Suchergebnisse

  1. N

    Abdeckung 2 x 24 W dimmbar

    Hi Nik, hier sind die ersten der angekündigten Fragen :) So werde ich es wohl machen :) Zum dick gedruckten: Die werden doch mit dem Winkel nach oben rechts (auf der linken Seite) angeklebt, oder?? Das hab ich verstanden :D Wie den und ist es das gleiche wie oben bereits verwendet...
  2. N

    Abdeckung 2 x 24 W dimmbar

    Hi Nik, danke für die sehr ausführliche Anleitung/Antwort. Werde sie gleich nochmal durchlesen und dann bestimmt auch noch einiges an Fragen haben :) Kannst du vll noch mehr Bilder on der Abdeckung reinstellen?? Wäre sehr nett. mfg Julian
  3. N

    Abdeckung 2 x 24 W dimmbar

    Nun eine aktualisierte Materialliste: PVC Kleber PVC Platten -2x 610 x 95 x 4 mm (Blende vorne und hinten) -2x 302 x 95 x 4 mm (Blende an den Steiten) -4x 602 x 10 x 4 mm (Steife vorne und hinten) -4x 282 x 6 x 4 mm (Steife für Seiten)...
  4. N

    Abdeckung 2 x 24 W dimmbar

    Gibt es die auch in unterschiedlichen Dicken?? Sieht echt sehr schick aus, wobei mich etwas die Öffnungen zum öffnen und die silbernen Schräubchen für den Deckel stören. Das reizt mich schon irgendwie und mein Kumpel meinte das wäre kein Problem, also... Sonnenuntergang wären schon toll...
  5. N

    Abdeckung 2 x 24 W dimmbar

    Was spricht denn so alles gegen Profile?? Das ist doch das ,was bei den Standardabdeckungen immer verwendet wird, oder?? Wenn ja finde ich es nicht gerade so toll. Hab da lieber etwas Stabiles zum "anfassen". Das mit der einfachen Verarbeitung ist kein Problem für mich. Sind Profile etwa...
  6. N

    Welche Pflanzen auf Lavasteine?

    Es gibt versciedene Arten zum einpflanzen. Da kommt es eben auch die ,von dir verwendete, Technik an. Um ein paar zu nennen: Pogostemon helferi Anubiasarten Farnarten Cladophora aegagropila Blyxa japonica usw die am meisten verwendete Pflanze auf Lavagestein ist aber Cuba...
  7. N

    Abdeckung 2 x 24 W dimmbar

    Hab nen bischen weitergelesen und den Thread von Pumi entdeckt hier Bei der Elektrik möchte ich mich nach im richten, sprich: 1 Stück Aluminiumformrohr vierkant 50x50mm 2mm Wandstärke in 60cm Länge 4 Stück T5 Fassungen (sind da solche Dichtungen bei??) 1 Stück Würgenippel EVG wie schon...
  8. N

    Abdeckung 2 x 24 W dimmbar

    Hi Leute, habe nun vor mein 54l Becken mit ner neuen Abdeckung zu versorgen. Als Vorbild habe ich mir die Anleitung von Nik genommen, von dem ich auch vorhabe viel zu verwenden :D Der einzige größere Unterschied wird die Beleuchtung von 2x24 Watt sein. Dimmbar, damit ich das schön...
  9. N

    Zierfische & Aquarium Messe

    Werde nun fast definitiv am Freitag dsa sein :D :D :D :D
  10. N

    Neuer Bodengrund?

    Daran hätte ich wohl Interesse. Muss sowieso in meinem 25l Becken den Boden austauschen. Hab leider zu spät gelesen, dass der nicht so gut sein soll. Nen anderes Becken für den kurzzeitigen Aufendhalt zum einlaufen den 25ers ist auch schon bereit... also wenn du willst.. mfg Julian
  11. N

    Neuer Bodengrund?

    Gick doch mal hier.
  12. N

    Riccia aufbinden

    Ich benutze Haarnetzt zum aufbinden (noch nicht bei Riccia probiert). Habe einmal bei Riccia ganz normale Bindfarden genommen. Hat aber nicht so gut funktioniert und sich recht schnell wieder gelöst. mfg Julian
  13. N

    Hardscape: Steine

    Zu diesen schwarzen Steinen hab ich Oliver Knott mal ne Mail geschickt. Es handelt sich definitiv nicht um Minilandschaft. Es ist schwarzer Marmor, den er nur etwas mit Salzsäure behandelt hat (zum Kalktest) und ja sie sind kalkhaltig. Zitat zum Stein: "Es gibt leider kaum...
  14. N

    …was mach ich falsch..?

    Hi Harald, hätte noch mal ne Frage. Dieses mal zu DEINEM Becken. Weißt du vll ungefähr, wieviele Kg du verwendet hast. Kannst du vll irgendwann mal nen Bild nur von Hardscape hier reinstellen :lol: :lol: ?? Woher haste die Steine?? mfg Julian
  15. N

    624 Liter Farnbecken

    Das ist ja mal nen Megahammerbecken :shock: :shock: So stell ich mir ein Naturaquarium vor und nicht anders. Hab in einem anderen Forum schon gelesen, dass du die Wurzel selbst gesammelt hast. Darf man fragen woher und vll auch hoffen, dass es da noch mehr gibt??? :lol: Finde es ja...
  16. N

    80x45x40 Crystal Highs

    Ein wirklich sehr schönes Becken. Sehr profesionell gemacht 8) Die Steinanordnung gefällt mir eigentlich sehr gut, finde nur der oben rechts ist zu gerade. Würde den vll etwas schief stellen. Oder der kleine davor :? mfg Julian
  17. N

    Hardscape: Steine

    Dann eben so. Tut mir Leid. Finde einfach nur die Farbe einfach hammergeil 8) Vll wird mein 180l Becken dann so eingerichtet :lol:
  18. N

    Hardscape: Steine

    Harald hat in seinem Thread über die Fotographie geschrieben, dass diese Steine Minilandschaft sind. die hier Solllen angeblich mit irgendeiner Säure von Oliver Knott behandelt worden sein, damit sie so dunkel werden. Hat da irgendjemand eine Idee was für eine Säure das war??? mfg JUlian
  19. N

    Ich bin ab sofort mit dabei!

    Hi Thomas, wie du ja weißst bin ich ja auch hier :D Hoffe du stellst mal Bilder von Becken rein, oder muss ich euch erst besuchen :) Wie gehts denn Julian??? mfg Julian
  20. N

    …was mach ich falsch..?

    Ohne mich jetzt hier ins Thema mit einzumischen (ich hab keine Ahnung von Fotos knipsen) wollte ich doch mal fragen, was das für ein genialer dunkler Stein ist. Der ganz Große. Sorry für off topic, aber ihr wisst ja. Die Neugierde :lol: mfg JUlian
Oben