Suchergebnisse

  1. kunzi

    Cryptocorynen, Anubia, Farne und co.

    Hallo zusammen, wie würdet ihr ein Becken mit den oben genannten Pflanzenarten einrichten und technisch ausstatten? Und zwar vom Bodengrund bis hin zur Beleuchtung, usw.? Ebenso würde mich dann Düngestrategie interessieren. Das Becken sollte ein sogenanntes LOW-Budget Becken werden. Also...
  2. kunzi

    Erfahrungsbericht Microbe-Lift Bloom&Grow Bio Carbon

    Hallo zusammen, also ich persönlich werde es nicht weiterhin kaufen, ich kann jetzt keine Unterschiede erkennen, ob ich es nutze oder nicht. Es ist natürlich möglich, dass es in der Anfangszeit des Beckens eine zusätzliche Unterstützung gab. Aber momentan kann ich beim besten Willen irgendeine...
  3. kunzi

    Zuwenig Kalium?

    Hi Jan, ja an und für sich spricht rein gar nichts dagegen. Aber diese Kaliumängste, die ja immer noch im Forum umgehen, reißen mich auch mit. Obwohl ich zugeben muss, dass ich selbst hier noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe, KNO3 habe ich aber auch schon seitdem ich es nutze immer...
  4. kunzi

    -Aquascaping made in Germany-

    Hallo zusammen ja ich bin auch der Meinung, dass es über Deutschland verteilt, zuviele Bereiche gibt, wo Scapertechnisch absolut nix zu sehen gibt. Ich hatte da mit Adrie vor kurzem mal nen Miniplausch, da ein von ihm eingerichtetes Becken in einem Laden ca. 40 km von meinem Wohnort zu...
  5. kunzi

    Zuwenig Kalium?

    Hallo zusammen, ich gebe Euch recht, so ein Photometer wäre schon sehr angebracht, wenn man wirklich wissen will was los ist! Darum werd ich mich mal kümmern, der Wunsch geriet ein bisschen in Vergessenheit... Aktuell möcht ich aber dennoch mal berichten. Ich gebe momentan tgl. 2,5ml vom EL...
  6. kunzi

    iScape - 40 Stunden aquascaping als Timelapse

    Hi, geht schon wieder nicht... lg Sebastian
  7. kunzi

    Zuwenig Kalium?

    Hallo zusammen, @André: Also es sind insgesamt 154Watt per 4 T5 übern Becken, das Becken hat 300 liter brutto und eine Höhe von 55cm. Das käme dann jedenfalls rechnerisch auf ca. 0,5 Watt/Liter. Ich nutze die 30mg/l Dauertest Flüssigkeit von Aquasabi, diese ist beim Licht einschalten bereits...
  8. kunzi

    Zuwenig Kalium?

    Hallo Volker, :thumbs: so werd ichs machen Vielen Dank! Sofern noch Ideen, Eindrücke usw. bestehen, lassts mich wissen! lg Sebastian
  9. kunzi

    Zuwenig Kalium?

    Hallo Volker, ja ich habe noch 2 Otos und seit 2-3 Wochen 10 Amanos. Weiß nicht, ob diese Schäden anrichten können, bzw. ob so wenige Tiere sich an quasi alle Pflanzen vergreifen. Ich hab jetzt schon mal Kalium über KNO3 stoßgedüngt, also außerordentlich. Bezüglich deines Düngerates: Hälst...
  10. kunzi

    Zuwenig Kalium?

    Hallo, Upps, ja hätt ich mir ja eigentlich denken können. Hier ein paar Bilder, eine besser Quali ist mir aber leider nicht möglich. Es ist aber eindeutig zu sehen, dass hier keine gesunden Blätter zu sehen sind. Diese Nekrosen, oder wie auch immer, sind fast an jeder Pflanze zu sehen, in Form...
  11. kunzi

    Zuwenig Kalium?

    Hi, also ich kann kein aktuelles Bild posten, da ich grade Rückschnitt hatte. Bzw. denke ich nicht, dass dann viel bringen würde. Ich hätte hier noch eine Gesamtansicht, die wird 2-3 Wochen alt sein, damals war das "Problem" allerdings genauso. Der Vordergrund ist inzwischen komplett...
  12. kunzi

    Zuwenig Kalium?

    Hallo, das Becken ist 300liter brutto. Ich gebe minimum 3mg/l Stickstoff tgl., wenn es stark bewachsen ist, kann das schon bis 5/6mg/l werden. @Robert: Das Nährstoffe in einem bestimmten Verhältnis vorhanden sein müssen, weiß ich. Das wird aber von Becken zu Becken wohl unterschiedlich sein...
  13. kunzi

    Zuwenig Kalium?

    Hallo zusammen, ja klar. Deswegen habe ich seit Aufsetzens des Beckens ja dementsprechend den Kaliumgehalt gering gehalten. Allerdings habe ich mich vor 2-3 Jahren bezüglich Kalium überhaupt nicht geschert. Sondern einfach NPK rein und Volldünger rein, da wuchs aber alles so dermaßen, dass man...
  14. kunzi

    Zuwenig Kalium?

    Hallo zusammen, ich gebe seit einiger Zeit recht wenig Kalium über KNO3 ins Becken, und zwar im Bereich von 5-8mg/l pro Stoßdüngung, die ich alle 1-2 Wochen per Wasserwechsel zugebe. Genauso schauts mit PO4 aus, auch auf Stoß beim WW. tgl. wird Urea und Ammonium zugegeben, alle 2-3 Tage 5ml...
  15. kunzi

    80er Becken mit mehr Licht versorgen

    Hi Marc, also insgesamt eine gute Lösung! Möchte aber nach eigenen Erfahrungen noch anmerken, dass ich folgendes vllt noch "umbauen" würde: Die Lampenhalterungen von Arcardia werden nach ner gewissen Zeit brüchig, ebenso die Plastikclips von den Reflektoren. Ich gehe davon aus, dass diese in...
  16. kunzi

    Es wächst nicht.

    Hallo zusammen, @Markus: Ein absolut beeindruckendes Video, das Zeit raffen empfinde ich als unheimlich interessant. Kannst du uns nicht deine Tricks verraten, für einen solch gesunden Pflanzenwuchs? Oder meinst du das Terrdrakon gleicht Unachtsamkeit beim Flüssigdünger aus(also sofern...
  17. kunzi

    Es wächst nicht.

    Hallo zusammen, das mit Blättern oder Nicht-Blättern im unteren Stengelbereich finde ich ein sehr interessantes Thema. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ihr beiden richtige Spezis seid und dementsprechend düngt und Licht über den Becken habt. Nun gerade von diesem Punkt ausgehend, finde ich...
  18. kunzi

    Easy Carbo (EC) Kur

    Hi Aram, schön von dir zu lesen! Naja ich beschreie das mit dem Fisch auch nicht, aber es war Auslöser für den Abbruch! Mir wurde bezgl. der Kur, bei dem Anblick des toten Tieres natürlich dementsprechend unangenehm, ich denke dass 99% dann so gehandelt hätten. Ja ich werde nur noch punktuell...
  19. kunzi

    Easy Carbo (EC) Kur

    Hallo zusammen, so Ec-Kur abgeschlossen/abgebrochen! 3 Tage Gesamtdosis 30ml/2Tage 40ml auf 300l Brutto. Den paar Pinselalgen war das buchstäblich egal. Einen Tag nach letzter Dosierung 1 toter Fisch im Becken. Daraufhin Abbruch und max. Wasserwechsel. EC-Kur mach ich definitiv nicht mehr...
  20. kunzi

    Urea und HHS

    Hallo André, also kann man davon ausgehen, dass die Pflanzen 1:1 Ammonium/Urea im Vergleich zu Nitrat aufnehmen(bei gewusstem tgl. Verbrauch!)?! Meine Thesen waren ja, das ein zuwenig davon schnell passieren kann, da z. B. Ammonium direkt von den Pflanzen aufgenommen werden kann, und Nitrat...
Oben