Suchergebnisse

  1. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hallo, nachdem ich am Sonntag einen 50%-WW gemacht habe und N auf 12mg/l eingestellt hatte, habe ich heute einmal folgende Werte ermittelt: NO3: 5 mg/l PO4: 0 mg/l Somit wurde seit Sonntag 6 mg/l vom N verbraucht und PO4 ist weiterhin auf Null (oh Wunder!!!!). Ist zwar super, dass ich jetzt...
  2. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hallo Kurt, es handelt sich um künstliche Platten, d.h. die Rückseiten sind eben und diese habe ich mit Silikonkleber an die Glasscheiben geklebt. Daher sollte es hier keine Möglichkeit eines PO4-Speichers geben. Ich werde jetzt erst einmal jede Woche einen 50% - WW machen. Wenn ich die...
  3. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hallo Nik, Hallo Kurt, ich habe soeben einen 50%-WW gemacht und mit Hilfe von Duradrakon und KNO3 folgende Werte eingestellt. N: 12mg/l K: 9mg/l Ca: 27mg/l Mg: 7mg/l kH: 3-4 Gh: 6 Jetzt warte ich mal ein paar Tage und dann messe ich den P-Gehalt. Mal schauen was passiert. @Nik: Die Schwäme...
  4. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    .... ich habe im Becken natürlich durch die beiden Pumpen eine starke Strömung. Kann dies ggf. ein Ansatzpunkt sein, obwohl es am Anfang ja auch nichts ausgemacht hat? Gruß Wolfgang
  5. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hallo Nik, deine Vermutung ist wahrscheinlich richtig und es handelt sich um Pinsel- und nicht um Bartalgen. Die Korkäste sind von Anfang an im Becken und die Pinselalgen haben sich erst auf der Rückwand und auf den Korkästen gebildet und später an den Pflanzen. Allerdings kann ich nicht mehr...
  6. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hallo Nik, ich habe die Strukturwände im Becken und da sind auch die Algen drauf. Da kann ich auch noch Bilder einstellen. Bei den beiden Filtern habe ich jeweils die original mitgelieferten Schwämme dran und diese wasche ich ca. alle 2 Monate aus. Als ich das Becken vor gut einem Jahr...
  7. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hallo Nik, der PO4-Gehalt ist eigentlich nie auf Null gegangen, sondern hat sich bei ca. 0,3mg/l als Minimum eingependelt. Die Gründe hierfür sind mir selbst schleierhaft. Selbst ein neuer Tester von JBL hat das gleiche Ergebnis gebracht. Ich werde heute mal einen 50%-Wasserwechsel machen und...
  8. rangersen

    Die Düngung zur "Geringfilterung" ...

    Hallo Nik, alles klar, habe es verstanden. Aktuell habe ich den Ferdrakon im Einsatz was somit eigenlich o.k. ist. Tja o.k., momentan habe ich wirklich dicke Probleme mit Algen welche ich in folgendem Tread beschreibe...
  9. rangersen

    Die Düngung zur "Geringfilterung" ...

    Hallo, darf ich euch mal fragen welchen Volldünger ihr verwendet. In dem Tread wird zwar immer vom "Volldünger" gesprochen, aber habt ihr Beispiele von Produkten? Danke Wolfgang
  10. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hallo Bülent, so wie es Volker beschrieben hat, mache ich es auch. Daher habe ich einen Dünger aus KNO3, Ca(NO3)2*4(H2O) und Mg(NO3)2*6H2O hergestellt welcher in erster Linie den Stickstoff-Gehalt beeinflussen soll und in zweiter Linie den K-, Ca- und den Mg-Wertbei Einbringung. Momentan ist...
  11. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hi, somit wäre meine bisherige Dünger-Philosophie in Kombination mit meinen eher seltenen WW schon der richtige Weg. Dies beruhigt mich schon. Hat ja auch die ersten Monate super funktioniert (gutes Wachstum und keine Algen) Auf den Anubias habe ich ja festgestellt, dass die Blattoberfläche...
  12. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hallo Bülent, Hallo Volker, ich werde als nächstes einen großen WW machen und vorher die betroffenen Stellen mit H2O2 behandeln. Aktuell mische ich einen Universaldünger selbstvund zwar aus KNO3, Ca(NO3)2*4(H2O) und Mg(NO3)2*6H2O. Soll ich dies erst einmal sein lassen und nur mit KNO3 den...
  13. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hallo Anni, den K- und den PO4-Test habe ich von JBL, den NO3 von MACHEREY-NAGEL, ph und kH von Sera und für die Gh habe ich ein elektronisches Gerät. Mit meinem selbst gemischten Universal-Dünger dünge pro Woche ca. 4mg/ltr Stickstoff, 0,8mg/ltr Calcium, 0,3mg/ltr Magnesium und minimal...
  14. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hallo Bülent, dies ist doch schon einmal ein Ansatzpunkt. Selbst habe ich auch schon Zweifel ob ich die Algen im jetzigen Zustand noch aus dem Becken bekommen. Bin aber auch noch auf andere Tipps/Ratschläge gespannt. Gruß Wolfgang
  15. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hi, einen Hinweis kann ich euch noch für die Ursachenforschung geben. Letzte Woche hatte ich einen Blaualgenfleck, welchen ich sofort abgesaugt habe. Zusätzlich hat das Wasser gerochen, so wie man es von einer Blaualgenplage kennt. Ciao Wolfgang
  16. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hallo Bülent, ich habe gerade nochmals das Becken geöffnet und das Abdeckglas abgenommen. Ich muß mich korrigieren, denn die Kammhaut ist heute stärker als ich sonst gesehen habe. Gruß Wolfgang
  17. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hallo Bülent, eine Kammhaut habe ich aber nur eine sehr geringe. Auf dem Bild könnte man meinen, dass im Becken eine sehr starke Kammhaut ist aber dies ist in der Realität nicht so. Gruß Wolfgang
  18. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Hallo Anni, danke für den Hinweis, diese Angaben hätte ich gleich machen können :taetschel: Zum Licht: Es sind 3 T8 Röhren mit je 30 Watt, d.h. 90 Watt insgesamt. Bei meinem Becken aus meiner Sicht ausreichend. Zum Becken: Es hat die Innen-Abmessungen 87cm x 47,5cm x 40cm (L x B x H). Somit...
  19. rangersen

    Faden- und Bartalgen bringen mich zur Verzweiflung

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Das Becken habe ich vor 1,25 Jahren eingerichtet. Nach einem halben Jahr sind massiv Fadenalgen gekommen und seit ca. 2 Monaten massiv Bartalgen...
  20. rangersen

    Diese Alge bringt mich zur Verzweiflung

    Hallo, sorry, dass ich mich erst jetzt melde aber die erste Erkältung hat mit ins Bett gestreckt. Die Alge läßt sich ganz normal aufwickeln oder mit den Fingern abziehen. Von daher scheint es für mich eine Fadenalge zu sein aber sicher bin ich mir nicht und ich bekomme sie einfach nicht los...
Oben