Suchergebnisse

  1. jacmic

    Fütterung Amanos mit gefrorenem Spinat

    Hallo Jens, die Spinatfizzelchen einfach in ein kleines Stück AQ-Schlauch stecken. Funktioniert super. Den Tip hatte ich mal hier her! Grüße Micha.
  2. jacmic

    Effektivität CO2 Diffusor

    Hi Tobi, dass ging aber schnell! :top: Danke für den Link! Der Test entspicht der dunkelgrünen Farbe auf der Skala. Das würde sich dann auch mit meiner Berechnung decken. Blöd nur, dass ich derartieg viel CO2 zuführen muss. Ist das normal? Der Difffuser perlt auch nur auf einem kleinen Stück...
  3. jacmic

    Effektivität CO2 Diffusor

    Hallo, habe in meinen neuen Würfel 160L mir diesen CO2 Diffusor gegönnt. http://www.aquasabi.de/Glaswaren/CO2-Diffusor/CO2-Diffusor-Japan-Stil-3000::46.html Leider ist der nicht so effektiv wie ich mir das erhofft habe. Der Dauertest ist zwar grün, aber rechnerisch habe ich bei KH2 und PH 6.5...
  4. jacmic

    DIY Lily Pipe aus Acrylglasrohr

    Hallo, Acrylglas ist bei 170°C formbar. Sollte ein "normaler" Fön nicht schaffen. :roll: Meiner hats jedenfalls nicht getan. Es geht aber auch ohne Heißluftpistole. Ich habe das Rohr im Backofen erwärmt. Grill (300°C) an, Tür offen und das Rohr unter der Heizspirale gedreht. Hat wunderbar...
  5. jacmic

    Immer noch keine Endscheidung für HQI Brenner kauf

    Hallo Franky ich wollte diesen bestellen. http://www.markenleuchtmittel.com/epages/62128606.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62128606/Products/%22osr%200784106%22 Grüße Micha.
  6. jacmic

    Glasgarten beleuchten

    Hallo, so hatte ich mir das auch gedacht. Mich hat nur die Aussage in der Amazonas etwas irritiert. Einen guten Reflektor kann man bei Giesemann doch erwarten, oder? Grüße Micha.
  7. jacmic

    Glasgarten beleuchten

    Hallo zusammen, ich habe vor mir ein GlasGarten 55x55x55 zu kaufen. Wie würdet Ihr den Würfel beleuchten? Ich dachte an eine Giesemann Nano mit 1x 70W HQI ink. 2x8W T5. Reicht das für Glosso und Co? Rechnerisch wären das ja gut 0,5W/l. In der neuen Amazonas im Artikel über die Glossowiese...
  8. jacmic

    Wurzeln befestigen

    Hallo zusammen, ich habe die Wurzeln mit Holzstäbchen unter den Glasstreben verkeilt. Hat bestens funktioniert. Sofern welche vorhanden sind. Kochen sollte man Moorkien nicht. Das Zusammensetzung des Holzes würde zerstört und es fängt von innen her an zu faulen. Grüße Micha.
  9. jacmic

    390L nach der Umgestaltung

    Hallo zusammen, danke für die Blumen! :beten: Mich stört auch, dass die Wurzeln schon fast wieder komplett zugewachsen sind. Mal schauen, ob ich das noch mal überarbeite. @ Addy Das mit den "schmutzigen" Pflanzen kommt vielleicht daher, dass im Farn noch ein paar braune Blätter sind. Der...
  10. jacmic

    390L nach der Umgestaltung

    Hallo, ich wollte euch mal ein kleines Update zeigen. Die Pflanzen wachsen zufriedenstellend. Wasserwerte sind, wenn sie denn mal gemessen werden soweit stabil. :oops: Gedüngt wird mit PPS pro + Aquasabi micro. Wie schneidet man eigentlich die P. stellatus? Sie sieht doch eigentlich am...
  11. jacmic

    leise Förderpumpe 900-1200l/h

    Hallo Marco, ich habe die Aquabee 1000 im Einsatz und bin sehr zufrieden. :top: Bei mir allerdings im Becken. Grüße Michael
  12. jacmic

    Strömungspumpen sind Krachmacher??

    Hallo Roger, ich habe eine Aquabee 1000 im Einsatz und bin sehr zufrieden. Sie ist superleise. Man darf nur nicht die beiliegende Saugerplatte benutzen. Ich habe sie nur am Schlauch mit "Schlauchhaltern" befestigt und es funtioniert wunderbar. Grüße Micha.
  13. jacmic

    Akadama sättigen ... Berechnungen

    Hallo Wolfgang, ich kann mich Thomas nur anschließen. Man glaubt nicht, wieviel das Akadama ausnimmt. Ich habe es 2Wochen gewässert. Jeweils mit 50ml PPS pro Wasserwechsel. In den 2Wochen 5x gewechselt und mehrmals umgerührt. Im Becken habe ich noch PMS dazwischen gestreut. Nun dünge ich...
  14. jacmic

    390L nach der Umgestaltung

    Re: 390L vor der Umgestaltung Hallo Christian, danke für die Tipps. Bitte in "390L nach der Umgestaltung" ändern. Mit dem Licht leuchtet mir ein. Werde ich anpassen. Dünger dann auch und mal sehen wie es sich entwickelt. PMS = Preis Mineralsalz :wink: Grüße Micha.
  15. jacmic

    390L nach der Umgestaltung

    Hallo, es ist vollbracht! Hier mal ein paar Bilder. hardscape gestern Abend heute Morgen - glasklar :) Wasserwerte:PH - 6,4 KH - 1 NO3 - 0 PO3 - leider leer CO2 - 15mg/l Pflanzen: Anubias nana Microsorum pteropus ''needle leaf" Glossostigma elatinoides Hemianthus callitrichoides...
  16. jacmic

    390L nach der Umgestaltung

    Re: 390L vor der Umgestaltung Hallo, danke für die Blumen. Mir ist es aber mittlerweile etwas zu voll geworden. Das Glosso am Boden wächst wirklich nicht sonderlich gut. Blätter sind sehr klein und auch blassgrün. Ich habe es eigentlich auf die Nährstoffe im Boden geschoben. (Sand) Deshalb...
  17. jacmic

    390L nach der Umgestaltung

    Hallo zusammen, ich lese hier schon einige Zeit mit. Dieses Forum ist meiner Meinung des Beste im deutschsprachigen Raum. :top: Ich bin mit dem derzeitigen Layout meines Beckens nicht mehr so recht zu frieden. Daher habe ich mich entschlossen, am WE alles komplett auszuräumen. Hier mal ein...
Oben