Suchergebnisse

  1. Artemius

    Was würdet ihr noch optimieren?

    Danke sehr Tobi, und die Änderung in einer Rekordzeit von unter 1 min :shock: Von diesem Service bin ich sehr beeindruckt! :wink: Viele Grüße Thomas
  2. Artemius

    Was würdet ihr noch optimieren?

    Hi Tobi, wenn ich mich nicht täusche, werden die Einträge noch mit der Sommerzeit abgespeichert. Test: Es ist jetzt 15:50 Uhr. Viele Grüße Thomas
  3. Artemius

    Hilfe! Bei mir überlebt keine Pflanze!

    Hallo Chris, wenn die KH tatsächlich nur 2,9°d beträgt, würde ich auch reines Leitungswasser nehmen und mir die lästige Arbeit des Wassermischens ersparen. Um ganz sicher zu sein, kannst du die KH mit Doppel- oder Dreifachmenge testen. Dazu einfach die 2- oder 3fache Menge Wasser nehmen und...
  4. Artemius

    Hallo aus NRW

    Hallo Alex, herzlich willkommen und viel Spass hier! Ein schönes Becken planst du da. Bin schon sehr gespannt. Viele Grüße Thomas
  5. Artemius

    Hilfe! Bei mir überlebt keine Pflanze!

    Hallo Chris, damit deine Wasserschlepperei aufhört und es deinem Rücken wieder besser geht, ein paar Hinweise: 1. Ohne hinreichend genaue Kenntnis der Wasserwerte kann man nicht entscheiden ob die Anschaffung einer Umkehrosmoseanlage sinnvoll ist. Gegenüber dem Wasserversorger kann man...
  6. Artemius

    Hilfsmittel für Pflanzenpflege

    Hallo Patrick, vielen Dank für den ebay-Link. Eigentlich sieht das Aqua-Set ganz gut aus und ich mag mich vielleicht auch täuschen, aber das Bild des zum Verkauf umfunktionierten Wohnzimmers des ebay-Verkäufers hat mich doch sehr zum schmunzeln gebracht und läßt mich ein wenig an der Qualität...
  7. Artemius

    54er Becken

    Sabine und Christian-swizzle waren schneller. Ich schreibe wohl zu langsam :lol:
  8. Artemius

    54er Becken

    Hallo Christian, das wird schon wieder besser werden. Deinen Filter kenne ich zwar nicht, ich würde jedoch versuchsweise den Filter bis auf blaue Filterschwämme ausräumen und beobachten was passiert. Ich hatte mal einen überdimensionierten HMF mit Siporax und verschiedenen Schwämmen...
  9. Artemius

    Hallo zusammen

    Herzlich willkommen im Forum des freundlichen Umgangstones. Ich wünsche dir einen regen Erfahrungsaustausch und viel Spass. Viele Grüße Thomas
  10. Artemius

    Hilfsmittel für Pflanzenpflege

    Vielen Dank für eure Tips! Da hier noch eine als rostfrei gekennzeichnete Papierschere herumliegt, werde ich es nochmal damit versuchen. Mal sehen, ob diese Schere weniger rostet. Den Tip mit dem OP-Besteck finde ich sehr interessant, danke Beetroot. Für die Scheibenreinigung nehme ich...
  11. Artemius

    Hilfsmittel für Pflanzenpflege

    Hallo, wenn der Pflanzenwuchs optimiert ist und immer mehr Pflanzenmasse entfernt werden muß, stellt sich die Frage nach dem passenden Werkzeug dafür. Es interessiert mich, welche Hilfsmittel ihr benutzt, seien es nun spezielle Aquaristikartikel oder einfache Haushaltsgegenstände. Aufgrund...
  12. Artemius

    Meine Dauerbaustelle "Hills of Ireland"

    Hallo Sabine, hallo Tobi, vielen Dank für die raschen Antworten. Vielleicht habe ich mich durch den reichlich vorhandenen Schwimmraum täuschen lassen. Den konstruktionsbedingt hohen Reibungsverlust habe ich wohl unterschätzt, denn Nährstoffprobleme durch Strömungsschatten hätte ich eher bei...
  13. Artemius

    Meine Dauerbaustelle "Hills of Ireland"

    Hallo Sabine, vielen Dank für die Informationen. Über ein gelegentliches Bilderupdate würde ich mich sehr freuen und da bin ich mit Sicherheit nicht der einzige! Deine Strömungspumpe will mir allerdings nicht aus dem Kopf. Ich benutze eine mit der kleineren JBL ProFlow Maxi 750 baugleiche...
  14. Artemius

    Schlechter Pflanzenwuchs

    Hallo Bernhard, Phosphat taucht leider in sehr vielen Trinkwasseranalysen nicht auf, denn die Wasserversorger geben in der Regel nur die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestangaben nach der Trinkwasserverordnung an. Die zu untersuchenden Stoffe sind dort in den Anlagen 1 bis 3 deklariert und...
  15. Artemius

    Meine Dauerbaustelle "Hills of Ireland"

    Hallo Sabine, die hills of ireland sind einfach wundervoll und haben mich sehr beeindruckt! Deine Dauerbaustelle im AiD hat mir damals den Weg in dieses Forum gezeigt. Deshalb interessiert es mich sehr wie es inzwischen in deinem Becken aussieht. Es würde mich auch interessieren, ob...
  16. Artemius

    Co2 Anlage

    @Grünling auf welche Art du für deine Pflanzen eine möglichst konstante (deshalb Gas und nicht Hefe) CO2-Düngung von 15 bis 30 mg/Ltr. (das Optimum ist strittig und einzelfallabhängig) erreichst, ist eigentlich völlig egal. Letztlich unterscheiden sich die qualitativ brauchbaren Anlagen nur im...
  17. Artemius

    moin moin aus dem hohen norden

    Hallo Jan-Ole, herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum! Viele Grüße Thomas
  18. Artemius

    Hallo aus Hilden in NRW

    @Gabi Hallo Gabi, obwohl ich gerade erst neu dabei bin, kann ich solche Gedanken gut verstehen. Ich werde dich mit der Neueröffnung auf dem laufenden halten. :D @Chris Hallo Chris, danke für die Begrüßung. Deinen Iwagumi-Naturaquarium-Thread zu lesen, hat mir bereits sehr viel Spaß...
  19. Artemius

    Co2 Anlage

    Hallo Jens, die 500g-Flasche im JBL-Set wäre für dein 300-Ltr.-Becken wahrscheinlich zu klein bzw. mit zu viel Rennerei für das häufigere Auffüllen verbunden. 1,5 bis 2 kg sollten es schon sein. Die von Tutti und Dieter empfohlene Anlage sieht sehr gut und auch noch günstig aus...
  20. Artemius

    Hallo aus Hilden in NRW

    Hallo Gabi, vielen Dank für die Begrüßung Nachbarin! Bei Zoo Thomas kann man mich tatsächlich ab und an beim Stöbern erwischen. Übrigens soll hier auf der Schwanenstraße in ca. drei Wochen Aquaristik Dreams (vormals in SG) neu eröffnen. Mal sehen wie die Konkurrenz das Geschäft belebt...
Oben