Suchergebnisse

  1. O

    Hemianthus spec.

    Hi. Tippe mal, die Pflanzen kommen aus Holland. Etiketten gabs bei keinen Pflanzen. Bin ja gegen Genmanipulation, Diesmal hätte ich nichts dagegen :D Gruß Oli
  2. O

    AquaNet.TV Neue Sendungen!!!

    Sorry. Aber dann hoffe ich mal, daß die Moderatoren diesmal nen Schluck Kaffee mehr genommen haben. Gruß Oli
  3. O

    Hemianthus spec.

    Hi Christian. Weiß leider nicht, ob sie von verschiedenen Pflanzenlieferanten stammen. In dem Becken, in dem ich sie eingepflanzt habe, habe ich auch Hc Cuba. Ich würd sagen, ich warte halt mal ein/zwei Wochen, dann wird man ja sehen, obs Hcc ist. Währe aber dann ein schönes Ammenmärchen...
  4. O

    Hemianthus spec.

    Hi. Währe aber schon seltsam, wenn der Händler die normale Hcc anbietet und daneben die Andere für 2 € mehr. Gruß Oli
  5. O

    Hemianthus spec.

    Hi. Schon wieder vergessen. Kann mir mal jemand einen Schnellkurs in Emerskultur geben. Hol dann mal ein Stück von 2x2 cm raus. @ Heiko Ich würde sagen nein, sie ist deutlich zierlicher Gruß Oli
  6. O

    Hemianthus spec.

    Hallo. Habe die Pflanze aus Mühlheim von einem Laden, der eine sehr gepflegte Pflanzen-und Fischanlage hat. Wo dieser jetzt seine Pflanzen herbezieht kann ich leider nicht sagen. Weiß auch nur, daß es eine Hemianthus spec. ist. Der Händler hat allerdings noch 3 Töpfchen da rumstehen. :D...
  7. O

    Hemianthus spec.

    Hallöle. Hab heute eine neue Hemianthus erstanden. :D :D :D Leider habe ich sie nicht Fotographiert bevor ich sie ins Becken gesetzt habe. Hab nun versucht ein paar Fotos zu machen, kriegs aber einfach nicht besser hin. Sie sieht aus wie HC Cuba, ist aber noch zierlicher und noch nicht...
  8. O

    Co2 Plastikröhrchen ?

    Du bist der Beste. :D Wurde natürlich sofort erledigt. Vielen Dank nochmal. Gruß Oli
  9. O

    Mein neues Projekt läuft an

    How. Ein Traum. Die Lampen und der Unterschrank passen wahnsinnig gut zusammen. Sehr stylisch. Das schreit ja quasi nach Glasware. Gruß Oli
  10. O

    Co2 Plastikröhrchen ?

    Super , danke. :yeah: Hab sogleich bestellt. Gruß Oli
  11. O

    Co2 Plastikröhrchen ?

    Hallo. Bin auf der Suche nach durchsichtigen Plastikröhrchen, um meinen Glasdiffusor damit zu verbinden. Die Schläuche werden ja alle mit der Zeit weiß. :cry: Es gibt zwar auch Glasjoints, die sind aber recht teuer und auch nicht unbedingt in meiner Länge. Hat jemand eine Idee? Gruß Oli
  12. O

    Diffusor contra Reaktor

    Hi Axel. Ich habe an meinem 260er einen Glasdiffusor und muß sagen, daß der schon ganz schön verschwenderisch arbeitet. Er muß auch regelmäßig gesäubert werden, da die Bläschen sonst immer größer werden und er so immer uneffizienter wird. Ich hab trotzdem Spaß dran. :D Is halt was fürs...
  13. O

    20 Liter Dennerle Nano Cube

    Hi Tutti. Schönes Glas ! Vielleicht liegt es daran, daß die drei Pflänzchen, die du da drin hast eine Woche mit dem Nitrat auskommen. Wenn du aber, wie zb. bei einem 160 l Becken, 10 mal so viel Pflanzen drin hast, sieht die Sache schon anders aus. Gruß Oli
  14. O

    Wer kennt diese Leuchte? Super Angebot?

    Hi. Hatte mal bei dem Anbieter einen Glasdiffusor bestellt. Ist nie angekommen !!! :evil: Finger weg. Gruß Oli
  15. O

    Wohin verschwindet mein Co2?

    Hi. Geh doch mal auf die seite Von Olaf Deters (Aquaristk ohne Geheimnisse). Nach Deters googeln. Dann gehst du dort auf "Wasser" und dann weiter auf ph Senkung. Dort wird was über """Karbonathärte geschrieben""". Wenn du das gelesen hast, können wir Ja nochmal korrespondieren. Hoffe...
  16. O

    Wohin verschwindet mein Co2?

    Hallo. Hm. Hast du vielleicht Steine drin, die das Wasser aufhärten? Ne andere Möglichkeit ist, daß dein Aquarium noch eine Zeit braucht um sich auf einen niedrigen ph-Wert einzustellen. Nachzulesen bei Deters, der davon ausgeht, daß die kh schon recht niedrig sein muß. Anfangs kommt es da...
  17. O

    Wohin verschwindet mein Co2?

    Hallo. Ist der Schlauch mit dem Druckminderer verschraubt und wie bringst du das Co2 ein ? Gruß Oli
  18. O

    Fische für Starklichtbecken gesucht

    Hi. Wie währe es denn mit Feuertetras ( Hyphessobricon amandae ) ? Bei mir machen die sich bei o,8W / l ganz gut. Weiß allerdings auch nicht, wie es bei noch viel mehr Licht aussieht. Gruß Oli
  19. O

    Fische für Starklichtbecken gesucht

    Hi. Bei 40 l, 6 cm lange Fische, mußte denen da nicht helfen sich umzudrehen? :D Gruß Oli
  20. O

    Einkaufsliste, was meint ihr?

    Hallo. Die Menge hört sich doch schonmal ganz gut an. :lol: Vielleicht dann noch eine Rotala "green" oder rotundifolia. Gruß Oli
Oben