Suchergebnisse

  1. N

    2 Aq an einer co2 Anlage betreiben, aber wie?

    Hallo Florian, habe auch Dennerle und nutzte die 2fach Erweiterung von aquasabi. Funktioniert super-lässt sich gut einstellen. Bisher bin ich zufrieden. Schönes WE Corinna
  2. N

    Fadenalgen-ich bin ratlos

    Hallo Aram, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe: werde am Freitag mit deinem Düngevorschlag beginnen (bin erst dann wieder zu Hause). 1. Also ich messe am Freitag die Wasserwerte. 2. Morgens ProFito und Ferro 3. Abends 2,5 ml AR Spez.N (wäre jedoch mehr Zufuhr als mein bisheriger...
  3. N

    Fadenalgen-ich bin ratlos

    Na ja, nach Erholung sieht das HCC nicht aus. Hab jetzt erst mal aufgedüngt. Grüße Corinna
  4. N

    Fadenalgen-ich bin ratlos

    Ja, bisher habe ich es so gemacht. Bzw. an 2 aufeinanderfolgenden Tagen, um den Verbrauch zu erfahren. Grüße Corinna
  5. N

    Fadenalgen-ich bin ratlos

    Hallo, habe am Anfang nach deinem Düngekonzept aufgedüngt. Dann kamen trotz dessen die Algen (Tröpfchentest nach JBL). Habe dann die komplette Düngung erstmal eingestell und mich hier gemeldet. Seither letzten Samstag 15 l Wasser gewechselt und auf die von Axel genannten Werte aufgedüngt. Ist...
  6. N

    Fadenalgen-ich bin ratlos

    Hallo, bin bald soweit, dass ich das HCC nachkaufe. Hab gerade gesehen, dass die Blätter von der Staurogyny krüppelig sind und die neuen Blätter zudem noch gelb sind, z. T. verliert sie die Blätter auch. Hat jemand auch hier noch einen Hinweis, sowie zu meinem letzten Beitrag bzgl. der...
  7. N

    Fadenalgen-ich bin ratlos

    Hallo, habe nun gerade meine Wasserwerte noch einmal gemesse. Ich hatte aufgedüngt PO4: 0,2mg/l, NO3:15mg/l, Fe:0,1mg/l. Zusätzlich habe ich versucht möglichst jeden Tag die Werte zu messen um den Verbrauch festzustellen. Verbrauch von: PO4: 0,07mg/l NO3: 2mg/l Ist es dann notwendig wie...
  8. N

    Fadenalgen-ich bin ratlos

    Hallo, heut mal wieder zu Hause - oh - Scheiben werden trotz täglicher Düngung seit Sonntag immer grüner und Algen wachse vor allem im HCC weiter. Wie lange dauert es bei den eingestellten Werten, bevor sich eine Besserung abzeichnet? Und hat jemand eine Idee, wie ich die Algen aus dem HCC...
  9. N

    Fadenalgen-ich bin ratlos

    Hallo, so, gestern nochmal ein paar "schöne" Fotos gemacht und dann 15l Wasser raus, Steine ausgekocht, Scheiben gereinigt, fleißig Algen abgesammelt. Werte gestern: Fe: nach ProFito 0,03 - mit EL Ferro auf 0,1mg/l aufgedüngt NO3: 7 - mit AR Spezial N auf 15mg/l aufgedüngt PO4: 0,03 - mit EL...
  10. N

    Fadenalgen-ich bin ratlos

    Danke für eure Tips. Werde morgen (heute arbeitstechnisch nicht geschafft) 15l Wasser wechseln, Steine abkochen und dann Werte messen und ggf. aufdüngen auf die von Alex genannten Werte. Die Fadenalgen, also die langen Fäden kann man ja aufdrehen. Doch wie bekomme ich die Algen aus dem Moos...
  11. N

    Fadenalgen-ich bin ratlos

    Hi Vladi, das mit dem EC möchte ich ungern, da ich Bees im Becken habe und ich nehme an, dass diese sich nicht über eine 4-fach Konzentration freuen würden. Die Steine werde ich aber rausnehmen und mit EC behandeln bzw. mal abkochen. Grüße Corinna
  12. N

    Fadenalgen-ich bin ratlos

    Danke Alex, dann werde ich zuerst einmal nen großen Wasserwechsel machen. Dachte bisher, dass 5l/Woche ausreichen, da ich nicht weiß, wie es die Bees (1 ist tragend) auf so große WW reagieren. Nicht das sie sich schockhäuten. Über weitere Anregungen würde ich mich freuen. Es sieht derzeit noch...
  13. N

    Fadenalgen-ich bin ratlos

    Hallo, hat denn jemand eine Idee, wie ich nun am Besten vorgehen könnte. Das HCC ist vor Algen nun kaum noch zu erkennen. Grüße Corinna
  14. N

    Fadenalgen-ich bin ratlos

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Fadenalgen an allen Pflanzen, insbesondere auf dem Javafarn, HCC und im Moos grüne Scheiben Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am...
  15. N

    Düngemethode

    Danke Andre, dann werd ich es mal im Erste Hilfe Forum versuchen. Grüße Corinna
  16. N

    Düngemethode

    Also irgendwie steh ich allein hier, hmm. Gruß Corinna
  17. N

    Düngemethode

    Hallo, also Kieselalgen sind es nicht. Denke eher ein brauner Bakterienfilm, denn er lässt sich mit den Fingern abwischen. Hab jetzt mehrere Tage nicht gedüngt und WW gemacht. Heute das erste Mal wieder 0,35ml ProFito. Heutige Werte: NO3: 2 und PO4: 0,03 Die Fadenalgen haben stark zugenommen...
  18. N

    Düngemethode

    Hallo, wäre schön, wenn einer eine Idee hätte, denn ich bekomme es einfach nicht in den Griff. LG Corinna
  19. N

    Düngemethode

    Hallo, an alle zuerst einmal ein "gesundes-neues-Jahr"! Ich habe wieder einmal eine Düngefrage. Derzeit kämpfe ich mit Algen, Algen, Algen (Fadenalgen und???). Ich weiß nicht mehr weiter. Ich halte die Dünge werte: Fe 0,1 - PO4 0,5 - NO3 15 Ph: 6,6, KH 4, GH 6 Die Fadenalgen wickel ich...
  20. N

    Düngemethode

    Hallo, kann mir hier niemand weiterhelfen? Hab noch eine Frage: Wie gärtnere ich die Hydrocotyle spec. japan? Wenn ich das HCC runterschneide dann schneide ich ja in dem Wirr-Warr auch die Hütchen der H. spec. japan mit ab. Wachsen diese dann einfach nach? Danke Liebe Grüße Corinna
Oben