Suchergebnisse

  1. M

    Erfahrungsaustausch Cladophora spec.

    Japp, das ist Clado. Vor allem wenn es streng riecht ziemlich unverwechselbar.
  2. M

    Hydrocleys nymphoides Erfahrungen

    Alles klar, ich schau mal ob ich die diese Saison irgendwo in die Finger bekomme und probiere dann mal rum :D Falls natürlich noch jemand Erfahrungen beisteuern mag, her damit!
  3. M

    Hydrocleys nymphoides Erfahrungen

    Hast du vielleicht sogar ein Bild wie die dann im Kübel ausschaut? Wie hast du sie überwintert?
  4. M

    Hydrocleys nymphoides Erfahrungen

    Moin! Hat irgendjemand hier im Forum die Pflanze mal gehalten (im Sommer im Teich/Kübel oder auch generell im Aquarium) und mag zur Haltung berichten? Ich fände sie ganz spannend für Medakakübel, kommt sie ohne extra Düngung zurecht oder muss man wie für Lotus&Co quasi Pferdemist reinwerfen...
  5. M

    Hilfe - vereinzelt tote Garnelen

    Absolut! Das kann dann auch eine oxidierte Welle von Pumpen oder sonstwas sein, wo sich dann irgendwelche Metalle lösen etc. . Manchmal hilft da dann auch nur Abwarten und - falls alle Tiere eingehen - ein Neustart. Bitte auch nicht als Kritik verstehen, fällt mir nur hier insgesamt in letzter...
  6. M

    Hilfe - vereinzelt tote Garnelen

    Ich denke da gehen die Ansichten zum sorgsamen Umgang mit Lebewesen auch ein bisschen in verschiedene Richtungen - bei der Hygiene gebe ich dir aber vollkommen recht.
  7. M

    Lido 200 Neuanschaffung

    Moin! Ich wüsste nicht, wie man mit Juwelprodukten "zu viel" Licht hinbekommen sollte. Wenn du Glück hast trifft der zweite Leuchtbalken deine Erwartungen bzgl. Pflanzenwachstum, über den Daumen solltest du da bei etwas unter 25lm/l rauskommen, gepaart mit der Beckenhöhe kann es da gut angehen...
  8. M

    Dry Start - Schimmelbildung

    Fissidens ist ein Überlebenskünstler, ich habe mal eine Wurzel mit Chlorbleiche behandelt wegen Cladophora, die Wurzel dann gespült, getrocknet und wieder gewässert. Nach einigen Wochen kam das Fissidens wieder :D
  9. M

    Erfahrungsaustausch Cladophora spec.

    Unters Mikroskop schmeißen, Bild einstellen, dann können wir das Rätsel lösen :) Wird ja noch richtig spannend hier!
  10. M

    Medakakübel/Eichornia Azurea

    An den Supermarktseerosen waren bei mir bislang immer Planarien - meist die "fiesen" braunen, die gefühlt 2m lang werden und auch an Fischeier gehen. Hast du da vorher was gebadet o.Ä. ?
  11. M

    Erfahrungsaustausch Cladophora spec.

    Schade! So ein dickes Büschel Pinselalge auf Clado habe ich noch nie gesehen, daher der Gedanke. Wieder ein Beispiel, dass die Behandlung laufender Becken mit EC oder anderen Mitteln eben nur in Ausnahmefällen dauerhaften Erfolg bringt. Ich drücke die Daumen, dass alles im Rahmen bleibt :)
  12. M

    Erfahrungsaustausch Cladophora spec.

    Vielleicht schätze ich die Größenverhältnisse falsch ein, aber du bist sicher dass das nicht einfach Pflanzenwurzeln sind?
  13. M

    Besatzfrage für zwei neue Becken (80 + 120 cm)

    In Becken 2 vielleicht Zwergschmerlen - Yunnanilus (z.B. die "rosy"), passen thematisch gut zu Perlhuhnbärblingen und sind auch recht "präsent" in so einem großen Becken.
  14. M

    Hilfe - vereinzelt tote Garnelen

    Naja, du hast sie sicherlich langsam umgewöhnt und nicht einfach umgesetzt? :oops:
  15. M

    Hilfe - vereinzelt tote Garnelen

    1° ist nun nicht wenig, wenn es nach unten geht und der von dir genannte Stress dazukommt. Hauptsache es fallen nicht noch weitere Tiere aus.
  16. M

    Hilfe - vereinzelt tote Garnelen

    Hattest du im alten Becken denn die selben Wasserwerte ? Die Umstellung kann da ansonsten der Auslöser gewesen sein, von härter nach weicher machen Neocaridina nicht so gut mit wie andersrum.
  17. M

    Bucephalandra und Anubia erfolgreich ohne CO2 pflegen

    Ist ohne zu wissen, was da an Beleuchtung drüber hängt und welche Maße das Becken hat alles nur rein spekulativ. Wenn es "aufsitzergerecht" schwächer beleuchtet ist, wird das nix bzw. sieht blöd aus. Davon bin ich nun einfach mal ausgegangen. Unter anderen Bedingungen hast du natürlich recht...
  18. M

    Bucephalandra und Anubia erfolgreich ohne CO2 pflegen

    Wie hoch wird denn das Becken und was kommt an Licht darüber? CO2 halte ich da auch nicht für den entscheidenden Faktor, aber das Gesamtkonzept muss passen. Kongofarn ist auch so ein Kandidat für das Konzept "viele Aufsitzer" und kann schön Lücken füllen, weil der doch recht buschig wächst ohne...
  19. M

    Bodendecker "Straße/Weg"

    Ist keine dumme Frage, absolut nicht :) Aber Eleocharis findet immer einen Weg, wenn keine komplett dichte Barriere da ist (z.B. Acrylglas). Sowas wie MMC kann auch ein stück "klettern".
  20. M

    T8, W/l, LED, lm/l - bin verwirrt

    Aber geeignet wofür? Was genau möchtest du denn ausdrücken mit deinen Werten? Die Ausgangsfrage im Thread war doch die klassische nach "Welche Lampe brauche ich und wie kann ich Röhre-LED etc. vergleichen", so oder so ähnlich immer wieder Thema.
Oben