Suchergebnisse

  1. Frank2

    Renovierung eines 540 l Aquariums

    Schön mal wieder auch "alte Pflanzen" zu sehen, die sich einfach immer gut machen. und bewährt sind. Gruß Frank
  2. Frank2

    Fluval Edge 2.0 46L Projekt

    Wenn Sie Dir so gefällt ist es ja ok. Dann ist das keine Frage. Ich finde sie schaut gruselig aus aber es ist alles immer persönlicher Geschmack. Wenn Du rötlich haben möchtest, würde auch die Rotala Super Red ein Versuch wert sein. Auch diese braucht kaum Licht. Aber ich weiß was Du meinst, mir...
  3. Frank2

    Absolutes Beginner Scape

    Sehr gut mit dem Arka, wenn es ähnliche Wirkung erzielt wie das Bacter AE. Es ist ein bakterielles Problem, das löst man durch Auskonkurrieren. Mein Tipp - trau Dich mit Erdaufguss. Du bringst soviel mehr rein.. . Am besten aus dem Wald. Irgendwo wo schönes Moos wächst oder Farne oder viel...
  4. Frank2

    Anubias barteri bar. glabra

    For me it looks like glabra. There are varieties from glabra and not only one appearance. The wavy leaf is typical für glabra. Also the leaf is more soft than from Angustifolia . Gruß Frank
  5. Frank2

    Fluval Edge 2.0 46L Projekt

    Ich finde es klasse, was du für den Fisch geändert hast. Und das sieht sehr passend aus. Ich würde die Ludwigia durch was Krautiges ersetzen. Mag er lieber und sie geht in dem Becken offensichtlich nicht. Liegt aber eher weniger am Licht, die braucht nur sehr wenig. Gruß Frank
  6. Frank2

    Düngen in der Einfahrphase

    Aber das macht ja den Kohl nicht fett. :cool: Gruß Frank
  7. Frank2

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Ein Erdaufguss bringt da nichts. Wenn ich Cyanos in Einfahrphasen bekommen habe gab es wöchentliche Erdaufgüsse 8- 10 Wochen lang einmal wöchentlich. 2 cl je 100 l. Dazu BacterAE, einmal wöchentlich. 1/2 Dosierlöffel je 100 l reicht. Die ersten beiden Wochen doppelte Menge. Direkt einnebeln...
  8. Frank2

    Düngen in der Einfahrphase

    Muss mich korrigieren. Es ist natürlich Unsinn, dass durch eine Absenkung der Werte der Verbrauch sinkt. Weiß nicht was mich da geritten hat. Sorry. Gruß Frank
  9. Frank2

    Die leidige Diskussion um Fe-EDTA

    Was ist von HEDTA zu halten Robert? Dieser Dünger funktioniert sehr schnell, innerhalb 2 Tagen signifikant . Ich hätte ihn schwacher Chelatiert erwartet . Liegt es ggf. auch an der verwendeten Menge an Chelaten? Rein EDTA stabilisierter Dünger braucht 5 Tage bis signifikant erkennbar bei den...
  10. Frank2

    Absolutes Beginner Scape

    Du hast ein bakterielles Problem. Skimmer mE unumgänglich. Erdaufgüsse. Bacter AE. Im Forum infos dazu en masse .Täglich stören der Herde unumgänglich. Licht auf 6,5 Stunden. Lumen bei der Bepflanzung und dem Abstand der Lampe so geschätzt auf 25 -30 drosseln Wie hoch ist denn bitte der K Wert...
  11. Frank2

    Düngen in der Einfahrphase

    André um die Kosten zu reduzieren einfach PO4 undNO3 halbieren. Das dürfte sich nichts geben. Ansonsten ist es so wie Robert es ja auch sagt. Das wird einfach verbraucht werden. Dein Becken läuft und da geht NO 3 schnell weg. Die Kosten wären mir aber zu hoch. 10 und 0,5 mg/ l sollten zum...
  12. Frank2

    Absolutes Beginner Scape

    Hört sich nicht gut an. Die Kahmhaut der Vorbote. Die Fadenalgen egal. Hört sich nach cyanos an. Riech mal dran. Unbedingt Skimmer zunächst im Intervall laufen lassen, nicht durchgehend. Schauen wann sie sich neu bildet-> Zeitschaltuhr. NO3 hoch und das nicht über NPK! Wenn Cyanos , dann...
  13. Frank2

    Beratung Besatz

    Das Becken ist sehr schön geworden. Das ist nicht das Thema. Schmucksalmler bspw wären da auch so aper nach Rückschnitt goldrichtig. Die Vorgehensweise ist richtig. Es ist oft auch ein Spagat mit Fischen . Im Zweifel hier immer pro Fisch. Licht mE gar nicht das ganz große Thema bei denen. Sie...
  14. Frank2

    Beratung Besatz

    André wenn dir der Fisch nicht zusagt gib ihn ab. Hab ich auch schon gemacht. Weil bspw. Die Vergesellschaftung nicht funktioniert hat. Nein Flaggensalmler und auch andere Neons lösen das Thema nicht auf. Auch keine Zeigerfische wie Guppies und co. Gruß Frank
  15. Frank2

    Beratung Besatz

    Hallo Andre Stimmt, Du hast das geschrieben mit dem Rückschnitt. Es ist ganz einfach bei den Blauen. Es braucht dichte Seitenrandbepflanzung und auch etwas Hintergrundbepflanzung, und davon ist halt gar nichts zu sehen auf dem aktuellen Bild. Die Vallis ersetzten diese nicht. Alternativ sehr...
  16. Frank2

    Beratung Besatz

    André das Becken ist nicht so gut gestaltet für die blauen Neons. Links dichte Seitenrandbepflanzung fehlt und links hinten am besten auch. Die Gruppe ist erheblich! zu klein für die Beckengrösse. Farbenfroh ist der Fisch ja schon sehr und er verteilt sich komplett in allen Schichten wenn es...
  17. Frank2

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Jürgen, Du kannst auch auf 5 oder 10 einstellen. Es gibt nur wenige Pflanzen, die höhere NO3 Werte im Wasser sichtbar goutieren, bspw. Heth.Zosterifolia oder MattoGrosso Tausendblatt. Ich vermute aber auch bei diesen, dass da dann die vorübergehende Nichtverfügbarkeit ein Problem darstellt und...
  18. Frank2

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Hallo. NO3 von 20 mg/l sind auch für Fische, die nitratempfindlich sind nicht das Thema. Beispielsweise Rotkopfsalmler. Ganz vereinzelte Ausnahme abgesehen. Früher WW ab Anreicherungvon 50 mg/ l gängig und gut handhabbar. Der Nitratangst ist entschieden entgegen zu treten. Verursacht auch...
  19. Frank2

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Jürgen, schau Dir mal diesen Pflanzenwuchs an Kellerbecken... und die dortigen Werte für NO3. Es lohnt sich auch C02 zu betrachten... :-) ich tue mich schwer mit solchen Aussagen, vor allen Dingen wenn auch noch als untere Grenze definiert. Lean Dosing und auch solche Becken sind der klare...
  20. Frank2

    Danke Dominic

    Ich habe keine Kontaktdaten von Dominic. Daher an dieser Stelle vielen Dank für die profunde und immer freundliche und praktische Hilfestellungen, Ideen und Ansätze. Ich finde es jammerschade, dass Du hier offenbar weg bist? Die Lücke ist sehr groß. Und nein - nicht alles und jeder ist...
Oben