Suchergebnisse

  1. M

    Aquascaping Entwurf

    Hallo, ich versuche mich gerade an meinem ersten Aquascape. Heute habe ichmein neues Becken bekommen 150cmx30cmx30cm. Was sagt ihr zum Layout? Welches gefällt Euch besser, bzw. gefällt es Euch überhaupt? Rechts kommen Pflanzen und Wurzeln hin. Aber wie weiß ich auch noch nicht :( . Ist ganz...
  2. M

    Wieviel Licht habe ich pro Liter?

    Danke Tobi, dann sollte ich die Reflektoren wohl gar nicht mehr verwenden oder? Wird dann zuviel Licht? Ja klar, 54Watt Röhren! :oops: Viele Grüsse Marlen
  3. M

    Wieviel Licht habe ich pro Liter?

    Hallo, habe schonmal den Berechnungstool aufgerufen, die haben aber meine Röhren nicht zur Auswahl. Wäre nett, wennn mir jemand helfen kann. Ich habe 2x52Watt T5 Röhren von Juwel /1x nature und 1x day. Reflektoren habe ich auch noch. Mein Becken hat die Maße 150cmx30cmx30cm. Reicht das an...
  4. M

    Algen breiten sich nach Neueinrichtung immer mehr aus

    Hallo Holger, ich hatte erst ein Aquarium und bin seit ca. 2Jahren Aquarianerin. Erfolgreiche Tips aus meiner Anfangszeit: Beleuchtungszeit definitiv verkürzen. Easy Carbo würde ich persönlich weiter düngen. Ganz wichtig: viele Pflanzen, vor allem jetzt am Anfang auch schnellwachsende!!! Wenn...
  5. M

    Dennerle Deponit Mix + Sand

    Hallo Julia, als ich eben die Begriffe über Wassersäule düngen eingegeben habe, konnte ich gleich umfangreiche Antworten finden. Habe mich wohl vorher etwas schwer getan :D . Anscheined sind die meisten User der Meinung, dass Deponit Mix unter Sandboden überflüssig ist und es auch mehr oder...
  6. M

    Dennerle Deponit Mix + Sand

    Hallo, am Do. habe ich mir den Bodendünger "Deponit Mix" von Dennerle gekauft. Ich möchte in meinem neuen Becken als Bodengrund Sand ( Körnung vielleicht 0,5-1mm )verwenden. Habe mit diesen 2 Komponenten als Kombination keine Erfahrung. Mir ist klar, wenn man Pflanzen aus dem Becken entfernt...
  7. M

    Pflanzenauswahl für langes Flachwasserbecken

    Hallo Holger, Noch gibt es nichts zum einstellen, das Becken wird gerade erst angefertigt. Ich habe Do. aber schon Hardscape Material gekauft. Sobald das Becken da ist, stelle ich einen Entwurf rein. Gefiltert wurde mein 412l Becken, gleiche Länge, mit dem E-Heim professional II.Hätte etwas...
  8. M

    Pflanzenauswahl für langes Flachwasserbecken

    Danke Mario, ich habe es mal gegoogelt, ja sieht so aus. Lg Marlen
  9. M

    Pflanzenauswahl für langes Flachwasserbecken

    Hallo, kennt jemand den Namen der grasartigen Pflanzen auf dem Foto, die mit der welligen Form? http://www.cau-aqua.net/index.php?optio ... ey=4&hit=1 Viele Grüsse Marlen
  10. M

    Pflanzenauswahl für langes Flachwasserbecken

    Hy Anja..., danke für den Tip mit der Echinodorus latifolius, genau das woolte ich nict erreichen :) . Die beiden empfohlenen Moose gefallen mir wirklich ausgesprochen gut. Kommen auf meine Favourit Liste. ... und hallo Christian danke auch Dir. Hast Du vielleicht einen Tip für eine Pflanze...
  11. M

    Pflanzenauswahl für langes Flachwasserbecken

    Hy Franz, ich werde morgen etwas in Deinem Tread stöbern. Ich denke auch, das man durch die praktische Erfahrung gehen muss. Ich freu mich schon riesig auf mein neues Projekt. Das geplante Layout hat sich jetzt in meinem Kopf etwas verändert ich wurde neu inspiriert :D . Die Pflanzen werden...
  12. M

    Stein gefunden, Aquariumtauglich?

    Hallo Mathias... Bunsenbrenner oder diverses habe ich nicht. Ich werde die ganzen Steine entsorgen, habe ja nicht nur den einen :wink: . ...und Christan, ich wollte den Stein nicht frei liegend im Becken plazieren. Ich wollte eine Felswand simulieren, bedeckt mit Moos, nur kleine Passagen...
  13. M

    Stein gefunden, Aquariumtauglich?

    Hy juppes, danke das probier ich auf jeden Fall aus die Woche. Werde berichten. Viele Grüsse Marlen
  14. M

    Stein gefunden, Aquariumtauglich?

    Hy, wenn das einer ist, fress ich ein Besen :D . Aber ich habe keine Ahnung :bonk: . Grüsse Marlen
  15. M

    Pflanzenauswahl für langes Flachwasserbecken

    Hy Franz, man oh man. Mit der richtigen Düngung kenne ich mich wie gesagt noch gar nicht aus. Aber danke für Deine Auflistung, das sind für mich schonmal wertvolle Angaben. Ich ersteigere gerade bei Ebay ( hoffe ich bekomme Sie )eine Peristaltikpumpe um mir eine automatische Düngeanlage zu...
  16. M

    Stein gefunden, Aquariumtauglich?

    Hallo, ich war heute auf der Jagd nach diversen Steinen. Dieser gefällt mir sehr gut von der Struktur, daran kann man denke ich sehr gut Moose befestigen. Aber was ist das für einer bzw. Kann ich den nehmen. Erinnert mich sehr stark an ein Kohlestein :? Viele Grüsse Marlen .
  17. M

    Welche Pflanze ist das?

    Danke Dir, das mach ich gleich mal. Viele Grüsse Marlen
  18. M

    Welche Pflanze ist das?

    Hy Marcel, ich glaube die Fotos bringen die "gehämmerte Struktur" nicht so gut rüber :D . Ich war heute unterwegs um geeignete Steine für mein Vorhaben zu finden. Gemacht getan. Ich würde mal gerne wissen ob ich diesen Stein nutzen kann, gibt es hier eine passende Kategorie, wo ich einen...
  19. M

    Welche Pflanze ist das?

    Hallo, ich habe den ganzen endloslangen Tread meines Bekannten durchforstet um die Namen heraus zu finden. Der Javafarn heißt: Java Philipine und erreicht eine größe von 5-max. 15cm. Viele Grüsse Marlen
  20. M

    Welche Pflanze ist das?

    Hallo Heiko, danke für Deine schnelle Antwort. Die Blätter haben ca. eine max. Länge von 15cm. Viele Grüsse Marlen
Oben