Suchergebnisse

  1. N

    Ich werde meine Pinselalgen nicht los!

    Kurzes Update für alle interessierten: Tag0: Wasserwechsel 40% Tag1: Beginn einer EasyCarbo Kur - 4ml/50 Liter - mittels Sprühflasche direkt auf am stärksten betroffenen Stellen gesprüht. Zusätzlich verringerung der Dünung auf halbe Dosis. Tag4: Leeren beider Filter. Es befinden sich nur...
  2. N

    Ich werde meine Pinselalgen nicht los!

    Danke Leute - ich hab nach euren Tipps auch schon einige Threads zur Geringfilterung gelesen. Das werde ich wohl probieren. Kostet nichts und ich hab wohl (wenn ich die Werte im Auge behalte) auch nichts zu verlieren. Die EC Kur hat heute begonnen Filter kann ich aber erst am Donnerstag leer...
  3. N

    Ich werde meine Pinselalgen nicht los!

    Ihr seid großartig! Vielen dank schonmal für die zahlreichen Tipps! Also mein Schlachtplan fürs erste: o) EC Carbo Kur ab morgen früh. o) Dünger fürs erste halbiert - werde die Werte genau beobachten o) Filterdurchlauf für auf beiden Filtern halbiert. Filter leer machen? Soll heissen alles...
  4. N

    Ich werde meine Pinselalgen nicht los!

    Danke euch beiden erstmal. Mehr Wasserwechsel und weniger Dünger sind kein Problem. Das werde ich als allererste Maßnahme versuchen. Um die momentan vorhandenen Algen wieder einzudämmen werde ich wohl oder übel nochmal zur EC Kur greifen. Wie lange kann ich eine solche KUR eigentlich machen...
  5. N

    Ich werde meine Pinselalgen nicht los!

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]* Obwohl der Pflanzenwuchs ok ist, befinden isch auf langsam wachsenden Pflanzen immer wieder Pinselalgen Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [z.B...
  6. N

    Düngerlösung

    du hattest Recht! :) Es ist wie du dir gedacht hast. Ich habe Hirschhornsalz gekauft - und da steht Ammoniumbicarbonat drauf. :)
  7. N

    Düngerlösung

    Das hab ich in der Großdrogerie gekauft und genau so stehts auf dem für mich abgefüllten Päckchen. Denke das stimmt dann auch so. Alternativ könnte ich Bittersalz wohl auch wöchentlich nach dem Wasserwechsel düngen. Dann bin ich etwas flexibler. Ich werde a) überprüfen was auf dem Aufkleber...
  8. N

    Düngerlösung

    Sehr interessant - ich hab ja gewusst warum ich hier frage. Wie man von den jeweiligen chemischen Formeln auf die Ladungen kommt, hab ich aber nicht ganz verstanden. Das muss ich mir zuhause genauer ergoogeln. Auf jeden Fall ist mir klar, dass ich Bittersalz nicht in der Menge in die Lösung...
  9. N

    Düngerlösung

    klar meine ich Gramm! Sorry, 60 GRAMM KNO3 10g KH2PO4 40g Bittersalz in 1 Liter destilliertem Wasser davon 20ml ergeben dann etwa: 1,2mg KNO3 0,2mg KH2PO4 0,8g Bittersalz Was im 600l Becken Nitrat (NO3-) 1,23?mg/l Phosphat (PO43-) 0,23?mg/l Kalium (K+) 0,87?mg/l Magnesium (Mg)...
  10. N

    Düngerlösung

    ich mische immer so einen Liter an - der hält dann für etwa 6 wochen. Abwiegen tu ich das zeug mit der Küchenwaage - das scheint ganz gut zu funktionieren. Fällt die Lösung in 6 WOchen aus? dann muss ich mir was anderes einfallen lassen
  11. N

    Düngerlösung

    Hallo liebe Leute ich benutze seit kurzem eine einfache Düngerlösung in meinem Aquarium . Angelehnt an Estimative Index löse ich: 60mg KNO3 10mg KH2PO4 nun möchte ich allerdings auch noch etwas Magnesium hinzufügen und würde das gerne in form von 30 - 40mg Bittersalz tun. Spricht etwas...
  12. N

    Überlauf und Estimative Index

    jo sogar ziemlich extrem. Während die skalare quietschvergnügt auf Garnelenjagd waren, lagen die pandawelse unten reihenweise auf der seite und krümmten sich. So hab ich den Misstand erst bemerkt und entgegengelenkt. Gottseidank keine bleibenden Schäden. Als Maßnahme hab ich mittlerweile...
  13. N

    Überlauf und Estimative Index

    hmm.. das bestärkt mich in meinem vorhaben. Arduinogesteuerte Dosierpumpen erlauben mir, bei Bedarf so oft zu düngen wie es denn notwendig ist.. Etwas schwierig wird noch den "Tropfer" und den Überlauf an verschiedenen stellen zu platzieren. Die müssten zumindet auf der gleichen Seite des...
  14. N

    Überlauf und Estimative Index

    Hallo Aquarienliebhaber, mein 600 Liter Becken läuft seit einem Jahr problemlos. Direkt beim Bau habe ich daran gedacht, einen Wasseranschluss und einen Ablauf unter dem Becken zu platzieren. Alles 1A also. Nun zu meiner Frage. Im Moment mache ich einen wöchentlichen Wasserwechsel von rund...
  15. N

    Zu viel Kalium - neuer Düngermix muss her

    du hast recht - ich habe mich vertippt. Alles klar - vielen Dank. Also werd ich das Bittersalz erstmal komplett weglassen - aus der Leitung kommt Wasser mit 16mg/lg MG Und du hast gleich meine nächste Frage beantwortet die wäre nämlich ob ich (wenn ich die richtigen Mengen ausgetüftelt habe)...
  16. N

    Zu viel Kalium - neuer Düngermix muss her

    Hallo Leute, bisher dünge ich mein 600l (mittleres Licht - um die 30lm/Liter) klassisch mit NPK Dünger und Eisenvolldünger von AR. Ich habe in dem Becken sogut wie keine Algen (ausser gaanz vereinzelt schwarze Pinselalgen auf alten Fettblatt stengeln) Wöchentlich wird etwa 30% Wasser...
  17. N

    Welchen Blasenzähler??

    ich bin tagsüber arbeiten und kann nicht mehrmals täglich 40 Minuten nach Hause fahren um den CO2 Druck zu checken. Hat jemand Erfahrungen mit dem Dennerle Crystal? Oder vllt vergleichbares?
  18. N

    Welchen Blasenzähler??

    Hallo, schon klar, dass ich den Druck zumeist nach unten reguliere wenn die Flasche leer wird und der Druck steigt - aber trotzdem kann es schon mal 15 Stunden dauern bis es soweit is. Dann ist die Flasche ohnehin bald ganz leer und ich fahr los und hole Ersatz. Und bis dahin ist wohl auch der...
  19. N

    Welchen Blasenzähler??

    Hallo Leute, nachdem mir jetzt schon 2 Blasenähler undicht geworden sind wollte ich nachfragen was ihr so verwendet. Hatte 1 x den billigen Plastik - Dennerle. Der wurde untendirekt am Boden undicht und Wasser trat aus und dann den "alten" JBL Mit Bajonet Verschluss (ohne Rücklaufventil). Der...
  20. N

    Fragen zum Co2 Atomizer

    Ich betreibe es seit 5 Monaten genau so. In einem 600L becken braucht es schon ein paar Blasen um genug Co2 in ein sehr dicht bepflanztes Becken zu leiten. Der Co2 Nebel war immer deutlich zu sehen, also hab ich den Atomizer umpositioniert. Vor den Filter. Eheim selbst wirbt damit, der Filter...
Oben