Suchergebnisse

  1. Natural

    Mein erstes Mal

    Hallo Michael, ich lasse Phosphat in der ersten Woche grundsätzlich weg und fange mit der Stoßdüngung erst ab Woche 2 an.
  2. Natural

    2. Anlauf, 30l Cube

    Moin moin, sieht noch etwas kahl aus. Kauf dir doch eine schöne knorrige Wurzel mit vielen kleinen Verästelungen und setz sie in die Mitte. Dann drapierst du ein paar Stellen noch mit etwas Moos und pflanzt vorne rechts und links hinten noch ein bisschen Eleocharis sp. mini oder was in der...
  3. Natural

    ADA Soil mit Fremdprodukten düngen

    P.S.: Du kannst bei Methode eins natürlich auch zusätzlich noch täglich 1ml von dem Spezial N zugeben... das gibt den Pflanzen dann den Booster...
  4. Natural

    ADA Soil mit Fremdprodukten düngen

    Hallo Markus, du hast jetzt mehrere Möglichkeiten, die du ausprobieren kannst. Entweder: 1. Du hörst mit Brighty K auf und nimmst ab jetzt den NPK-Dünger. Damit düngst du dann zum Beispiel zweimal in der Woche 10ml auf deine 60l (ich nehme mal an, du hast sicherlich nur 50l nach Abzug der...
  5. Natural

    ADA Soil mit Fremdprodukten düngen

    Moin moin, aus meiner alten Leitung kamen damals zu den 3mg/l Kalium auch noch satte 40-60mg/l Nitrat. Der genaue Wert war schwer zu bestimmen mit meinem JBL Test. Damit hatte ich also schon einen extremen Wert im Becken. Allerdings muss man dann natürlich noch damit rechnen, dass das...
  6. Natural

    ADA Soil mit Fremdprodukten düngen

    Hallo Manuel, mein Ausgangswasser ist jetzt mittlerweile fast komplett dünner-neutral. Laut Wassertest habe ich kein Phosphat, kein Kalium und auch kein Nitrat im Wasser. Deshalb dünge ich einmal wöchentlich ein bisschen Mikro Basic Eisenvolldünger von AquaRebell, denn da ist ja etwas Kalium...
  7. Natural

    "Sächsische Schweiz reloaded"

    Hallo Kalle, vielen Dank für dein Lob. Ich bin mal gespannt, wie es mit etwas mehr Pflanzenmasse wirkt. Hier noch das kurze Video. Ist zwar leider nicht so detailliert wie ich wollte, aber es geht schon: [BBvideo 425,350:a4r5kbbt]https://vimeo.com/152021381[/BBvideo]
  8. Natural

    ADA Soil mit Fremdprodukten düngen

    Moin Markus, ich kopiere dir mal meine Vorgehensweise aus einem anderen Beitrag hier rein. Das klappt je nach deinem Ausgangswasser bei dir genauso. :thumbs: Du musst halt schauen, was schon aus der Leitung kommt und dementsprechend etwas modifizieren... die Produkte von AquaRebell sind aber...
  9. Natural

    "Sächsische Schweiz reloaded"

    N'Abend zusammen, also jetzt. Date ist vorbei, nun kann ich wieder meinem Hobby nachgehen. :rasen: Als allererstes Mal ein paar Eckdaten: - ADA Cube Garden 60P - AQUASKY 601 - Eheim 2211 mit ADA und Gush Glasware, aber normalen Eheim Filtermedien - CO2 Düngung mit einer ganz normalen 2kg...
  10. Natural

    "Sächsische Schweiz reloaded"

    Moin, kurzes Update: Das Becken ist wie ihr seht geflutet und darf jetzt seinen Werdegang beginnen. Ich schreibe später noch mehr dazu, aber jetzt muss ich erstmal mit der Dame des Hauses zum Date. Schließlich habe ich schon den ganzen Nachmittag nix mit ihr gemacht... :pfeifen: :shock:
  11. Natural

    Gute Pflanzpinzette gesucht

    Moin Tom, das verstehe ich jetzt gerade nicht. :sceptic: Genau die hast du dir eben NICHT gekauft und deshalb ist sie aller Wahrscheinlichkeit nach unterirdisch in der Qualität. Bei Pinzetten kommt es z.B. darauf an, dass die Riffelung an den Spitzen gut gemacht ist und zusammen passt und...
  12. Natural

    Gute Pflanzpinzette gesucht

    Moin, ganz ehrlich. Wenn du einen guten Händler mit Top-Qualität suchst, wo der Preis auch stimmt, dann gehe doch bei Aquasabi shoppen. Die Pinzetten und Scheren sind 1a und trotzdem erschwinglich. Die verrosten dir auch nie und nimmer, solange du sie nicht in Chlor-Bleiche einlegst...
  13. Natural

    1. Layout Juwel Vision 260 Meinungen , Anregungen , Kritik

    Re: 1. Layout Juwel Vision 260 Meinungen , Anregungen , Krit Hallo Torben, Versuch doch mal lieber, die Steine zu zwei Inseln rechts und links zu gruppieren und dabei nicht beide Inseln zu gleichmäßig zueinander zu positionieren. Das Holz nimmst du dann und steckst es in Zwischenräume oder...
  14. Natural

    Wald der Träume 2

    Hallo, das Becken ist pflanzenmäßig eine Wucht. Wunderbare Farbenpracht. Toll! :bier:
  15. Natural

    ADA Spirit "The Way of the ADA System"

    Moin Robert, die Fortsetzung gab es irgendwie nur hier: http://www.aquascaping-forum.de/board4-aquascaping/board8-aquarienvorstellung/2925-ada-spirit-the-way-of-ada-system-ada-cube-garden-60p/index8.html Vielleicht lag das am mangelnden Feedback hier auf Flowgrow? :stumm:
  16. Natural

    "Sächsische Schweiz reloaded"

    Hallo, @Manuel: Klar, mach das doch noch. Ich habe es bei meinem letzten Scape zwar genau anders herum gemacht und es war ein bisschen leichter, aber ich würde es an deiner Stelle trotzdem noch probieren. :thumbs: Auf dem Bild hier habe ich mal eine Stein hingelegt, wo ich wahrscheinlich die...
  17. Natural

    "Sächsische Schweiz reloaded"

    Hallo ihr Beiden, stimmt, das mit dem Platz für Pflanzen ist wirklich eine dumme Sache. Aber ich werde einfach ein paar Aufsitzerpflanzen zwischen die Felsen packen. Und gerade hatte ich die Idee, vorne links noch einen ganz kleinen Teil abzugrenzen mit so kleinen Steinen und eventuell da noch...
  18. Natural

    "Sächsische Schweiz reloaded"

    Hallo Jannik, freut mich, dass es dir gut gefällt. Ich habe noch einmal einen Stein oben rechts ein kleines bisschen gerückt und probiere heute noch etwas mehr. Mal sehen, was noch so dabei herauskommt... Das mit den Pflanzenbereichen werde ich mir heute nochmal genau überlegen. Ich habe vor...
  19. Natural

    "Sächsische Schweiz reloaded"

    Moin moin Freunde, hier mal meine neueste Kreation. Es ist noch nicht ganz fertig und die drei obersten Steine werden sicher noch ein paar Mal verschoben werden, aber für heute mache ich Feierabend. Sonst sehe ich im Traum heute Nacht nur noch Steine... :pfeifen: :lol: Wenn jemand ernst...
  20. Natural

    Gesteinsaufbauten sicher realisieren

    Hallo, danke für die Tipps. Ich nehme dann also lieber Silikon. Mal sehen, ob ich das irgendwo auftreiben kann. Das Substrate Support von James Findley ist nix, was man mit dem Substrat mischt. Das steckt man nur als zusätzliche Barrikade dazwischen, damit ein steiler Anstieg nicht abrutscht...
Oben