Suchergebnisse

  1. SvenD73

    Ratschläge und Anregungen sind Willkommen

    Hallo Jens, haben die Amanos denn keinen Hunger auf Algen :?: :D Ne mal im Ernst, das mit der Rotala ist bei der Beleuchtung klar, die brauchen viel Licht. Würde sagen ab 0,6W/Liter aufwärts. Da ist zu überlegen, diese rauszuschmeißen und was ähnliches rein, was nicht so viel Licht braucht...
  2. SvenD73

    EasyCarbo: 2 Feststellungen suche Erklärung

    Hi Leute, habe beim letzten Wassertesten ne interessante Feststellung gemacht, worauf ich ne Erklärung suche. Vielleicht weiß jemand von Euch da was zu. Da ich Tobi's neuen Dünger sein Sonntag teste, habe ich, wie Tobi es vorgeschlagen hat, vorher meine Bartalgen im Nano mit EasyCarbo platt...
  3. SvenD73

    Ratschläge und Anregungen sind Willkommen

    Hallo Jens, also ich finde, dass das Ganze in Deinem Becken doch gar nicht so schlecht aussieht. Hatte mir schlimmeres vorgestellt. Die Pflanzen sehen im Großen und Ganzen recht gut aus. Klar verbessern kann man immer was :D Und die paar Algen, naja, würde da nen Trupp Amanos reinsetzen und...
  4. SvenD73

    Ratschläge und Anregungen sind Willkommen

    Hallo Jens, anhand der Wasseranalyse, die ja nicht gerade sehr umfangreich ist :( , könnte man bei Deinem Wasser mal mit etwas Magnesium (Bittersalz) nachhelfen und vielleicht noch ein bisschen Kalium. Ich würde davon beim Wasser- wechsel jeweils mal 3-5 mg/l zudüngen. Mehr wüsste ich dann...
  5. SvenD73

    Ratschläge und Anregungen sind Willkommen

    Hi Jens, na dann mach' ich mal den Anfang :D Das wurde Dir ja in Deinem anderen Thread mehrfach gesagt :wink: Ansonsten kannst Du den CO2 mal langsam auf 30mg/l anheben, sofern die Tierischen Bewohner Deines Beckens das mitmachen. Dann fällt mir auf, dass Du verdammt schwach beleuchtest...
  6. SvenD73

    13. Zierfische & Aquarium

    Hi Folks, ich frage mich immer wieder: WARUM MUSS SOWAS IMMER SO WEIT WEG SEIN :( :( :( Erst das Flowgrow-Treffen, jetzt das, ich könnt heulen :schnief:
  7. SvenD73

    Vallisnerien Blätter fallen aus

    Hallo, also bei KH 10 und Ph8 sind rein rechnerisch gerade mal 2,8 mg/l CO2 in Deinem Becken, da kann man nicht gerade von genug CO2 reden. Soweit ich das in Erinnerung habe mögen die Valis eh härteres Wasser, somit wäre Deine KH von 10 schon mal gut. Die GH könnte eventuell der Knackpunkt...
  8. SvenD73

    Untergestell mit oder ohne Holzplatte?

    Hallo Lukas, Der Aquarienbauer hat sich bestimmt auf die Seiten des Beckens bezogen, da entsprechen die 6mm der DIN, aber nicht auf den Boden ohne zusätzliche Platte :wink: . Als Platte kannst Du Dir was aussuchen, ich nehme meistens MDF oder Pressspan, was halt gerade zur Verfügung steht...
  9. SvenD73

    Untergestell mit oder ohne Holzplatte?

    Hallo Lukas, ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Du musst bedenken, dass Dein Becken eingerichtet fast 200 Kg wiegen wird. Und das dann nur auf einem Rahmen bei "nur" 6mm Glasstärke?. Ich könnte mir vorstellen, dass Du das Becken noch nicht mal halb voll bekommst, ohne dass es...
  10. SvenD73

    UO-Wasser direkt ins Becken leiten?

    Hallo Markus, ich habe bisher einen Vollentsalzer gehabt und das Wasser in einer Tonne vorbereitet/aufgehärtet. Das war auch kein Problem, da das VE-Wasser sehr viel CO2 enthält. Jetzt habe ich das Ganze mit eine Osmose gemacht, und in der Tonne hat sich fast gar nix gelöst, da das...
  11. SvenD73

    SMD LED Lichtleisten

    Hi all, die Stromersparnis ist zwar da, aber bei weitem nicht so viel wie man denkt. Gehen wir von dem Vorschlag der Firma für ein 100x50x50 aus. Das Ganze braucht ca. 20W LED's + X (Trafo). Sagen wir mal insgesamt 22W * 8h = 176Wh entspricht ca. 4ct/Tag * 365 Tage = 14,60 € im Jahr (bei...
  12. SvenD73

    SMD LED Lichtleisten

    Hallo Wolfgang, ich kann Dir leider keine Erfahrungen damit mitteilen, jedoch macht mich folgendes etwas stutzig. Zitat auf der Seite: Frage: Wie ist das mit den Pflanzen? Reicht das Licht für ein normales Wachstum? Antwort: Normale Pflanzen kommen mit der heutigen Generation der LED...
  13. SvenD73

    Vollentsalzer direkt ans Aquarium hängen

    Hi Jörg, iiihhh, sowas ekliges mach' ich doch net :D Geb' mich ja geschlagen :bier:
  14. SvenD73

    Komisches Verhalten meiner RedFires

    Hi, das Verhalten der einen, kann durch den Umsetzungsstress sein. Die Garnelen haben auch einen sehr empfindlichen Hormonhaushalt, so dass man sie eigentlich sehr sehr langsam ans neue Wasser gewöhnen sollte. Aber selbst bei größter Sorgfalt kann es hier zu Verlusten kommen. Dass ein paar im...
  15. SvenD73

    Vollentsalzer direkt ans Aquarium hängen

    Hallo Jörg, er setzt sich voll mit Bakterien ? :D Okay, keine gute Idee, doch wegräumen :D
  16. SvenD73

    Vollentsalzer direkt ans Aquarium hängen

    Hi Muffin, ich würde schon das über einen Bypass machen, nur halt mit Absperrhahn :D . Dann haste die räumerei net, sondern schaltest einfach nur zu, wenn Du's brauchst.
  17. SvenD73

    Reaktor Länge - Tangitverklebung

    Hi Marco, als ich meine Verohrung fürs Schwimmbad gebaut habe, habe ich definitiv nix angeraut. Tangit aufstreichen, ohne zu verdrehen aufschieben und gut is. Hält bei meiner Schwimmbadpumpe schon 5 Jahre, ohne auch nur 1 Tropfen zu verlieren. Ich würde es nicht anschleifen.
  18. SvenD73

    Beleuchtungsvergleich

    Hi Jürgen, Du beleuchtest also mit insgesamt 158W. Auf wieviel Liter Beckenvolumen? Alternanthera braucht nämlich ein bissl Licht um sich komplett zu entfalten. Ebenso ist für die Farbe ein entsprechenden Nährstoffangebot nötig. Ist das bei Dir auch gegeben? Erst danach kann man sich gedanken...
  19. SvenD73

    Vollentsalzer direkt ans Aquarium hängen

    Hi, ein Mischbett-Vollentsalzer besteht aus einem stark sauren Kati und einem stark basischen Ani, die hauen auch Kieselsäure und Kohlendioxyd raus, daher hat das damit erzeugte wasser einen Leitwert von 1-5 µS und einen PH von 7 :wink: Was Du meinst, sind die Vollentsalzer aus stark saurem...
  20. SvenD73

    Vollentsalzer direkt ans Aquarium hängen

    Hi, nicht nur sämtliche Nährstoffe, sondern auch die Spurenelemente und GH/KH würde ohne entsprechende Aufsalzung/Aufhärtung irgendwann gegen null gehen. Ebenfalls CO2 würde dem Wasser entzogen. Also alles in Allem ein recht großer Aufwand. Da bleib ich lieber beim klassischen Wasserwechsel...
Oben