Suchergebnisse

  1. F

    Pflanzen zersetzen sich binnen Stunden! Pflanzenpilz?

    Hallo, -faszinierend- wirklich und danke für deinen Bericht, auch wenn dir das erstmal nix hilft! Auf der verlinkten Seite wird ja von einer Salzempfindlichkeit der Schleimpilze gesprochen. Das wäre auch noch ein Ansatz. Was für mich allerdings überhaupt nicht für einen Schleimi spricht, sind...
  2. F

    Easy Carbo (EC) Extrem Kur

    Schönen Abend, http://www.afizucht.de/html/glutaral.html denke aber, dass er nicht der einzige ist, der auf die Idee kommt.... Dieses Konkurenzprodukt zu EC...wie hieß das noch, gibt's bei Dehner, ist auch so ein Programm wie EL. Was mich interessieren würde: wie sollte ich so eine...
  3. F

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo, danke, danke für die Inspirationen. NO3 wird normalerweise direkt mit kristallinem KNO2 aufgedüngt, ich hatte zu Zeiten in denen ich aufgrund dicker Riccia Schicht auf der Oberfläche mehrmals pro Woche 1g reingeworfen schon Angst, es sei zu viel K, habe keinen Test! Gut, dann manche...
  4. F

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo, danke für den Vorschlag! Ich hab z. Zt. den Drak und dosiere ihn, in zwei Becken abhängig von der Beleuchtungsstärke, unterschiedlich hoch dosiert jedoch in etwa 1/2 bis 2/3 der empfohlenen Dosierung, also eigentlich schon ziemlich niedrig wobei noch keine Mängel auftreten außer bei d...
  5. F

    Bio Co2 und einige Fragen

    Hi, "Malz." du meinst, gemalzte Gerste hinzuzufügen um deren Enzyme zu nutzen? das läuft doch im Korn ab, k.A. ob diese Enzyme nutzbar wären, dazu müßte sie ja auch frisch gemalut sein? Ich dachte da an irgendwelche Fertigprodukte. "ist immer anaerob, auch die alkoholische." sorry, stimmet...
  6. F

    Algenbestimmung ( in Eleocharis)

    Hallo, das die Fäden braun sein solen, mir ist keine Rotalge dieses Formates bekannt! Was ich auch nciht verstehe, wie kann ein PO4 Wert von 0,4!!! auf allabendlich = abfallen? Ich würde etwas weniger PO4 ansetzen. Ansonsten weiter absammeln und vom Aussehen, komischerweise nciht von der...
  7. F

    Bio Co2 und einige Fragen

    Hallo, in den Kartoffeln ist praktisch nur Stärke, die -normalen- Hefen können die nicht aufschließen. Ich denke aber, es gibt Hefen die das können, Züchtungen, bin mir aber wirklich nciht sicher! Normale Wein oder Brothefen können es def. nicht. Ansonsten muß man die Stärke mit Enzymen...
  8. F

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo, so, jetzt schiebe ich nochmal meine Erfahrungen nach. Das Flutende Laichkraut ist auch sehr empfindlich! Wogegen das H2O2 gespotte WIRKLICH gut geholfen hat waren diese wiederlichen Grünalgenfäden in meinen x-mas Polstern und den Fissidens f. aufwüchsen, ich gebe dabe eine Dosis die so...
  9. F

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo, mhmm, danke. Das das Riccia abk...kt steht ja schon am Anfang, auch bei rel. geringen Dosen, das ist ja bei EC nicht anders. Allerdings würde ich solch weiches Zeug" garnicht erst mit H2O2 zupumpen. Nee, ich meinte schon krautigere Sachen wie X-Mas etc.. Kommt wohl auch da auf die...
  10. F

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hi, ich hab auch dieses WE -endlich- gestartet. Das mit dem Sprudeln ist schon crass, ich spotte unter Wasser, habe heuer sogar die Pumpe angelassen und dennoch sprdelt es >5 Min später im betr. Areal/Moos. Ich hab bisher so 5ppm im Becken, spotte dann verdünnt auf 1:20 gleich mit etwas EC...
  11. F

    Schneckenplage

    Hallo, soll doch nicht in eine frustrierende Belehrung umschlagen...ein regelmäßiger Wasserwechsel hat nix mit einem Chemiebaukasten zu tun...und bedarf auch keiner übertriebenen Werte messerei. Ich würde auch Absammeln empfehlen...ich meine diese Schnecke auch im AQ zu haben und sie sind...
  12. F

    Monosolenium tennerum löst sich auf....mal wieder

    Hallo, muss mir ja erst mal neues Moos kaufen, ist wirklich alles weg, restlos (nur das M.t.), das mit der Vase hab ich hinzugefügt, weil dort überhaupt keine Strömung herrscht WW gibt's einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Aber wie du schon schriebst, wahrscheinlich werden d...
  13. F

    Anubias nana Gold, entwickelt weiße Blätter

    Hallo, ich würde auch sagen, versuch mal sie abzusenken. Ansonsten hatte ich ja auch schon Probleme mit Anubien, sie bekamen damals weiße Flecke, ähnlich einer Panaschierung. Das Problem war nur sehr wenigen bekannt, verschwand nach Aussage nach Umstellung d. Düngung, ohne jedoch genauer werden...
  14. F

    Monosolenium tennerum löst sich auf....mal wieder

    Hallo, jetzt wo ich deine Antwort lese (danke!) fällt mir ein, dass es sogar drei Becken waren, das kleine mit dem HMF und einen techniklose IKEA-Vase mit Garnelen am Fenster, in beiden erfolgte der Austrieb des M.t. aus beschr. Blattknäulen mit anschl. etwa 5 Monate späterem, gleichzeitigem...
  15. F

    Monosolenium tennerum löst sich auf....mal wieder

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Keine beginnende Besiedlung nach Neueueinbringung bzw. Zerfall alter etablierter Kulturen. Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am...
  16. F

    Ungewollte Bewohner - Bitte um Hilfe

    Hallo, das da aber irgendwas was sowieso als Lebendfutter in Frage kommt sich massiv vermehrt hat? Man sieht nicht wirklich was auf den Fotos, ich weiß, ist auch schwer wenn die sich schnell bewegen! Was mich wundert: es sind ja Fische drin, die sollten das Zeugs eigentl. verputzen...
  17. F

    Bucephalandra Mangelerscheinung

    Hi, wenn meine Bucen so -schön- wie deine aussehen würden...mal ein par Bilder zum Gruseln? https://dl-web.dropbox.com/get/Meine%20Bilder/P1030119.JPG?_subject_uid=340580477&w=AAB8N5XaxEE-yPQW9YOSayCwbdz4iPJTLuvF9x7iswTQTA und...
  18. F

    Anubien von "normal" zu "panaschiert"

    Hi, die Bilder hab ich grade wieder gefunden: https://www.dropbox.com/s/h94e7qfqrbw42cw/P1030116.JPG?dl=0
  19. F

    Algenratgeber reloaded 2012

    Hallöle, mhmm, jep-ich hab mal deren Strohpellet-Set gekauft, darin sollen sich kleine Tierchen entwickeln die aber komischerweise nicht zu klein sind um meine Algen zu fressen. Ich wollte mal die schönen makro- und mikroskopischen Bilder aus B. Kaufmann's Algenfiebel verlinken...
  20. F

    Was für eine Alge ist das und wie bekomme ich sie wieder weg

    Re: Was für eine Alge ist das und wie bekomme ich sie wieder Hallo, Alge? Ich würde eher sagen nein...es m ir aber unbedingt mal unter'm Mikroskop ansehen! Es erinnert ja an Farnwurzeln, drahtiger, homogener Kern mit ganz feinen "Haarwurzeln"...wie ist denn die Konsistenz? Es gibt ja auch...
Oben