Suchergebnisse

  1. T

    Neustart: 240l Becken

    Hi, danke an Sabine und Volker für eure Kommentare. Ich denke mal der Thread geht immer unter, weil mein Aquarium kein Scape, sondern eben nur ein Pflanzenaquarium sein soll. @Sabine: Die Echinodoren habe ich raus, weil dort regelmäßig meine Antennenwelse rumgefressen haben. Ganz links im...
  2. T

    Neustart: 240l Becken

    Hi, nachdem ich zwischenzeitlich überlegt habe das komplette Aquarium neu zu machen, allerdings vor der Arbeit zurückscheute, habe ich nochmals den Kampf aufgenommen. Vor ca. 6 Wochen habe ich eine Woche wegen dieses schleimigen fast schwarzen Belags (Cyanos?) das Becken komplett verdunkelt...
  3. T

    statik und ausgleich von schiefen boden....

    Hi, vom spezifischen Gewicht relativ leicht soll JBL Manado sein. Allerdings wirst du wohl am Anfang beim Pflanzen den leichten Bodengrund verfluchen. Such mal noch hier im Forum nach Erfahrungsberichten.
  4. T

    Hemianthus micranthemoides

    Hi, ich habe die Pflanze in meinem 240l Problembecken. Bei relativ hartem Wasser (GH 10, KH10) wächst sie relativ gemächlich, jedoch ohne Verkrüppelunge. Ich habe 2x38W T8 und 2x54W T5 als Beleuchtung. Gedüngt wird bei mir täglich 5ml Profito. Nitrat liegt bei ungefähr 10mg/l, Phosphat gegen...
  5. T

    ADA Riccia Stones

    Hi, danke für die Kommentare. Klar kann ich Schiefer auch nehmen, nur ist halt die Frage wie dick die jeweils sind? Ich hätte halt schon gerne eine relativ dünne Fläche, wo nachher keine Steinränder zu sehen sind. Welche Abmesungen haben denn die Steine? Oder sind die unterschiedlich groß?
  6. T

    ADA Riccia Stones

    Hi, ich bin am überlegen mir ein Tütchen von diesen Dingern zu bestellen. Weiß jemand wie viele drin sind und was die für Abmessungen haben? Die sollen in einen 30er Cube. Habe bisher Riccia per Donaukies aufgebunden und möchte das gerne austauschen... Danke!
  7. T

    8W T5 Unterbauleuchte?

    Hi Stefan, das hab ich auch schon mal gefragt ;-) Grund: Die sind nicht wasserdicht, nichtmal spritzwassergeschützt. Dennoch habe ich zwei davon ohne diese Plastikabdeckung auf mein 12l Aqua (wird mit Abdeckscheibe betrieben) gelegt. Bisher gabs keinerlei Probleme, sprich: Ich lebe noch ;-)...
  8. T

    Algenvernichter EasyCarbo.

    Hi, also bei meinem Moos hat das EC kurzen Prozess gemacht: Wurde an den Kontaktstellen braun. Dabei hab ichs sogar verdünnt nebendran auf die Abnubias gesprüht...
  9. T

    Amandae Jungle

    Hi, also mir gefällt das Becken sehr, sieht wirklich gut aus. Wie wärs denn mit einem Riccia Busch? Ich finde das Riccia hat ein schönes leuchtendes grün. Allerdings ist das ziemlich pflegeaufwändig, außer man nimmt gleich "auflösfreien" Faden ;-)
  10. T

    Ich habs getan: 30l Nano Cube

    Hi, mal wieder ein Update vom Würfel. Das HCC ist mir zwischenzeitlich leider durch mangelhafte Pflege meinerseits eingegangen und wurde von mir durch einen Ricciateppich ersetzt. Die Bacopa in der Mitte habe ich ersetzt durch Hemianthus micranthemoides. Die kleineren Blätter passen einfach...
  11. T

    Bitte Hilfe: Neueinrichtung 240l Becken

    Hi, mir reichts, ich kriege mein 240l Aquarium nicht mehr in den Griff und möchte es daher ca. mitte September wenn ich Urlaub habe, neu einrichten. Ich wäre dazu über eure Tips und Anregungen wirklich sehr dankbar. Folgende Technik ist vorhanden: 2x54W T5 vorne und hinten am Aquarium 2x38W...
  12. T

    Takashi Amano - Naturaquarien

    Hi, ich hab mir das Buch jetzt auch gegönnt und hätte mal eine Frage dazu: Bei den Wasserwerten ist immer GH 20mg/l angegeben. Misst man GH tatsächlich in mg/l ? Ich dachte das wäre °dh ? Wäre für Aufklärung dankbar ;-)
  13. T

    4 x 24 Watt über 60er Becken?

    Hi, wie denkst du über 2x14 W ? Habe die Kombi als Selbstbauabdeckung über meinem 60er und bin damit hochzufrieden! Im Vergleich zu den 4x24W sicher absolut minimaler Düngeaufwand, funktioniert bei mir tadellos und algenfrei, auch mit Riccia "am Boden"...
  14. T

    graue schleimige Algenplage

    Hi Tillmann, ich muss den Thread nochmal hochholen, da ich noch eine Frage dazu habe: Hast die Beleuchtungszeit jetzt eigentlich reduziert? Ich kämpfe seit einigen Wochen ebenfalls gegen diesen schleimigen grauen Belag... Danke dir!
  15. T

    Erfahrung mit JBL Osmose 120

    Hi Gerd, danke für deine Meinung. Ich war gestern noch in einem F...napf, dort wurde mir gesagt, das Verhältnis wäre 1:3. Auf den von dir gezeigten link bin ich auch schon gestoßen, hier gibts einen Thread wo der mal gelinkt wurde. Die von dir gezeigte Anlage ist halt schon ziemlich teuer. Ich...
  16. T

    Erfahrung mit JBL Osmose 120

    Guten Morgen, ich wollte mal Fragen ob jemand von euch Erfahrung mit der JBL Osmose 120 hat. Ich möchte damit in meinem 240l die KH von 11 auf ca. 6-7 senken und könnte evtl. günstig drankommen. Würde sich das lohnen? Danke euch schon mal!
  17. T

    wieviel Volldünger wird benötigt

    Hi Marcel, ich meine bei PPS Pro gelesen zu haben, dass es 0,5 - 1 ml pro 50 l Volumen sein sollen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher wo ichs gefunden hab...
  18. T

    Neustart: 240l Becken

    Hi, heute mal ein aktuelles Bild von meiner gestrigen, nächsten Umbauaktion. Die rechte Seite bis zur Mitte ist beinahe abgeschlossen, nur die Glosso für den Vordergrund und die dafür vorgesehene 2. 54 W T5 Ergänzungslampe fehlt noch. Außerdem habe ich die Hintergrundfolie gegen eine blaue...
  19. T

    Ich habs getan: 30l Nano Cube

    Hi, nach längerer Zeit wollte ich mal wieder ein Update von meinem Würfel geben. Es hat sich viel getan wie ich anhand der ersten Bilder sehen kann :D Das Foto hat leider einen leichten gelb bis grünstich, in "Wirklichkeit" ist das Wasser glasklar und ist mit Abstand das jetzt problemloseste...
  20. T

    Neustart: 240l Becken

    Hi, zu viel mehr bin ich leider seit den ersten Bildern noch nicht gekommen, außer einer 54W T5 Zusatzleuchte gibts noch keine große Veränderung. Der Glosso-Teppich mit noch ein paar mehr Pflänzchen ist jedoch geplant und wird wahrscheinlich am Wochenende in Angriff genommen...außerdem warte...
Oben