Suchergebnisse

  1. B

    fettich led fürn 150 50 50 aqua

    Hi, Ich habe mir diese auch mal genauer angesehn und kam da auf nen wert von ca. 90 Lum/W. Diese Lampe ist demnach fast genauso Effektiv wie eine Leuchtstoffröhre. Fällt nur das Röhrenwechseln weg. Gruß Christopher
  2. B

    LED Selbstbau für 270x85x70 Becken

    Betreff: LED Selbstbau für 270x85x70 Becken Nochmal genau nachgeguckt und ich habe in dem Beitrag keine high power leds erwähnt. Desweiteren ist ne KSQ mit sicherheit sinnvoll aber nicht zwingend. Mehr habe ich garnicht gesagt. Die Grundlage dieses Beitrages war die Nutzung eines Controllers...
  3. B

    LED Selbstbau für 270x85x70 Becken

    Abend TLO, wenn es wirklich selbstbau sein soll (bedeutet nicht das es wirklich günstiger ist als eine fertige vorallem bei deinem Becken) kommen wir ums rechnen nicht herum :) 1600L Becken mit 40 Lum/l sind 64000 Lum => es werden sehr viele LEDs benötigt. Wenn es zB Cree XP-G2 R5 sind...
  4. B

    fettich led fürn 150 50 50 aqua

    Hallo, habe mich auch sehr mit Beleuchtung etc beschäftigt, da ich mir auch eine bauen bzw kaufen möchte. Ich denke die beste und Günstigste Lösung wirst du mit Daytime Clustern haben. Ich weiß nicht wie viel Lum/l HCC braucht aber wenn es ca 60 Lum/l sind brauchst du zwei mal die 150.8 in...
  5. B

    LED Selbstbau für 270x85x70 Becken

    Dieser controller kann auch DIY LED Leuchten dimmen. du musst die LEDs nur richtig schalten. immer 3 in Reihe und nen vorwiederstand dazu. diese dreier pakete dann parallel schalten. hört sich sehr einfach an ist es auch muss man nur ein bißchen rechnen und du brauchst ein stabilisiertes...
  6. B

    Wie viel Licht braucht mein AQ? T5 oder doch LED?

    Hi, nachdem nun auch eine Aufsetzleuchte in Frage kommt bin ich bei meinen Recherchen bei DayTime hängen geblieben. Hat jemand Erfahrungen mit DayTime?Für mein 80 cm Becken (112L) ist eine Daytime Cluster Control mit 7000K Clustern interessant. Dann hätte ich 40W -> 4800 Lum -> ca 43 Lum/l. @...
  7. B

    Wie viel Licht braucht mein AQ? T5 oder doch LED?

    Hi Dennis, hätte ich gewusst was bei meinem Vorhaben alles auf mich zukommt, wie viele gespräche ich mit miener Freundin des Geldes wegen geführt habe, hätte ich mir ein schwachlicht AQ mit den passenden Pflanzen geholt. schöne Beispiele, wie ich finde gibt es dazu auf Tropica.com. einfach nur...
  8. B

    Wie viel Licht braucht mein AQ? T5 oder doch LED?

    Hallo, @ Daniel ersteinmal danke für deinen Beitrag. Ich bin auch immer davon ausgegangen das es richtwerte sind. Obwohl Lum/W schon sehr genau die effizienz wiedergibt. Dann werde ich nun die 1 W/l anpeilen bzw 40 bis 50 Lum/l bei LEDs. Also eine vernünftige Abdeckung ist schonmal Pflicht...
  9. B

    Wie viel Licht braucht mein AQ? T5 oder doch LED?

    Guten Abend, ich denke, dass das mit den 35W nur funktioniert wenn man keine standart Fassungen verwendet, sondern diese aufsteck Fassungen. Ansonsten dürfte das wohl Platzprobleme geben. Was haltet ihr den von 3x35 W in einem 112 l Becken wo allein 7 cm schon durch soil wegfallen (sind dann...
  10. B

    Wie viel Licht braucht mein AQ? T5 oder doch LED?

    Hallo liebe Gemeinde, ich benötige für mein Aquarium (standart 112L AQ) eine neue Beleuchtung, da 2x18W für diverse Pflanzen zu schwach ist. Eine CO2 Anlage ist vorhanden und versorgt mein AQ mit ca 20 mg/l. Gedüngt soll (wenn die bestellten Dünger ankommen) mit Mikro Spezial - Flowgrow, Makro...
  11. B

    neu eingerichtetes Aquarium

    Anbei noch eine Gesamtansicht des AQs:
  12. B

    High Power LEDs vs. China Import LEDs

    Hallo, im grunde genommen ist jede LASER Diode eine LED ;) demnach können wir das so nicht unbedingt stehen lassen :lol:. Hat sich mitlerweile was an dem Preis für LEDs getan? oder lohnt es sich immernoch so hin und her zu rechnen? Gruß Christopher
  13. B

    neu eingerichtetes Aquarium

    Hi Dominik, danke schonmal für deine Antwort. Ich hatte in der letzten Woche viel zu tun und bin nicht zum schreiben gekommen. Ich habe mir deinen Rat bzgl. der beiden threads zu Herzen genommen und sie durchgelesen. Ich denke ich werde das "Flowgrow Spezial Düngekonzept" ausprobieren. Ich...
  14. B

    neu eingerichtetes Aquarium

    Hallo liebe Flowgrow-Gemeinde, ich bin neu hier angemeldet und werde die Vorstellung im Bereich Mitgliedervorstellung nachholen :smile: . Vor zwei Tagen hatten wir leider eine Silikonnaht, die nicht mehr Dicht war (AQ ist gerade einmal 2 Monate alt gewesen ^^) Also haben wir das Aquarium neu...
Oben