Suchergebnisse

  1. moeff

    Haru kiryoumake

    Hi, im Bereich Aquascaping hat sich nicht viel getan. Wenn unbedingt gewünscht, werde ich heute Abend ein Quick'n'Dirty Shot machen. :bier: Ich hoffe das ASE nächstes Jahr nochmal stattfindet oder ich es endlich zum IAPLC schaffe. Es sind auf jeden Fall gestalterische Änderungen geplant...
  2. moeff

    Haru kiryoumake

    Hi, es ist vollbracht, nach 2 Jahren unterschiedlichster Dünger, sinkt mein Kalium endlich als das es sich akkumuliert. In ca. 2-3 Tagen muss ich vermutlich täglich ca 0.25-0.5mg/L K zuführen um einen Wert von 2-5mg/L zu halten. Mein Becken auf Sand und nur einer kleinen Filtermatte im e900...
  3. moeff

    Welche Strömungspumpe für 190l?

    Hi, also ich bereue den Kauf meiner Koralia nano 1600 (für 15,- € neu mit Garantie aus der Bucht) nicht. Nur das kurze Zuleitungskabel sowie der Magnethalter waren nicht der Bringer. Mit einer Tunze machst du aber auch sicher nichts verkehrt, die Teile findet man nicht für umsonst in so gut wie...
  4. moeff

    T5 nach 19 Monaten am Ende!

    Hi, also ich halte mich immer noch an http://www.hereinspaziert.de/Lampen/Leuchtstoff.htm ! Meine LSR sind knapp 3 Jahre alt und ich kann keinerlei Lichtstromeinbußen bemerken. Viel wichtiger ist es regelmäßig Lampen und Reflektoren zu säubern, vor allem in geschlossenen Becken. Jede Nacht...
  5. moeff

    Welche Reflektoren für die Leuchtbalken?

    Hi, kann dir die JBL Solar Reflect Reflektoren empfehlen. Das einzige Manko ist das die Kunststoffclipe schnell kaputt gehen, diese entweder gleich mit kaufen oder später bei JBL reklamieren, wenn sie kaputt gehen! kurzer Überblick JBL Solar Reflect: + W-Form + eine Flügelseite länger (ideal...
  6. moeff

    Giesemann Sphera, Reflektor und mehr...

    Hi, habe gestern meine Stratos von 2x 2x39W Balken auf 4x 39W per Ultra Seal und 2x Osram QT DIM 2x39W umgebaut. Die Fassungshalter von Arcadia sind leider etwas instabil. An den Halterungen habe ich mittig nochmal eine Bohrung gesetzt, welche ich nutze um sie in der STRATOS Nut zu verschrauben...
  7. moeff

    Giesemann Sphera, Reflektor und mehr...

    Hi, warum behältst du dir die Möglichkeit der Erweiterung nicht offen, mit einer STRATOS. Bei meiner STRATOS (100x50) waren zum Leuchtbalken keine weiteren Reflektoren dabei. Ist aber auch schon 3 Jahre her, eventuell hat Giesemann das angepasst. Die STRATOS kann ich empfehlen, wenn man die...
  8. moeff

    Düngeranlage für unter 70€

    Hi Chris, ich muss kurz etwas zu deinen Problemen schreiben, die für mich keine wirklichen Probleme sind. Da ich selber über Logo steuere, direkt aus den Flaschen, drucklos übers Becken! Hier helfen mehrere Pumpen, jeder einzelne Dünger braucht eine eigene Pumpe, allein um passende...
  9. moeff

    Nährstoffrechner

    Hi Tobi, am Ende wäre der Rechner der selbe, das einzigste was mich stört ist die Seitenaktualisierung, eine Live-Aktualisierung wäre von Vorteil. Eine Düngerdatenbank existiert bereits, aber auch nur auf der hier zu grunde liegenden Daten. Mal sehen was sich ich zusammenschustern kann. Der...
  10. moeff

    Nährstoffrechner

    Hi, saubere Arbeit, endlich Nitratäquivalent! Obwohl ich mir weniger Text über dem Calc wünschen würde, aber für Personen die das Teil zum ersten mal nutzen muss schon eine Erklärung hin! Ich sitze gerade auch an einem Nährstoffrechner, deine growcalc.php + template rückst du sicher nicht raus...
  11. moeff

    Durchlaufkühlung

    Hi, da die Temperaturen jetzt schon Rekordwerte erreichen, muss ich den Thread mal wieder nach oben holen. Hat jemand bereits einen Durchlaufkühler im Einsatz? Mir ist gerade eine Idee gekommen, als ich einen alten Hydor ETH zerlegt repariert habe. Wäre es nicht möglich 2 PVC Rohre ineinander...
  12. moeff

    Haru kiryoumake

    Hi. muss euch noch mein Düngerparadies präsentieren: Demnächst folgt noch der Umbau von 2 Leuchtbalken a 2x39W auf 4x Arcadia Ultraseal (EVG's im Unterschrank), dann ist die Mitte und der äußere Bereich einzeln schaltbar/dimmbar. Ich habe mich nun letztendlich für die JBL Solar Reflect...
  13. moeff

    TEXTFIELD statt INPUT bei Aquarienvorstellung

    Hi, nochmal in Erinnerung ruf :bier: Grüße Marco
  14. moeff

    Spurenelemente hinzufügen, wie?

    Hi Klaus, also Spurenelementemangel bei guter Volldüngerversorgung und regelmäßigem Wasserwechsel halte ich auch nicht für das Problem. Würde auch eher bei Makros weiter suchen, die Aussage: macht mich auch etwas stutzig. 3 zu 5, Calcium kleiner als Magnesium ist auch sehr selten :bonk...
  15. moeff

    Spurenelemente hinzufügen, wie?

    Hi Klaus, hast du denn bereits Hortrilon getestet? Außerdem solltest du eigentlich durch das Aufhärten über Duradrakon genügend Spurenelemente in ausgewogenem Verhältnis zuführen. Grüße Marco
  16. moeff

    Peakockmoos oder nicht?

    Hi Ralph, hatte eigentlich gut Licht, wuchs ca 15cm direkt unter einer 39W Röhre! Grüße Marco
  17. moeff

    Peakockmoos oder nicht?

    Hi Ralph, ja das Mooseraten, immer wieder schön! Ich bin mir sicher das Spiky eine eigene Art/Kreuzung oder zumindest Unterordnung des Peacocks oder anders herum ist. Spiky war immer sehr weich anzufassen um nicht fast zu sagen kuschelig :bonk: . Bei mir wachsen eigentlich alle Moose fest...
  18. moeff

    Peakockmoos oder nicht?

    Hi, wenn ich mir den einzelnen Trieb so anschaue würde ich doch Spiky sagen, gewachsen sah es eindeutig nach Peacock aus, hätte es dir auch sonst nicht als solches verkauft :bier: Eine Seite die immer hilft: http://www.aquamoss.net/Moss-List.htm Grüße Marco
  19. moeff

    Hirschhornsalz oder Harnstoff als Nitratquelle

    Hi Robert, dann schöne Urlaubsgrüße :bier: , danke für die ausführliche Antworten. Eine kleine Frage bleibt, wie errechnet sich das N-Äquivalent aus NH4. Gibt es hierzu evtl. interessante und lesenswerte Literatur/Links zwecks Wasserpflanzen und Harnstoffaufnahme? Mit <0,25mg/L NH4 zu...
  20. moeff

    Hirschhornsalz oder Harnstoff als Nitratquelle

    Hi, kann denn keiner der üblichen Verdächtigen im Bereich Nährstoffe etwas zum Unterschied zu Ureadüngung und Hirschhornsalzdüngung sagen. Von Robert hab ich was aus einem anderen Forum entdeckt Wieviel N-Äquivalent bzw NH4 bei Hirschhornsalz zugeführt wird, steht also in den Sternen. Ich...
Oben