Suchergebnisse

  1. G

    Osmosewasser aquarientauglich machen ???

    Du findest die benötigten Mengen auch auf meinem xls sheet auf meiner Seite. Bei den Chemikalien gibts einige, Apotheke, Omikron, diverse Shops (Google). Kaliumnitrat ist nicht einfach zu beschaffen. Bei deinem Eudrakon P/N ist natürlich kein Kalium enthalten, besser wäre da ganz normaler...
  2. G

    UV Entkeimer nur Nachts ?

    Lesenswert: http://www.aquamax.de/Algen/AlgenAQ_UV_C_Lampen.aspx
  3. G

    Osmosewasser aquarientauglich machen ???

    hi ich nehme: Calciumcarbonat 9g pro 100L Magnesiumcarbonat 4,5g pro 100L Kaliumnitrat (man könnte auch Kaliumsulfat oder Kaliumhydrogencarbonat nehmen), dass ist aber eigentlich im Makrodünger Für die Fische gebe ich noch ca. 1,5g Siedesalz hinzu (Natrium+Chlorid a ca. 5mg/l) Das Calcium- und...
  4. G

    Ionentauscher / Wasserenthärtungsanlage

    hi frank da ist jede Menge Natrium drin (zuviel lässt die Pflanzen "verdursten") und kein Calcium/Magnesium. Derartiges Wasser würde ich nichtmal mehr trinken wollen.
  5. G

    Salpetersäure

    hi natürlich steigt der Leitwert, wo soll das Nitrat auch anders hingehen? Ich weiß nicht wieviel % dein HNO3 hat aber wenn man mal 50% annähme dann wären es 2,5ml und 66mg/l NO3 falls ich mich nicht verrechnet habe. Der Leitwert durch das NO3 steigt um 76 und sinkt durch den Wegfall von HCO3...
  6. G

    Salpetersäure

    hmm aus einer Tabelle habe ich 1°dH KH = 0,0218g hco3. Jedenfalls wenn ich die Mol mit 0,357mMol (statt 0,0004mol) rechne dann komme ich auch auf 22,5mg/l NO3. Normal rechne ich immer in xls da fällt das mit dem runden nicht auf.
  7. G

    Wechselwasser optimieren

    hallo nik genau das mit dem anreichern (NO3) habe ich gerade festgestellt. Mein aufbereitetes Wechselwasser hat nur 1mg/l NO3 und 0mg/l PO4. Davon schütte ich im Schnitt etwa 100L ins Becken. In dem 150x50x50cm dürften sich mit den ganzen Sand und Steinen nicht mehr als 300L befinden. Darauf...
  8. G

    Wie stellt ihr euch "Mondlicht" vor?

    hi ich habs wieder weg getan und zwar aus dem Grund weil die Fische dann nicht mehr schlafen und im Becken rumschwimmen. In der Natur sind die Wassertiefen weitaus größer und ich glaube nicht das da viel vom Mondlicht durchkommt.
  9. G

    wann T8 ersetzen

    hi das ist nicht korrekt, T5 Dreiband halten etwa doppelt so lang wie T8. http://hereinspaziert.de/Lampen/Leuchtstoff.htm
  10. G

    Salpetersäure

    hi 1°dH KH = 0,0218g HCO3 = 0,0004mol 0,0004mol HNO3 bei 63,01g/mol = 25mg/l HNO3 = 24,6mg/l NO3 = Leitwert 28,3µS/cm (von NO3) Direkt ins Becken wäre mir etwas zu heikel. Und ins Wechselwasser wäre der NO3 Wert viel zu hoch. Die GH wird damit nicht gesenkt. Günstiger wäre ein...
  11. G

    Wechselwasser optimieren

    Hi wöchentlich wird 30-40% vom Wasser gewechselt. Inkl. Makrodüngung für die ganze Woche sind das folgende Werte pro L: Ca 24mg Mg 7,5mg Na 3,9mg K 12mg SO4 8,3mg Cl 6,2mg NO3 19,3mg PO4 1,5mg Gibt es da noch was zum verbessern? Beleuchtung ist eher Aquariumdurchschnitt, also kein Scaping!
  12. G

    Osmosewasser aufhärten!

    hey Das hier: http://www.drak.de/de/produkte/aufhaert ... rakon.html Denn da weiß man wenigstens was drin ist. Du könntest es dir auch selbst mischen.
  13. G

    Calcium

    hi nein, 7,14mg/l entsprechen 1°dH Gesamthärte. Das heisst aber nicht das in deinem Wasser ausschließlich Calcium aber kein Magnesium ist. Du bräuchtest also entweder den Ca oder den Mg Anteil um das genau zu wissen. Wie Nik schon schrieb ist es am besten die Werte beim Versorger nochmal...
  14. G

    Neuling such hilfe

    hi kleiner Tip: http://www.led-tech.de/de/High-Power-LE ... 0_117.html + Meanwell LPC
  15. G

    Warum nicht LED-Einbauleuchten?

    Solche Spots habe ich vor ca. 1-2 Jahren schon mal probiert: http://aquariumtech.dyndns.org/lightled.html (ganz unten) Für die Aquaristik aber leider nicht zu gebrauchen.
  16. G

    Led High Power DIY

    Also diese 4er XP Module werden mit 525mA schon gut warm. Mit IR messe ich da fast 70°C im inneren obwohl die Dinger verschraubt sind. Die CPU Kühlkörper haben passiv so ca. 35°C. Von den Lumen her sind das in etwa 6400 / 375 = 17lm/L. Momentan würde ich das aber eher als unterste Grenze...
  17. G

    Warum nicht LED-Einbauleuchten?

    hi Gehen könnte das schon aber kein Mensch weiß was die für eine Lichtfarbe tatsächlich haben. Da gibts viele mit Grün oder Blaustich. Ausserdem sehen die nicht so aus als ob die vor Feuchtigkeit geschützt wären. Wirklich günstig finde ich die auch nicht. Man bekommt einzelne 1W LEDs aus China...
  18. G

    LED Strahler

    Hi Robert "unterer", nicht "unserer". In der c't gabs mal einen Test, da hat das KD302 recht gut abgeschnitten welches es bei Reichelt gibt. http://www.heise.de/video/artikel/Irrli ... 08129.html
  19. G

    LED Strahler

    Alle nicht, aber es gibt einige die vor allem im unteren Bereich recht falsch anzeigen.
  20. G

    GH Wert unwichtig?

    Das sind in der Tat "gesalzene" Preise. Die Kg Preise der Chemikalien bewegen sich um die 10-20€.
Oben