita für die Wand?

    Hallo Forengemeinde, hat schon jemand probiert Hydrocotyle cf. tripartita auf ein Kunststoffgitter zu befestigen und damit eine Seitenscheibe zu begrünen? mfG Marcus
  3. MarWin

    Der Sprung von 54l auf 375

    Hallo liebe Mitglieder anbei ein erstes Video meines Becken. 150cm x 50cm x 50cm aufgestellt am 8.5.2016 und das Video ist von heute morgen. Ich habe 60l Cal Aqualabs Soil versenkt darunter Styroporplatten um die sehr schwehren Steine zu positionieren. Wasser ist hart bei uns im Kalletal...
  4. MarWin

    Mein Traum mit 375 Liter

    Hallo Bülent, RESPEKT , das sieht toll aus tolle Bilder weiter so. mfG Marcus
  5. MarWin

    Gute Ware by Aquasabi

    Hallo Aquasabiteam An dieser Stelle kurz zur Info , ich hatte mir den Edelstahlausströmer 45cm bei euch bestellt zwecks besserer Verteilung und Reinigung und bin begeistert , co2 wird fein zerteilt und in der Strömung so mitgerissen das bis zum auflösen fast kaum Blasen die Wasseroberfläche...
  6. MarWin

    Planung Pflanzenaquarium

    Hi Viktor, sieht fast so aus wie mein Tisch, aber da ich 75x75mm Holzbalken genommen habe habe ich einfach die handelsüblichen verzinkten Stahlwinkel in 75x75mm genommen da brauchst du das Stahlband zum verstreben nicht. ich habe noch auf der Hälfte der Beinlänge die gleichen Holzbalken...
  7. MarWin

    Planung Pflanzenaquarium

    Hi Victor , Ich habe unter meiner Platte 2 Balken als Längsträger an denen ich die 4 Beine angeschraubt habe. Ich kann es nicht genau sagen aber ich meine die LED streifen sind im Sommerdeal 9,90€ vorher war das glaube ich teurer. Aber der Sommer ist ja noch lang [emoji12] Mit freundlichen...
  8. MarWin

    Planung Pflanzenaquarium

    Hi Viktor , Wichtig ist ein vollholz unter der Platte als Rückrat da die Platten mit der Zeit durchhängen können. Bei Steinen musst du schon gut auf Waage abziehen , persönlich finde ich ein einstellbares Untergestell ob nun aus Metall oder Holz besser. An Holz kann man auch fix mal was...
  9. MarWin

    Planung Pflanzenaquarium

    Was ich noch vergessen habe Viktor , du hast geschrieben das du dir ein 140x60x60 Becken wünschst. Was für eine Art Becken soll es denn werden? Die Lichtstärke bezieht sich beim Lichtrechner von flowgrow.de ja auf ein Pflanzenaquarium . Aquascaping ist ja nur eine "Design" Variante . Selbst ein...
  10. MarWin

    Planung Pflanzenaquarium

    Hi Viktor , Ja 4 streifen soll gehen laut LED-tech. Verbunden habe ich die mit Kupferkabel also Vollkupfer mit 0,75 mm Querschnitt (aus normalem Verlegekabel) hab die abisoliert und in 1cm Stücke geschnitten die dann als Brücke zwischen die 50cm Streifen gelötet. Bitte beim verkleben der...
  11. MarWin

    Planung Pflanzenaquarium

    Moin Viktor, ich selbst habe mir LED Leuchten zusammengebaut, mein Becken ist 150cm lang, daher habe ich bei Ebay (wollte erst bei LED-Tech bestellen aber nun gibt es da nur noch 50cm Aluschienen) folgende Aluschienen gekauft um LED Streifen darin zu verbauen, AluminiumProfil Dazu 6...
  12. MarWin

    DIY LED neuerungen in der LED Welt

    HUHU danke für die Info, habe bei nicht mal der Hälfte am lm/l gemessen 310Lux und die HCC richtet sich auf und Sauerstoffblasen sind nur vereinzelt da, heute Abend sind die LED-Leisten fertig dann sind die lm/l überm Becken die ich laut Rechner brauchen sollte. Dann mal sehen wie das so wirkt...
  13. MarWin

    DIY LED neuerungen in der LED Welt

    Moin Kollegen, Also auf gerät A irgendwas bei 710lux und bei gerät B an gleicher Stelle 20lux? Jetzt die Abweichung in Zahlen wäre toll wenn ihr solche Tests doch schon gemacht habt dann kann meine Bitte ja begraben werden. Mit freundlichen Grüßen Marcus Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  14. MarWin

    DIY LED neuerungen in der LED Welt

    Hi Robert , Genau eine solche Diskussion wollte ich vermeiden, ich weiß natürlich eine App eines Smartphone ersetzt kein Messgerät das nun mal zwischen 100€ und 1000€ eingekauft werden kann. (Ich nutze die Wasserwaagen- App auch nicht um ein Haus zu bauen). Ich habe darum gebeten das für mich...
  15. MarWin

    DIY LED neuerungen in der LED Welt

    Guten Morgen Forengemeinde, ich habe eine Bitte, ich möchte mir eine Kurzübersicht bzw einen Anhaltspunkt geben über die erreichte Lichtmenge bei diversen Beckentiefen. Wer Zeit, Lust und ein Smartphone hat möge doch bitte die App "Lightmeter" installieren, und kurz über eurem Bodengrund (von...
  16. MarWin

    HCC löst sich aus dem Soil

    Moin Otto, hatte das gleiche Problem als ich Cabomba caroliniana rausgezogen hab, die Pflanze hat so gewuchert und sich durch meinen MMC Teppich gezogen das ich beim entfernen den Teppich teilweise aus dem Soil gezogen habe, da hilft nur den losen Teil aus dem Teppich zu schneiden und fein...
  17. MarWin

    Grundlegendes bei Wassertest

    moin Heiko, du hast dich etwas verstrickt in deinen Aussagen. Ich kann die Grundwerte die ich dort eingebe ja nun mal nicht mit dem Würfel ermitteln, ich MUSS messen die Warscheinlichkeit völlig falsche Mengen in mein Becken zu kippen steigt mit der Ungenauigkeit des Wassertests. Daher möchte...
  18. MarWin

    Grundlegendes bei Wassertest

    Hallo Heiko , Ich will ja garnicht im Nachkommabereich Messwerte erzwingen aber nehmen wir an ich nehme den tropfentest von JBL und sehe den Wert 20 mg/l , dann den teuren Test den du vorgeschlagen hast mit 21 oder 19 mg/l sowas dann kann man sagen Messtoleranz. Aber man muss doch zugeben...
  19. MarWin

    CO² Befüllkosten

    Klocke Getränke-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG Grevenmarschstr. 62 · 32657 Lemgo Tel. 05261/7703-0 500gr Flasche 5€ Druckbefüllung nicht von Flasche zu Flasche.
  20. MarWin

    Grundlegendes bei Wassertest

    Hallo Heiko, also entnehme ich deiner Antwort das die Tropfentests von JBL ebenfalls zu ungenau sind um Werte zu ermitteln auf denen das Düngekonzept beruht? Wenn ich doch mal kätzerisch ausgedrückt zwischen 30€ und 70€ ausgebe für einen Testkoffer, ich diesen auch direkt in den Müll werfen...
Oben