Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hoin Fibrö,
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich gehe davon aus, dass deine makropoden nicht vollkommen verblödet sind und demnach an einer anderen Stelle luft holen werden, wenn sie merken, dass an der P.schale kein O2 zu holen ist.
Gruß
Oliver
hallo nochmal,
ich kann mich den ausführungen von Addy nur anschließen und anmerken, dass Makropoden wenn mich nicht alles täuscht Labyrinther sind und dem nach sogar atmosphärischen Sauerstoff atmen können/müssen wenn der Gashaushalt des Wassers nicht mehr gut genug ist.
gruß Oliver
Hallo Sebastian,
mit digitalen Mikroskopen kenn ich mich zwar nicht aus, aber nachdem ich ja Biologie studiere saß ich schon so manche Stunde vor diversen Mikroskopen.
Die Teile die wir in Mikrobiologie//Zellbiologie benutzt haben konnten wenn ich mich recht entsinne bis 1000x vergrößern...
Wenn ich nicht falsch liege, können einige Pflanzen dem Wasser Hydrogenkarbonationen entziehen, was zum einen ein Ansteigen des Ph-wertes, zum anderen aber auch den Ausfall vom Kalziumkarbonat mit sich zieht.
Dieses Kalziumkarbonat schägt sich dann auf den Blättern wieder. Wenn dich das...
Hallo Forum,
Ich denke schon seit längerem über die Anschaffung einer Dosierpumpe nach, wobei sich der Wunsch verhärtet, seitdem ich weis das ich die Tage auf EI umsteigen werde und dann täglich düngen muss.
Konkret suche ich also eine Dosierpumpe mit der ich die EI-Lösung und Ferrodrakon...
Hallo Markus,
erstmal herrzlich willkommen in unserem Forum, wenn du ein Pflanzen Aq gestalten möchtest bist du hier ganz richtig.
Das mit dem Carbo Plus würde ich nochmal überdenken, da diese Anlage meines Wissens nach nur für niedrige Kh Werte ausgelegt ist.
Zum Berliner Wasser kann man...
Danke erstmal für den Tip Holger :-)
Hab heute also die Beleuchtungsdauer mal um 1 Stunde angehoben und meine CO2 Anlage umgestellt und werde das ganze mal den Tag über beobachten.
Habe auch gerade mal Wasserwerte gemessen und musste folgendes feststellen:
NO3: 1-5 mg/L
PO4: 0,25...
na dann werd ich mal anfangen die Beleuchtungszeit um 1h/Woche zu erhöhen.
Nochmal zu dem Nährstoffrechner,
Ich mein da kann ich ja oben einstellen mit was ich dünge bzw. wie groß mein Becken ist.
Dann kann ich angeben wieviel Dünger ich verwende und das tool gibt mir an wieviel ich von was...
Mhh sowas in der Art dacht ich mir schon :-)
Ich werde erstaml weiterhin mit den Drak Produkten düngen, da ich sie ja ohnehin hier rumstehen habe.
Was danach kommt muss ich mal schaun.
Das Problem, dass sich mir stellt, ist nicht das Messen der einzenlnen Wasserparameter, sondern dass sich...
Hallo Roger,
danke erstmal für den Link, hört sich vernünftig an was der Gute schreibt....werde das aber nochmal selber nachprüfen.
Meist du mit dem was du zum Dünger geschrieben hats, dass ich das was ich beim Wasserwechsel an Dünger zugegeben habe, durch 7 teilen soll und dann jeden Tag 1/7...
wenns dazu so nichts auszusetzten gibt dann hier nochmal ein kleiner Nachtrag meinerseits (der Doppelpost sei mir an dieser Stelle verziehen :-)
Ich hab das Becken übers Wochenende mal 4 Tage sich selbst überlassen, was dazu führte, dass sich die Hemianthus c. Cuba an den älteren Blättern...
So ich meld mich auch mal zurück mit einer kleinen Geschichte über die erste Woche im "Leben" meines neuen Aq`s.
Hier erstmal die Wasserwerte vom Tag der EInrichtung: (15/08/2008)
PO4: 1mg/L
NO3: 20mg/L
Fe: 0mg/L
KH: 3
GH: 4
PH: 6,76
Leitw.:204
CO2: 14mg/L
Temp: 26,5
Am 16/08/08...
Hallo Harald,
wenn du das Becken wirklich als reines Zucht AQ für Fadenfische verwenden möchtest kannst du dir das Einlaufen ja eh sparen, da du in einem Zuchtbecken ja eh Täglich einen TWW vornimmst.
Ich habe mal Colisa Labiosa erfolgreich nachgezogen (200 Jungtiere) und hab dazu erstemal ein...
Hallo Alex,
also ich kann mich da Roger nur anschließen was den Hanna Combo betrifft.
Es ist bedienerfreundlich, genau, misst neben Ph auch noch Leitwert und Salinität und kompensiert die einzelnen Werte auch noch Temperaturabhängig.
Das einige was dich stören dürfte ist halt der Preis, der...
Moin nik,
Leider leider habe ich nur einen 20L Tank für UO Wasser, was bei meinem Verschnitt bedeutet, dass ich auf einmal immer nur 30L wechseln kann (was bei meinem Nettoinhalt so knappe 40% WW/Woche bedeuten würde);
Soll ich da deiner Meinung nach einen Größeren Tank kaufen gehen? Oder soll...
moin Roger,
knapp vorbei ist auch daneben, es sind keine 200L sondern eher so 80L Netto 8) (Brutto 120L).
Somit wären wir bei ner Wochendosis von 8-10 ml/Woche, ob ich da nun auf einmal zugebe oder jeden Tag 1,3ml ist doch dann wurst oder?
Ich mach mir halt ein bissel Sorgen, dass ich mir...