Suchergebnisse

  1. bocap

    Aquascape "Focus" - Journal

    Hi, Klingt interessant! Optisch sieht das schon mal sehr ähnlich aus zu den Perlen die in den Troipcakapseln sind. Hast du zusfällig die genaue Nährstoffzusammensetzung von dem Zeug? Sehen kann ich auch was mit wenig Dünger. Wächst alles schön langsam habe ich doch auch viel mehr davon und die...
  2. bocap

    Aquascape "Focus" - Journal

    Guten Morgen Torsten, danke für dien Feedback! :thumbs: Der Plan war eigentlich die Kapseln zu öffnen und die kleinen Nährstoffperlen recht weit unten, gleichmäßig mit ins Soil einzubringen. Quasi als Nährstoffdepot für die esten ein, zwei Monate. So lange halten die Kapseln wohl an...
  3. bocap

    Aquascape "Focus" - Journal

    Hi Torsten, Richtig, dass Soil versorgt zumindest die Stängelpflanzen mit ausreichend Nährstoffen. Wahrscheinlich auch der Grund wesshalb aktuell nur der Farn etwas blaß rüber kommt. Mit blaß meine ich aber nicht chlorotisch oder so, halt nur nicht so satt grün wie ich es normalerweise kenne...
  4. bocap

    Aquascape "Focus" - Journal

    Huhu, weiter geht's... aufgrund von Osterurlaub etwas zeitversetzt. Den am Wochenende geplanten 25% Wasserwechsel und das hochschalten von Beleuchtungsdauer und Intensität habe ich wegen Urlaub auf gestern verlegt. Also seit gestern jetzt 10 Stunden Beleuchtungsdauer mit voller Intensität...
  5. bocap

    Aquascape "Focus" - Journal

    Hallo zusammen, wollte mal ein kurzes Update geben. Letzes Samstag, nach 4 Wochen habe ich neben dem Wasserwechsel dann auch den Filter, Schläuche und Glasware gereinigt. Das gehört alle vier Wochen mit zur Pflegeroutine. Filterreinigung heißt aufmachen, Vorfilterschwamm und die Körbe mit dem...
  6. bocap

    Aquascape "Focus" - Journal

    Juten Morgen! Dritte Woche ist rum. Ab jetzt nur noch einmal pro Woche 25% Wasserwechsel. Beleuchtungsdauer von sechs auf acht Stunden hochgesetzt. Außerdem starte ich mit der Düngung. Aktuell erst mal nur den Tropica Premium Fertiliser in halber Dosierung. Täglich ein Pumphub, was auf die...
  7. bocap

    Osmosewasser aufsalzen

    Hallo Bene, Ich habe insgesamt drei Dünger dafür. Einen mit Calciumchlorid Dihydrat, einen mit Bittersalz und einen dritten mit Kaliumdihydrogencarbonat. Ich mache das so: Die Nährstoffkonzentration der einzelnen Dünger habe ich so auf mein Becken eingestellt, dass ich es beim Wasserwechsel...
  8. bocap

    Osmosewasser aufsalzen

    Hi Matthias, KH 0,7° / 40 mg/l CO2 = ph 5,7 KH 0,7° / 20 mg/l CO2 = ph 6,0 KH 2,0° / 40 mg/l CO2 = ph 6,2 KH 2,0° / 20 mg/l CO2 = ph 6,5 Egal ob KH 0,7° oder 2,0°, die Schwankung beträgt in beiden Fällen 0,3 ph-Einheiten. Lediglich der ph ist insgesamt etwas höher. Diese minimalen Schwankungen...
  9. bocap

    Osmosewasser aufsalzen

    Hallo Matthias, die Sache mit dem aufsalzen kommt mir irgendwie bekannt vor... :? :lol: :bier: Verstehe nicht ganz warum du unbedingt mit Natriumcarbonat die KH auf 1-2° anheben willst? Mit den 0,7° durch das Kaliumdihydrogencarbonat und liegt der pH je nach CO2 zwischen 6 (20 mg/l CO2)...
  10. bocap

    Aquascape "Focus" - Journal

    Hallo zusammen, Woche zwei ist um und so langsam kann ich die ersten Veränderungen sehen und es passiert was. Die Pflanzen, vor allem die H`ra im Hintergrund, haben ordentlich Gas gegeben. Ich lass die noch zwei, drei Wochen wachsen, dann werde ich das erste mal schneiden. Leider hat die...
  11. bocap

    Aquascape "Focus" - Journal

    Huhu, :winke2: Updatetime... Tag 7 Heute mal ein paar Worte zur Betriebsweise. Grundsätzlich läuft das Becken nach dem Tropica 90 Tage Programm ein. Damit hatte ich bei den letzten Becken immer sehr gute Ergebnisse erzielt. Wer das Tropica 90 Tage Programm noch nicht kennt, sollte sich das...
  12. bocap

    Aquascape "Focus" - Journal

    Hallo Thomas, im Hintergrund steht ein Mix aus Rotala H'ra und Juncus repens. Links und rechts an den Seiten geht das ganze nach vorne hin in Rotala green über. Lieben Gruß Sascha
  13. bocap

    Aquascape "Focus" - Journal

    Hallo zusammen, und los geh's! :gdance: Auch wenn ich hier die letzen Monate recht inaktiv war, hatte ich doch immer minsestens zwei meiner drei Becken am laufen. Hobby ist also nie ganz eingeschlafen, nur fehlt leider oft die Zeit und manchmal auch die Motivation mich um mehr wie ein Becken...
  14. bocap

    Aquascape "Focus" - Journal

    New setup ... loading... :yeah: Liebe Grüße, Sascha
  15. bocap

    Kahmhaut, welche bakteriellen Mittel helfen?

    Hallo zusammen, meine klare Empfehlung gegen läßtig Kahmaut wäre diese hier: Aqua Rebell Skimmer Glass Verwende ich schon seit mindestens einem Jahr permanent in meinem Wohnzimmerbecken! Kahmhaut ist seitdemher nix mehr was mich beschäftigt. Ist natürlich keine Ursachenbekämpfung, hilft aber...
  16. bocap

    Aquasabi-Spurenelemente-Dünger??

    Hallo zusammen, ich habe 2016 ja auch schon mal an meinem eigenen SE Dünger rumgeschraubt: Spurenelementedünger - Eigenmischung und Informationssuche Habe bis vor kurzem noch mit meinem eienen Dünger gearbeitet und bis zuletzt folgendes Verhältnis gefahren: Fe = 1.000 mg/l Mn = 500 mg/l Bo =...
  17. bocap

    Vietnamesische Kardinalfische springen aus dem Becken

    Hi Moni, ist auch so geplant. Werde heute Abend noch mal die Temperatur messen und noch mal zwei, drei weitere Tiere umsetzten. Wenn das alles gut verläuft, dann schalte ich das Teil wieder ein. Lieben Gruß Sascha
  18. bocap

    Vietnamesische Kardinalfische springen aus dem Becken

    Hi Moni, Damit habe ich auch in meinem Wohnzimmer-Schaubecken keine Schmerzen. Den Pflanzen gehts auch bei 20°/21°C Raumtemperatur noch gut! Ich werde weiter berichten! Lieben Gruß Sascha
  19. bocap

    Vietnamesische Kardinalfische springen aus dem Becken

    Guten Morgen, Von so kleinen habe ich nur drei im Schwarm rumschwimmen. Die habe ich aber für den zweiten Versuch lieber im Kellerbecken gelassen. Eher nicht. Sind zwar schon noch was schreckhaft. Halten sich aber auch wenn Ruhe ist nur oben auf. Hab ich... siehe unten. :wink: Was läßt dich...
  20. bocap

    Vietnamesische Kardinalfische springen aus dem Becken

    Hi Moni, Balzen tuen die nicht, die stehen einfach nur sehr anteilnahmlos an der Wasseroberfläche und schwimmen die Scheibe auf und ab oder stehen in den Ecken. Becken ist mittels Thermofilter auf 24°C temperiert. Kann die aber gerne mal ausmachen, dann geht's so auf 21-22°C Raumtemperatur...
Oben