Suchergebnisse

  1. kunzi

    Hygrophila corymbosa mit weißen Stellen / weißem Belag

    Hi, also ich kann bei der Hygrophila corymbosa vermutlich siamensis in meinem Becken ein recht ähnliches Erscheinen bei allen Blättern, sowohl neuen als auch alten Blättern feststellen. Einen Reim kann ich mir ebenfalls nicht daraus machen, da die Pflanze so aussieht solange ich sich schon...
  2. kunzi

    Außenreaktor verhält sich unerwünscht

    Hey Dirk, also bisher immer noch kein Gluckern, aber vor der Umstellung schon. Die Biobälle habe ich erst heut bei einer Reinigungsaktion rein, die Blasen vom Ausströmerrohr und das Gluckern, gabs schon vorher. Mal beobachten... Naja Strömung ist klar geringer als vorher. Wobei der jetzige...
  3. kunzi

    Fragen bzgl. Assimilation

    Hi Alex, hi Volker, Temperatur habe ich 26 C, ja das ist mir bewusst, je kälter, desto schneller ist das Wasser Sauerstoffgesättigt, aber diese Temperatur hab ich auch gefahren, als es allerliebst geperlt hat. @Volker: Der Wuchs ist zwar noch nicht, wie zu den Bestzeiten, aber wöchentlich...
  4. kunzi

    Außenreaktor verhält sich unerwünscht

    Hi Eberhard, Hi Dirk, nun ja, ich hab jetzt noch etwas rumprobiert... hab den Bypass jetzt komplett geschlossen, und den Filter auf die Hälfte runtergeregelt, seitdem fast keine Blasen mehr sichtbar, und kein Gluckern mehr. Komisch, dass ich das vorher nicht hinbekommen habe... Vielen Dank...
  5. kunzi

    Glossostigma 'RED'

    Hallo zusammen, habe hier auch noch einen Link, der evtl. weiterhelfen könnte: http://www.aquascapingworld.com/threads/my-simple-scapes.8574/#post-88431 lg Sebastian
  6. kunzi

    Außenreaktor verhält sich unerwünscht

    Hallo, Nutze einen Co2-Außenreaktor. Es kommen ungelöste kleinere Co2 Blasen aus dem Ausströmerrohr des Außenfilters ins Beckenwasser. Ist das normal, oder habe ich etwas falsch eingestellt? Der Filter ist relativ stark, Herstellerangabe ist 2000l/h. Wurde von mir aber ca. auf die Hälfte...
  7. kunzi

    Fragen bzgl. Assimilation

    Hallo zusammen, ich kann schon seit einiger Zeit keine sichtbare Assimilation mehr in meinem Becken beobachten. Mit dem Wachstum und dem Wachstum sollte es keinen Zusammenhang haben. Die Lampen sind noch relativ neu, das sollte auch nicht das "Problem" sein. Als "Problem" sehe ich das ganze...
  8. kunzi

    Mangelerscheinungen

    Hallo zusammen, nachdem ich seit letztem großen WW das Becken beobachtet habe, und dann ein normaler 40% WW folgte, und ich auch danach mir das Becken noch einige Tage anschaute, kam bisher noch keine ultimative Besserung. Die Pflanzen wuchsen wieder nach wie vor nicht nennenswert. Das...
  9. kunzi

    Aquascaping Workshop im Kölle Zoo

    Hi, hab das Foto auch nochmals "geteilt", ich hoffe dass das auch nochmals eine Hilfe für dich ist! Persönlich finde ich das Becken übrigens auch recht ansprechend, hoffentlich sehen das noch mehrere so. lg Sebastian
  10. kunzi

    Mangelerscheinungen

    Hallo, kurzer Zwischenstand: -Keine neuen Auflösungerscheinungen - allgemein sichtbarer Wuchs, das Kirschblatt dass sonst nie großartig wuchs, zeigte in den 3 Tagen WW mehr Wuchs also je bisher in mehreren Wochen - Sichtbare Assimilation (hat nichts mit WW zu tun, da heute geschnittene...
  11. kunzi

    Mangelerscheinungen

    Hallo, da ich nach wie vor ein Ungleichgewicht irgendwelcher Nährstoffe vermute, bzw. dass sich ein Nährstoff so gesteigert hat, und dadurch andere Nährstoffe hemmt oder behindert, werde ich ab heute 3 Tage, tgl. ca. 60 % Wasser wechseln, damit das Becken wieder einen Restart bekommt. Der...
  12. kunzi

    Mangelerscheinungen

    Hallo nochmals, zur Analyse: mir fällt hierbei auch der Leitwert von 523 auf, ich bin jetzt chemisch kein Checker, aber da passt doch eine Gh von 8,5 nicht wirklich dazu oder? Da mir die Analysen auch die letzten Jahre nix brachen, ging ich ne ganze Zeit auf Osmose, schaffte hierbei...
  13. kunzi

    Mangelerscheinungen

    Hallo, also gestern habe ich nochmals Nitrat und Phosphat gemessen: Nitrat wäre knappe 20mg/l, Phosphat 1mg/l. Würde also zu meinem Düngen und der Frostfutterzugabe passen. Kalium kann ich nicht messen. Eisen gebe ich über Profito zu, wie gesagt 1-2 mal die Woche je 15ml. Hier mal 2 Links...
  14. kunzi

    Mangelerscheinungen

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Bei den Schnellwachsern kann ich ja nach Art folgendes Beobachten: - Großer Blattverlust - Ältere Blätter verlieren zum Teil ihre Farbe, und...
  15. kunzi

    Leutstoffröhren verlieren doch deutlich an Leistung!

    Hi, wie gesagt technisch kann ich hierzu absolut nichts dazubringen, konnte das ja nur rein visuell sehen, aber das muss ja nix heißen. Werde das ganze aber mit großer Interesse weiterhin verfolgen und freue mich auch schon auf den "Test". Werde dennoch nicht so geizig sein und mir alle 1-2...
  16. kunzi

    Three Roots and a Half

    Hallo, also ich habe damals das HCC, allerdings bei Sand als Bodengrund, so geschnitten, dass ich quasi die lockeren Stengel erst geschnitten habe, diese dann unter Umständen verzogen, so dass die Fläche vergrößert wird und anschließend das "dichte" HCC, so dass wenige Blätter noch über...
  17. kunzi

    Leutstoffröhren verlieren doch deutlich an Leistung!

    Hallo, das kann ich nicht beurteilen, ich bin kein Techniker. Ich habe auch hier keinen Test gemacht oder mit Messgeräten geprüft oder dergleichen. Das konnte ich nur optisch beobachten, und der Unterschied war schon sehr sehr stark zu sehen. Der Leuchtbalken selbst ist auch kein Billigprodukt...
  18. kunzi

    Leutstoffröhren verlieren doch deutlich an Leistung!

    Hallo zusammen, auch ich konnte sowas vor kurzem visuell beobachten, bzw. kann es immer noch. Ich habe vor 2 Jahren ein neues komplettes Becken gekauft, Beleuchtung in der Abdeckung ist ein Leuchtbalken mit 2x T5 39 Watt. Habe damals 4 Röhren 865 gekauft, 2 wurden verbaut, 2 blieben auf Ersatz...
  19. kunzi

    Mein erstes "Nano"

    Hallo Polle, hallo Anja! @Polle: Ich gebe dir recht in jeder Hinsicht, sofern man ein stark beleuchtetes Becken haben möchte mit Stengelpflanzen, Bodendeckern und Soil o. ä. Das soll hier aber definitiv nicht so sein, sonst hätte ich Beleuchtung, Bodengrund und Bepflanzung komplett anders...
  20. kunzi

    Mein erstes "Nano"

    Hallo allerseits, ich habe vor ca. 2 Wochen ein 12 Liter Becken mit den Maßen 30x20x20 gekauft. Eingerichtet wurde es mit Vulkangestein, ein paar Fingerwurzelästen und Dupla Ground als Bodengrund. Bepflanzt wurde es bisher spärlich, wobei optisch auch nicht mehr notwendig ist mit Anubias nana...
Oben