Suchergebnisse

  1. Posthornschnecke

    Neuer Kremser-Volldünger

    Hallo Leute, ich grabe diesen Traite wieder aus ,da ich von euch wissen moechte wie es sich nun mit diesem Duenger verhaelt ? Wie sind nun eure Erfahrungen ? Da mein P..F... bald zuende geht ueberlege ich auf diesen umzusteigen. Gruss Sven
  2. Posthornschnecke

    Filter Ein - Auslass gegenüber?

    Hallo Roger, habe Red Cherrys im Becken so etwa 50-100 ,kann sie nichtmehr zaehlen da die Weiber immer schwanger sind. Bis jetzt konnte ich nicht beobachten das sich die Garnelen der Pumpe annaehern, sie ist aber auch im oberem Beckenbereich angebracht.Ausgewachsene exemplare koennen meiner...
  3. Posthornschnecke

    Filter Ein - Auslass gegenüber?

    Hallo Jo, ich glaube ich habe 25 euronen dafuer bezahlt aber einen Filterschwamm kannst du da leider nicht unterbringen. Finde das teil super vor allem der Gelenkkopf ist praktisch.http://www.aqua2004.de/product_info.php?products_id=5050 Gruss Sven
  4. Posthornschnecke

    Filter Ein - Auslass gegenüber?

    Hallo Matthias, Ich habe eine zusaetzliche Stroemungspumpe installiert,die normalerweise in der Meerwasseraquaristik gebrauch findet. Habe mich fuer die nanoversion entschieden da dies fuermein 180 Rio aussreicht. Hydor: Koralia Nano Strömungspumpe HYDOR - Koralia Nano: Miniformat und...
  5. Posthornschnecke

    Zeigt Eure besten Fischfotos!

    Hallo zusammen, hier mal ein Galaxymaenchen, das Bild wurde mit einer Mini DV Panasnic Nv-Gs 180 Camera geschossen. Natuerlich auf SD Karte und im Macromodus,war von dem ergebnis einfach nur erstaunt.Leider hat die Cam nur 2.3 Mege Pixel. Gruss Sven
  6. Posthornschnecke

    Welche Fische kommen mit Starklicht zurecht?

    Hi Sven, mit den Galaxyrasboras habe ich gegensätzliche Erfahrungen. Die kleinen mögen das starke (so stark ist es eig. gar nicht :D ) Licht überhaupt nicht. Gruß Sebastian Hallo Sebastian, wenn ich so vor meinem Aqua stehe kann ich etwa 30 Galaxys beim planschen beobachten,sie balzen...
  7. Posthornschnecke

    Welche Fische kommen mit Starklicht zurecht?

    Hallo Korbinian, ich halte Celestichthys margaritatus (Galaxy) und Iriatherina werneri bei 0,7 watt/l und beide fuehlen sich recht wohl. Beide vertragen sich super , da galaxy den unterren und der kleine Regenbogen den oberen berreich vorzieht. Beide passen auch vom Fressverhalten gut...
  8. Posthornschnecke

    PPS PRO frage

    Hallo Markus, danke fuer die schnelle Antwort, dann ist ja PPS PRO schon so etwas wie Homeopathie fuers Aquarium :lol: Nitrat kommt bei mir mit etwa 30 mg/l aus der Leitung und im Aqua liegt es stabil bei etwa 10-15 mg bei 50% Wasserwechsel die Woche . Gruss Sven
  9. Posthornschnecke

    PPS PRO frage

    Hallo zusammen, werde jetzt nach dem PPS PRO verfahren duengen. Habe mir die Macro-Loesung wie Tobi beschrieben hat gemischt, ausser No3 da genuegent in der Leitung. Ich habe mit einem JB.... Phosphttest kein Po4 nachweisen koennen,meine frage ist ob ich erst eine Stossduengung mit der...
  10. Posthornschnecke

    Glossostigma elatinoides problem

    Hallo addy, vielen Dank fuer die schnelle Antwort !!!! Gruss Sven
  11. Posthornschnecke

    Glossostigma elatinoides problem

    Hallo Ingrid, du hast mich da falsch verstanden , ich duenge mit Profito einzig der Troepfchentest ist von Sera und ich halte mich nicht an deren Duengekonzept. Ich habe nur den Beipackzettel zitiert. Wie du siehst empfehlen die wirklich einen Wert zwischen 0,5 und 1 mg/l als...
  12. Posthornschnecke

    Glossostigma elatinoides problem

    Hallo Ingrid, ich verstehe da was nicht denn in der Anleitung vom Sera test steht 0,1-0,25 mg/l Naehrstoffvorrat geht zu ende in 3 Tagen nachduengen,und dann 0,5-1,0 mg/l ideale Konzentration :?: Hilfe Gruss Sven
  13. Posthornschnecke

    Glossostigma elatinoides problem

    Hallo zusammen, erst mal ein dankeschoen an Nik :wink: , bin zufaellig auf deinen Traide gestossen, der war sehr hilfreich hoffe nachdem ich jetzt den rest aus dem Filter geschmissen habe eine Besserung einstellt. Habe mir einen PO4 Test von JB... zugelegt und der zeigt nichts an. Habe mir...
  14. Posthornschnecke

    Glossostigma elatinoides problem

    Sorry ,das ich die Forengeflogenheiten nicht beruecksichtigt habe ,bin da noch etwas gruen hinter den Ohren was die Fohrengemeinschaft angeht. :oops: Kleine Blitzvorstellung auch wenn das nicht in diesen Bereich gehoert. Heisse Sven wohne in Frankreich ,genauer gesagt in Rennes...
  15. Posthornschnecke

    Glossostigma elatinoides problem

    Kann mir den keiner weiterhelfen ?
  16. Posthornschnecke

    Glossostigma elatinoides problem

    Leider habe ich seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Glosso,sie wird erst gelb dann hat sie Loecher und am ende gehen die Blaetter ein. Ich duenge mit Profito und Ferro die Glossos sind am Anfang sehr gut gewachsen und haben einen schoenen Teppich gebildet,sie wechst jetzt langsammer und...
  17. Posthornschnecke

    Hilfe was ist das?Hab sowas noch nie gesehen!

    Ich habe vor kurzen ein sehr interessanten Bericht gesehen wo Forscher festgestellt haben das durch teilen des Koerpers beide teile sich in nur wengien tagen regeneriert haben und quasi ein perfekter clon entsteht. Was die Forscher herausfinden wollen ist wie es dieses lebewesen schaft trotz...
  18. Posthornschnecke

    Klasse Forum !!! Beleuchtungsfrage

    Vielen dank fuer die schnelle Antwort, ich dachte die Lichtfarbe haette auch einen Einfluss auf das Pflanzenwachstum ?
  19. Posthornschnecke

    Klasse Forum !!! Beleuchtungsfrage

    Schoenen Abend an alle !!! Ist echt ein klasse Forum und was unser Hobby angeht seid ihr schon meilensteine voraus, wenn ich das so mit der franzoesichen Aquaristik vergleiche. :? Ich besitze ein 180l Rio mit 3/30w t8 das heist die dritte kommt diese Woche hinzu .1 Dennerle special...
Oben