Suchergebnisse

  1. Phillipp89

    Befestigung von Hängelampen: alternative zu überteuerten Orginalhersteller Produkten?

    Hallo Simon, So habe ich das bei mir gelöst. Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für dich.
  2. Phillipp89

    Düngen in der Einfahrphase

    Das Einfachste wäre, die Schwimmpflanzen vor so einem großen Rückschritt rausnehmen und dann anständig die Schere schwingen. Bis auf Moose treibt alles an Abschnitt auf und kann dann mit einem Kescher abgesammelt werden. Für kleinen Rückschnitt kommt bei mir nach Bedarf danach noch temporär...
  3. Phillipp89

    Düngen in der Einfahrphase

    Hat was von Micranthemum umbrosum wäre quasi dann das falsche Micranthemum. :) Zu Umbrosum würde das Wuchsbild auf deinen Fotos auch sehr gut passen. Kleiner Nachtrag: als Bodendecker kannst du das umbrosum nicht gebrauchen aber da kannst du schöne dichte Büsche draus formen. Wenn du einen...
  4. Phillipp89

    Mein Natur Style 60P

    Hallo Timo, Glossostigma wäre mir auf Dauer auch zu viel Arbeit gewesen. Ich habe vor kurzem erst Monte Carlo rausgeschmissen und Glossostigma ist ja noch ein bisschen wilder. :rolleyes: Wieso hast du die Funkensalmer abgegeben und die Keilfleckbärblinge dafür geholt? Gruß Philipp
  5. Phillipp89

    Fischempfehlung für 76 Liter (UNS 60U)

    Quasi ein Leidensgenosse. ;) Dann hoffe ich mal, dir wird das L. Brasiliensis mehr zusagen. Ich hatte auch über einen anderen Bodendecker nachgedacht aber nun gefällt es mir ganz gut ohne. Aber jedem so wie er es mag.
  6. Phillipp89

    Fischempfehlung für 76 Liter (UNS 60U)

    Hallo David, schlicht und ergreifend aus Faulheit. Das Monte Carlo wuchs sehr gut und gefiel mir eigentlich optisch auch ganz gut. Um das optisch aber auch halbwegs schick zu behalten und meinen Vorlieben zu entsprechen, musste ich einmal pro Monat den Bodendecker schön kurz schneiden. Danach...
  7. Phillipp89

    Düngen in der Einfahrphase

    Theoretisch kannst du fast alle Pflanzen als Indkikatorpflanze sehen. Schnellwachsende Pflanzen eignen sich dafür aber besonders. Die Limnophila Sessiliflora ist laut Aquasabi schnellwüchsig und dürfte sich dementsprechend dafür eignen (ich selbst habe diese Pflanze aber noch nie gepflegt).
  8. Phillipp89

    Düngen in der Einfahrphase

    @Frank2 ich verstehe das so, dass die Pflanzen mit den Algen in Konkurrenz um die Nährstoffe stehen. Ist eine gesunde und große Pflanzenmasse da, haben es die Algen schwerer sich auszubreiten. So habe ich es "gelernt" und meine Erfahrungen bestätigen das auch. Zum Beispiel Start eines...
  9. Phillipp89

    Düngen in der Einfahrphase

    Such dir ein System, dass für dich passt und bleib dabei. Für nich ist es tägliches Düngen von NPK und Eisen bei moderaten Besatz, mittelmäßigen Licht und Pflanzen. Gefallen dir zum Beispiel die Becken ala liquid Nature, mach es so wie die es sagen. Bleib aber bei einer "Art" und schwenke...
  10. Phillipp89

    Düngen in der Einfahrphase

    Gleiches Spiel wie mit dem Eisen --> dann wann es benötigt wird. Ich dünge bei mir immer täglich. An deiner Stelle würde ich ganz generell mit der Hälfte der auf dem Dünger empfohlenen Tagesdosis anfangen und dann das Becken beobachten. Merkst du, es ist zu wenig, so erhöhst du langsam die...
  11. Phillipp89

    Düngen in der Einfahrphase

    Moin, bei meinem ersten Becken war ich auch immer ganz versteift auf die Wasserwerte und habe mindestens einmal die Woche gemessen was der Testkoffer so hergab. :) Mittlerweile versuche ich mich mehr an den Pflanzen als an den Zahlen zu orientieren. Bei meinen aktuellen Becken nutze ich...
  12. Phillipp89

    Fischempfehlung für 76 Liter (UNS 60U)

    Guten Tag, seit Donnerstag, 18.07.2024 sind nun 16 vietnamesische Kardinalfische im Becken und sie machen sich echt spitze. Überhaupt nicht scheu und bisher hat auch noch keiner Anstalten gemacht auch nur ein wenig zu springen. Aus Sicherheitsgründen hatte ich zu Beginn eine Abdeckung drauf...
  13. Phillipp89

    Düngen in der Einfahrphase

    Guten Tag, da hast du dir einen anständigen Schwung Rotalgen eingefangen. Den Bildern nach zu urteilen, würde ich mal auf Bartalgen tippen. Die in der Masse loszuwerden dürfte dich einige Wochen / Monate und ein paar Nerven kosten. Aber Aquarianer müssen ja eh geduldig sein. ;) Als...
  14. Phillipp89

    Skylight Hyperspot FS/FM

    Guten Morgen, Ich finde die Hyperspot ein bisschen zu breit für ein ADA 60P. Brauchst du bei einer Beckentiefe von 30 cm wirklich eine 27,2cm breite Lampe? Eine stimmige und flächendeckende Ausleuchtung würdest du auch mit einer Balkenleuchte bei 30cm Beckentiefe erreichen. Mein persönlicher...
  15. Phillipp89

    JBL e702, e902 oder Aquael Ultramax 1000

    Guten Morgen Oli, Ich würde dir den JBL Cristalprofi e402 empfehlen. Der reicht von seiner Stärke vollkommen aus. Die Schlauchanschlüsse sind gleich 12/16, du brauchst also keine Adapter und er ist flüsterleise. Ich habe hier bei mir einen e402 und einen e702 im Einsatz. Der 402 ist deutlich...
  16. Phillipp89

    Fischempfehlung für 76 Liter (UNS 60U)

    Danke an alle für den Input und das Feedback. Ich habe mich jetzt für die Kardinalfische entschieden und werde die in den nächsten Wochen mal besorgen. Wenn ich dran denke, posten ich hier mal ein Update wie die sich so in meinem Becken machen. :)
  17. Phillipp89

    Chihiros Düngeanlage

    Guten Tag, Ob du sowas brauchst kann ich nur so bedingt beurteilen. Ich hatte mal die Dosieranlage knapp 2 Jahre in Betrieb und war im Endeffekt zufrieden damit und habe nicht regelmäßig die Flaschen geschüttelt. ;) Ob sich bei einem Dünger für ein Süßwasserbecken so schnell was absetzt, dass...
  18. Phillipp89

    Fischempfehlung für 76 Liter (UNS 60U)

    Die Anregung war echt super, danke dafür. Kardinalfische hatte ich so überhaupt nicht auf dem Schirm. Die gefallen mir aber optisch echt gut und das Verhalten sieht auch echt spannend aus, soweit ich das hier beurteilen kann. Gucke gerade schon fleißig Youtubevideos. :) Gibt ja auch den...
  19. Phillipp89

    Fischempfehlung für 76 Liter (UNS 60U)

    Hallo, danke für die beiden Wortmeldungen. Auf solche Erfahrungsberichte habe ich gehofft! Dann werde ich den Trigonostigma Espei definitiv schonmal von meiner Liste streichen. Die im Video erwähnten Rasbora Dorsiocellata hatte ein Freund bereits mal im Becken gehabt und die waren leider auch...
  20. Phillipp89

    Fischempfehlung für 76 Liter (UNS 60U)

    Guten Tag miteinander, ich bräuchte mal eure geballte Fischkompetenz. Seit knapp drei Monaten läuft mein UNS 60U (60x36x36) mit 76 Liter Bruttoinhalt (Fotos im Anhang). Aktuell leben dort 8 Amanogarnelen, 8 Geweihschnecken und unzählige Sulawesi-Inlandsgarnelen. Ich spiele mit dem Gedanken...
Oben