Suchergebnisse

  1. Roger

    Düngung mit hohen no3 Wert

    Hallo Dave! Ist das Soil als Bodengrund? Wenn ja, ist ein massiver Nitratanstieg in der ersten Zeit völlig normal und es sollte eher öfter Wasser gewechselt werden.
  2. Roger

    Frage zu CO2-Anlage bei us-aquaristik

    Hallo Ben, wenn Du den Platz hast die größere Flasche unterzubringen, solltest Du Dich dafür entscheiden. Schließlich brauchst Du dann nicht so oft füllen zu lassen und die Füllungen sind im Verhältniss meist günstiger.
  3. Roger

    Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zuord.

    Re: Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zu Hallo Ron! Was ist das denn für ein Bodengrund den Du verwendet hast? Wie oft wechselst Du wie viel Wasser? Zuerst solltest Du einen großen Wasserwechsel machen um einen maximalen Reset der Wasserwerte zu erreichen. Dann würde ich...
  4. Roger

    Wer kann mir helfen ? Algen Algen und nochmehr Algen

    Hallo Miri! Am besten eröffnest Du ein "Erste Hilfe" Thema und füllst den Fragebogen aus. Dann haben wir alles. :wink:
  5. Roger

    Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zuord.

    Re: Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zu Hallo Ron! Ich würde sagen, das es sich hier ebenfalls überwiegend um Bartalgen handelt. Welchen Volldünger und wie viel davon benutzt Du? Meßwert für Eisen? Vielleicht eine gute Idee. :wink:
  6. Roger

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo Heinz! Schade zu hören das der Bodengrundwechsel nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Dennoch hast Du nun eine recht gesunde Basis auf deren Grundlage Veränderungen bei der Düngung recht zügig zur erkennbaren Beeinflussung des Beckens führen sollten. Reines Osmosewasser zu...
  7. Roger

    Algen und spärlicher Pflanzenwuchs

    Hallo Kyla! Was Du machen solltest: Meßwerte für Ph,Kh, Fe und PO4 ermitteln und NO3 mit einem Test einer anderen Marke gegenprüfen. Ausserdem solltest Du dringend über die Anschaffung einer CO2-Versorgung nachdenken! Soweit ich das aufgrund Deiner Beschreibungen überblicke fehlt es in Deinem...
  8. Roger

    Kennt jemand diese Algen?

    Hallo Kai! Aus neugier habe ich mal ein wenig gegoogelt und bin dabei auf "Hildenbrandia rivularis" gestoßen. Das kommt vom aussehen her Deiner Alge am nächsten. Andererseits habe ich Dich so verstanden, das der Algenbelag leicht zu entfernen ist, was eher vermuten läßt, das es sich um eine Art...
  9. Roger

    Mangel Erkennen

    Hallo Holger! Eine Algenblüte ist auch mit korrekten Wasserwerten nicht zu verhindern, bzw. läßt sich in der Regel durch geändertes Düngeverhalten kaum provozieren. Wenn sie kommt, dann kommt sie, ist aber auch leicht durch größere Wasserwechsel und UVC zu beseitigen. Das würde dann in den...
  10. Roger

    Mangel Erkennen

    Hallo Holger! Vielleicht mußt Du noch den Kompromiss zwischen Volldüngung und der Eisendüngung finden, bzw. Du mußt die Volldüngermenge auf ein erforderliches Maß anpassen. Die Filterung zu reduzieren und gleichzeitig die Beleuchtungszeit zu erhöhen birgt die Gefahr einer Bakterienblüte. Wenn...
  11. Roger

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo Heinz! Schön wär´s ja. Leider sieht die Praxis etwas anders aus. Die Düngehersteller produzieren nach einem Rezept das in den meisten Becken funktionieren sollte. Dennoch kommt es in einigen Fällen zu Ausnahmen die keiner vorhersehen kann. So wie bei Dir, hat sich vermutlich der...
  12. Roger

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo Heinz, der Bezug zum Fe-Gehalt den Du herstellst führt auf einen Irrweg! Bestimmt erhöhst Du Fe über den Volldünger. Damit gelangen auch weitere Spurenelemente ins Becken die Du gar nicht messen kannst und bei Deiner vorhergehenden Beschreibung vernachlässigst. Wenn Du Eisen separat...
  13. Roger

    Mangel Erkennen

    Hallo Holger! Richte doch mal eine Signatur für Deine Beiträge ein. :wink: Nach dem was Du beschreibst gehe ich davon aus, das ein Mangel im Bereich der Spurenelemente besteht. Versuche doch einfach mal täglich Volldünger zu geben und auf den Ferro zu verzichten. Die überwiegende reine...
  14. Roger

    Algen

    Hi Jan! Na, dann ist ja alles gut. :smile: Wünsche Dir dann mal weiterhin viel Spaß mit dem AQ.
  15. Roger

    Algen

    Hallo Jan! Das Verhältniss der Nährstoffe in dem NPK-Dünger muß nicht zwangsläufig zu Deinem Becken passen. Deshalb wirst Du nicht umhin kommen Nitrat zusätzlich zuzuführen. Zum Thema "veschwinden des Eisengehaltes" habe ich den HMF und evtl. den Bodengrund in Verdacht. Das sind meist...
  16. Roger

    Erst Eisenmangel - jetzt neue Pflanzen. Wie am besten?

    Hi! Um Verwirrung bei den gleichnamigen Themen zu vermeiden schließe ich dieses. Hier geht´s weiter: Erste Hilfe-Thema
  17. Roger

    Pumpe zum regenerieren von Vollentsalzern

    Re: Pumpe zum regenerieren von Vollentsazern Hallo Günni! Nach dem ich vieles ausprobiert habe, bin ich bei der Wasserstrahlpumpe der Fa. Braun hängen geblieben. Besser und einfacher als damit kann man das kaum machen. :wink:
  18. Roger

    Algen

    Hallo Jan! Zuerst einmal sind Algen -egal welcher Art - ein Zeichen dafür das etwas nicht stimmt. Somit ist die spezifische Art der bei Dir vorkommenden in Deinem Fall gar nicht mal so wichtig. Als erste Maßnahme solltest Du die Beleuchtungszeit auf max. 8 Stunden begrenzen um das System an...
  19. Roger

    Beitrag als Erledigt kennzeichnen

    Hallo Gerd! Sieht so aus.....
  20. Roger

    Bezugsquelle Alu - Querstrebe

    Hallo und willkommen bei Flowgrow! Ein Name unter Deinen Beiträgen gehört hier zu den Gepflogenheiten und könnte Dir mehr Antworten bringen. :wink: Die könnte man sicher durch Edelstahl ersetzen. Wird soweit ich weiß von Eheim vertrieben. Vielleicht hilft Dir die Nachfrage dort weiter.
Oben